Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

Rote Bete Salat mit grünem Apfel

März 4, 2018März 3, 2018 Miu Nguyen 10 comments
Rote Bete Salat mit grünem Apfel

In meiner Jugend habe ich Gemüse gehasst. Ich habe es so selten und so wenig wie möglich gegessen. Daher war es auch kein Wunder, dass ich in den ersten Semestern als freie Studentin nur Nudeln, Reis und Fleisch gegessen habe. Seit letztem Jahr habe ich mich aber mehr mit verschiedensten Gemüsesorten ausprobiert und Neues für mich entdeckt. Besonders durch die Mutter meines Freundes lerne ich die deutsche Hausküche nochmal ganz anders kennen.

Eines der neusten Gemüsesorten in meiner eigenen Küche ist definitiv Rote Bete! Für mich schon immer ein Gemüse gewesen, das mich neugierig gemacht hat, aber ich wusste nie wie ich es zubereiten sollte und ich habe mich da nicht rangetraut.

Letztes Jahr zu Weihnachten gab es dann zum ersten Mal den Rote Bete-Salat: Einfach, schnell und sehr lecker! Es ist gesund, erfrischend und definitiv auch für ungeübte Studierende geeignet, die Neues ausprobieren wollen.

Zutatenliste Rote Bete Salat

Zutaten für den Rote Bete-Salat:
  • Mittlere Knolle einer gekochten Roten Bete (ich kaufe die Eingeschweißten aus dem Rewe für knapp 1€)
  • Grüner Apfel
  • Balsamico
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker

Granny Smith Grüner Apfel im Salat

Rote Bete beetroot salad

Den Apfel und die Rote Bete in etwa gleichgroße Stücke würfeln. Am besten bei der Zubereitung keine helle Kleidung tragen und mit Handschuhen arbeiten! So wird nichts ungewollt eingefärbt.

Balsamico-Dressing finde ich für den Salat am leckersten, dieser eignet sich aber auch sonst für andere Salate. Meine persönliche Lieblingsrezeptur von meiner Mama inspiriert:

  • 2 TL Balsamico Essig
  • 2 TL braunen Zucker
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
  • Schuss Öl

Und fertig ist der Rote Bete Salat!

Ich esse ihn momentan sehr gern auch mit einem Kürbiskernbrötchen. Die Rote Rübe ist von September bis März saisonal zu kaufen und ist daher besonders gut geeignet bei den kalten Temperaturen: Das Immunsystem wird gestärkt und sie hat dazu noch eine entzündungshemmende Wirkung!

Bevor der März rum ist, möchte ich die Roten Rüben mal frisch kaufen und in Salzwasser kochen. Oder vielleicht in einem Smoothie ausprobieren?

Wie bereitet ihr die Rote Bete am liebsten zu?

Rote Bete fertig gegart und vakuumiert im Salat

HealthRezeptSalatStudi Food

Related Posts

Gebratene Möhren und Kohlrabistreifen
Gebratene Möhren und Kohlrabistreifen
Theo, mach mir ein Bananenbrot!
Theo, mach mir ein Bananenbrot!
Sommerrollen | Fisch oder Hoi Sin
Sommerrollen | Fisch oder Hoi Sin
Sommerrollen | Basics
Sommerrollen | Basics

Beitrags-Navigation

Gebratene Möhren und Kohlrabistreifen
Vietnamese Egg Coffee | Den Hype testen

10 comments

  1. Mici sagt:
    März 7, 2018 um 12:30 Uhr

    myam *-* ich liebe rote beete – probier es auch mal mit feta

    Antworten
  2. Nadine von tantedine.de sagt:
    März 8, 2018 um 11:58 Uhr

    Uuiii ich liebe Rote Beete vor allem im Salat 🙂 Ich habe als Kind immer viel Gemüse essen müssen weil ich so dick war 😀 und rote Beete war da absolut nicht mein Favorit. Aber meine Oma konnte die besten Rote Beete einlegen, sodass ich sie iwann total gerne mochte 🙂

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

    Antworten
  3. Billchen sagt:
    März 8, 2018 um 13:25 Uhr

    Ich bin leider gar kein Fan von Roter Beete. Farblich sieht der Salat aber richtig toll aus! 🙂

    Liebe Grüße
    Sybille von Billchen’s Beauty Box

    Antworten
  4. Sooyoona sagt:
    März 9, 2018 um 9:56 Uhr

    Ohhh ich liebe rote Beete! Bei uns heissen die übrigens Randen 😀 Ich mische die auch gerne mit was anderem zusammen, meistens mit Gurke oder direkt in einen normalen Salat. Mit Äpfeln hatte ich sie allerdings noch nie. Dafür schmeckt Chicoree-Salat mit grünen Äpfeln auch sehr lecker 🙂

    Antworten
  5. Andrea sagt:
    März 9, 2018 um 16:09 Uhr

    Das klingt wirklich lecker! Ich mag Rote Bete sehr gerne im Salat.

    Antworten
  6. Jana sagt:
    März 10, 2018 um 1:30 Uhr

    Ich bin jetzt auch kein so großer Fan von Rote Beete, aber hab auch nichts dagegen, wenn ich sie mal in einer Speise entdecke! Mich erinnert sie immer an die Kindergartenzeit, wo wir “gezwungen wurden”, sie zu essen 😉

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  7. Katja von Schminktussis Welt sagt:
    März 10, 2018 um 11:21 Uhr

    Der Salat klingt lecker. Stelle ihn mir auch gut im Sommer vor.

    Antworten
  8. Vanessa sagt:
    März 11, 2018 um 12:04 Uhr

    Wieso lese ic eigentlich immer Sonntags bei dir die Rezepte? Ich hab jetzt Lust auf den Salat und habe nichts dafür im Haus. Geschäfte sind auch alle zu und mir läuft das Wasser im Munde zusammen.

    xoxo Vanessa

    Antworten
  9. Jenny sagt:
    März 18, 2018 um 12:53 Uhr

    Das klingt aber sehr lecker. Ich habe viel zu lange keine rote Beete mehr gegessen.

    Liebe Grüße,
    Jenny

    http://www.rockerbella.de

    Antworten
  10. Saskia sagt:
    April 16, 2018 um 10:39 Uhr

    klingt nach einem ganz tollen Rezept und die Bilder sind ein Traum!
    Liebe Grüße
    Saskia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop