Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

Theo, mach mir ein Bananenbrot!

Februar 16, 2018Februar 12, 2018 Miu Nguyen 7 comments
Theo, mach mir ein Bananenbrot!
*Dieser Artikel enthält PR-Samples

Irgendwann am Anfang des Jahres hatte ich schon auf Twitter verkündet, dass ich unbedingt das Brotbacken erlernen möchte. Zum Einen ging es mir darum, dass ich unsere Brotvielfalt in Deutschland einfach liebe und es für mich eines der Gründe wäre um nicht auszuwandern. Zum Anderen ist mir aufgefallen, dass ich einfach Ewigkeiten nicht mehr backe und dass es mir einfach fehlt!

Frisches Brot mit Bananen, Apfel, Dinkelvollkorn und Haferflocken

Also legte ich mir eine schicke Backform von Mynte* und einige Einmachgläser* zu, und ließ sie dann wieder erst ein paar Wochen im Schrank stehen. Bevor sie zum Einsatz kommen, sollten sie sich natürlich erst einmal an ihre neue Umgebung gewöhnen – ja ne, is klar! Am Wochenende habe ich mit meinen drei zermatschten Bananen endlich mal meinen Pöppes hochbekommen und habe mein erstes Bananenbrot gebacken!

Gesundes Bananenbrot backen

Auf Chefkoch und auf Backen macht glücklich habe ich mehrere Rezepte gefunden und habe quasi mit dem gebacken, was ich auch da hatte. Wir benötigen:

  • 150 Gramm Vollkornmehl: Ich habe hier Dinkelvollkornmehl verwendet
  • 50 Gramm Haferflocken
  • 1 Packung Backpulver
  • 3 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 1 Apfel
  • Margarine zum Einfetten oder Backpapier in die Backform einlegen

Als Erstes wird der Apfel entkernt und in kleine Schnitze geschnitten. Dann werden diese mit den braunen Bananen und den zwei Eiern mithilfe eines Pürierstabs zerkleinert und vermengt. Die Masse wird dickflüssig und fluffig mit kleinen Bläschen.

Backen für Anfänger

Die Brotform entweder mit Backpapier auslegen oder mit Margarine und Mehl einfetten, so kann man das Brot später ohne Probleme aus der Form lösen. Den Teig mit einem Teigschaber oder großen Löffel in den vorgeheizten Backofen auf mittlere Schiene bei 180°C Ober- und Unterhitze für 45 Minuten backen.

Nach der Backzeit das Brot aus dem Ofen nehmen und für 20-30 Minuten abkühlen lassen. Danach in Scheiben schneiden und das saftige Brot am besten pur genießen. Viele mögen Bananenbrot auch einfach  mit Butter oder wie normales Brot mit Aufstrichen, aber für mich hat der leichtsüßliche Geschmack pur komplett ausgereicht.

Das Bananenbrot ist absolut für Anfänger geeignet. Man benötigt nur wenige Zutaten, die Zubereitungszeit beträgt maximal 10 Minuten. Innerhalb einer Stunde hat man mit wenig Aufwand ein leckeres, frisches und selbstgemachtes Brot! Ich war so unheimlich stolz auf mich, dass es am Sonntag mit dem Backen direkt funktioniert hat und meine Freunde beherzt zugegriffen haben!

Die Walnüsse habe ich am Ende dann doch weggelassen, weil mir der Teig zu fruchtig schien um in Kombination mit Nuss gut zu schmecken. Gehört ihr auch zu denen, die gern den Teiglöffel ablecken?

Backen für Anfänger mit der Brotbackform von Ib Laursen Mynte in Weiß

  • Vorratsgläser von House Doctor für 450ml* und 250ml*
  • Brotform Mynte in Weiß* von Ib Laursen
  • Geschirrtuch Camille* von Green Gate

 

BackenEdithsHealthRezept

Related Posts

Rote Bete Salat mit grünem Apfel
Rote Bete Salat mit grünem Apfel
Gebratene Möhren und Kohlrabistreifen
Gebratene Möhren und Kohlrabistreifen
Sommerrollen | Fisch oder Hoi Sin
Sommerrollen | Fisch oder Hoi Sin
Sommerrollen | Basics
Sommerrollen | Basics

Beitrags-Navigation

Sommerrollen | Fisch oder Hoi Sin
Gebratene Möhren und Kohlrabistreifen

7 comments

  1. Katja von Schminktussis Welt sagt:
    Februar 17, 2018 um 21:28 Uhr

    Das werde ich sicher mal nachmachen. Es schwärmen ja echt viele von diesem Bananenbrot

    Antworten
  2. Jenny sagt:
    Februar 17, 2018 um 22:21 Uhr

    Ich habe noch nie Bananenbrot probiert. Ich sollte das wohl mal schleunigst ändern.

    Liebe Grüße,
    Jenny

    http://www.rockerbella.de

    Antworten
  3. Jana sagt:
    Februar 20, 2018 um 0:18 Uhr

    Seit ich letztens einen Bananen-Porridge gegessen habe, bin ich ganz verrückt nach dem Geschmack! Das Bananenbrot stelle ich mir unheimlich lecker vor! Das muss ich auch mal probieren!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  4. Andrea sagt:
    Februar 20, 2018 um 18:25 Uhr

    Ich liebe Bananenbrot! Habe mal eins mit Matcha gemacht. Das hier muss ich auch mal ausprobieren!

    Antworten
  5. Lisa sagt:
    Februar 20, 2018 um 20:07 Uhr

    Oh das sieht aber super lecker aus, ich mag zwar keine Bananen aber das sieht echt klasse aus. Yummy.

    Antworten
  6. Mici sagt:
    Februar 21, 2018 um 15:38 Uhr

    ich finde so foodfotos liegen dir voll o:

    Antworten
  7. Sissy sagt:
    Februar 26, 2018 um 14:44 Uhr

    Ich wollte dir das schon ewig sagen aber: ICH HAB SO EINEN OHRWURM! Immer wenn ich den Beitrag sehe schwirrt mir die Musik im Kopf rum. Das war ein Lied, dass ich als kleines Kind immer in den unpassendsten Momenten gebrüllt habe ^^
    Und jetzt möchte ich auch noch ein frischen Bananenbrot mit Nutella ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop