Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

MIES: Die Torte, die Miu nicht backte

29/07/201302/02/2018 Miu Nguyen 16 comments
MIES: Die Torte, die Miu nicht backte
Diese Woche wollte ich mit einem sehr einfachem und sommerlichen Rezept starten – perfekt für Geburtstagskinder im Sommer, da man sich bei der Hitze nicht noch zusätzlich vor dem heißen Backofen stellen muss, denn diese Torte muss man gar nicht backen! ^-^//
Diesen Kuchen habe ich einer Freundin frei Schnauze (und etwas Glück) nachgebacken, die den Kuchen mal zum Picknicken mitgebracht hat.
Zunächst brauchen wir für den Boden (26cm Springform geeignet)
  • 250g Butter und
  • 200g Löffelbiskuits

 

Zunächst zerkleinern wir die Löffelbiskuits: 
Am besten und am saubersten gelingt dies in Gefrierbeuteln und entweder man hat einen Teigroller und rollt drüber oder man nimmt eine Wasserflasche (oder einfach die Hand :D).

Die Butter wird in einem mittelgroßen Kochtopf auf niedriger Hitze erwärmt, so dass sie komplett schmilzt und dabei nicht anbrennt.
Wenn unsere Butter nun vollständig flüssig ist, geben wir die zermürbten Löffelbiskuits dazu und mischen gut durch (es ist kein Problem, wenn einige gröbere Löffelbiskuitstückchen mit bei sind).
Die Springform mit Backpapier vorbereiten (da wir keinen festbackenden Teig haben, lässt sich mithilfe des Backpapiers der Kuchen später leichter lösen) und unsere Löffelbiskuit-Butter-Mischung vorsichtig reinkippen. Es ist wichtig, dass die Mischung gleichmäßig verteilt und mit einem (Koch-)Löffel fest an den Boden und an den Ring gedrückt wird.
Nun lassen wir unseren Boden für 2-3 Stunden im Kühlschrank ruhen. Durch die Butter, die bei niedrigen Temperaturen eine feste Konsistenz erreicht, wird auch unser Boden schön fest.
Nach der Kühlzeit, bereiten wir den Pudding zu:
Ich habe zwei Päckchen Vanille-Pudding von Dr. Oetker verwendet, wobei ich statt 1L Milch nur etwa 700-750ml Milch hinzugefügt habe. Dadurch ist der Pudding später fester und der Vanillegeschmack deutlich stärker.
Den Pudding lassen wir kurz auskühlen (etwa 10-15 Minuten), damit er nicht zu warm für den Boden und die Erdbeeren wird, aber trotzdem noch leicht zu verarbeiten bleibt.
In der Zeit waschen und schneiden wir etwa 400g Erdbeeren. 
Ich kaufe zum Garnieren von Torten immer gern gleich zwei Schalen Erdbeeren (zur Zeit kosten 500g Erdbeeren auf dem Marktplatz gerade mal 1€!), damit ich mir die schönsten und in etwa gleichgroßen Erdbeeren rauspicken kann *höhö*
Man kann die Tote eigentlich nun auch hierbei belassen und kühlstellen, aber um sicherzugehen, dass sie später beim Schneiden nicht auseinanderfällt, habe ich noch Tortenguss vorbereitet und drübergegeben.
 
Nach etwa 3 Stunden war die Torte fest und bereit verputzt zu werden! 
Es war das erste Mal für mich, dass ich eine Torte ohne backen ausprobiert habe und da ich ihn auch noch mit auf ein Geburtstag genommen habe, war ich recht nervös… Aber zum Glück ist er gut angekommen! ^-^//
Was mir sehr gut an dem Kuchen gefällt:
  • er ist sehr schnell fertig zubereitet (es ist nur wichtig, dass man viel Zeit zum Auskühlen mitberechnet)
  • man kann ihn wunderbar variieren – >>HIER habe ich eine gute Liste gefunden mit anderen Böden
  • er schmeckt leicht, frisch und sommerlich
  • (da man nicht viel selbst macht…) ist er eigentlich so gut wie idiotensicher 😀

 

Habt ihr schonmal eine Torte gebacken, die man nicht zu backen brauchte?
Was für Sommer-Obstsorten nascht ihr zur Zeit am liebsten? ^-^♥

 

DessertKuchenRezept

Related Posts

Babobaker Konstanz
Babobaker Konstanz
Rote Bete Salat mit grünem Apfel
Rote Bete Salat mit grünem Apfel
Gebratene Möhren und Kohlrabistreifen
Gebratene Möhren und Kohlrabistreifen
Theo, mach mir ein Bananenbrot!
Theo, mach mir ein Bananenbrot!

Beitrags-Navigation

MIES: Cassies Banana Pancakes abgewandelt
MIES: Multivitamin Green Smoothie

16 comments

  1. ♥ M i s s C o c o G l a m ♥ sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    Leeecker, ich hätte gerne ein Stück – jetzt, sofort :P!

  2. Thi von Kawaii-Blog.org sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    lecker!

  3. アンドラ sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    WOW!
    Wie schaffst du es, dass der Pudding nicht klumpig wird? 🙁

  4. Roselyn sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    Das sieht lecker aus 🙂

  5. Sophie G sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    Das sieht so verdammt lecker aus. Das muss ich ausprobieren!
    Liebst, Sophie

  6. Miya Skellington sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    Meine Mama hat den in meiner Kindheit schon immer gemacht.. sehr lecker. Ich mag ihn aber lieber mit Zwieback als Boden. Das ist weniger süß. ^^

  7. Donna sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    Ein Tolles Rezept! Das könnte selbst ich mal versuchen, obwohl ich echt unbegabt im Backen bin 😀

  8. MrsMasquerade sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    Das sieht super lecker aus!
    Danke Miu, dass wird nach "gebacken" 🙂

  9. Geri sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    Colles Rezept! Sieht auf jeden Fall lecker aus ♥

  10. Happy Berry sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    Ohhhh wie lecker, ich will das jetzt auch sofort essen *,*
    Ich mag solche schnellen und einfachen Rezepte sehr 🙂
    Liebe Grüße

  11. Greeklicious sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    Die sieht aber lecker aus 🙂

  12. Helena sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    Das hab ich mir doch direkt mal abgespeichert. Sieht absolut geil aus – da bekommt man total hunger 🙂

  13. Yoyo sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    Die sieht soooo gut aus! *o*

  14. Sofia sagt:
    29/12/2017 um 8:29 Uhr

    leecker *.*

  15. Miss.Tammy sagt:
    29/12/2017 um 8:30 Uhr

    Sieht so gut aus!

  16. Ian and Ribbon sagt:
    29/12/2017 um 8:30 Uhr

    Yummie! 🙂
    Ich habe auch mal eine Torte ohne Backen probiert – mithilfe einer Oreo-Cake Backmischung und passend zum Sommer hab ich auch Erdbeeren dazugemischt. Danach könnte ich echt süchtig werden 😀
    xx Ribbon

Comments are closed.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 | Designed by Little Theme Shop