Da sehr viele auf die Gewinnspielfrage “Welcher Blogpost aus dem Jahr 2012 hat euch am besten gefallen?” (Achtung! Ihr könnt >>HIER noch bis Morgen Nacht teilnehmen!) mit der Reihe Let’s talk, Guys! geantwortet haben, ist es wohl doch mal Zeit für mich den Männlein ein kleines Geheimnis der Damenwelt zu lüften und ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen.
Passend zum Finale der Saga einer höchstromantischen Dreiecksbeziehung zwischen Lama, Tinkerbell und einer reizenden, ausdruckslosen Schaufensterpuppe möchte ich in der heutigen Folge von Let’s talk, Guys” die Frage beantworten:
“Warum steht ihr Mädels so auf Edward?”
Mius Antwort in kurz:
Es ist der Zauber! Edward verkörpert viele Träume und Wünsche eines Mädchens und kombiniert diese mit einem Hauch Mystik und Gefahr.
Nun, zuerst ein kurzer DISCLAIMER vorwerg: Natürlich gab es in den letzten Jahren die Aufteilung zwischen Team Edward und Team Jacob (neuerdings sogar Team Anti-Bella und Team Volturi *höhö*), aber darauf werde ich hier nicht näher eingehen. Und ich meine mit Edward auch nicht den Schauspieler Robert Pattinson, sondern seine Figur im Buch und im Film.
[Und natürlich stehen wir nicht alle auf Edward… ^-^//]
[Und natürlich stehen wir nicht alle auf Edward… ^-^//]
Der Zauber
Seit dem Anfang des 21. Jahrhunderts erobern immer mehr Fantasiefiguren die Leinwände und fesseln uns mit ihren abenteuerlichen Reisen nach Mordor, ihrem Kampf gegen das unendliche Böse und ihren großen Zielen und Werten. Wir lassen uns von diesen Geschichten fesseln und aus unserem Alltag reißen, denn wir lassen uns gerne auf die Reise mitnehmen.
Durch die Nüchternheit unserer Welt und den Grauzonen zwischen Gut und Böse in der Realität geben uns unsere fiktiven Helden einen Grund zum Träumen und Schwärmen – wofür die Damenwelt besonders anfällig ist.
Hinzu kommen die mystischen Eigenschaften eines Vampirs, die schon seit je her eine große Anziehungskraft auf Frauen haben. Ob nun der Graf persönlich, in Tanz der Vampire, Buffy, Moonlight oder Vampire Diaries – Vampire haben durch ihre Definition von unendlicher Attraktivität (höhere Jagdchancen), Unsterblichkeit (Frauen würden doch gern ewig 29 sein…) und Gefahr einen besonderen Reiz auf uns. [Ich bin selbst auch ein großer Vampir-Fan und habe etliche Bücher gelesen und Dokumentationen geschaut… Besonders der Ursprung dieser Legende fasziniert mich.]
Edward verbindet beide Eigenschaften, durch die Gefahr, die er darstellt – da er zu jeder Zeit die Kontrolle verlieren und über “uns” herfallen könnte – und den Helden – da er stets gegen seine eigene Natur ankämpft und sich von seiner Liebe Bella fernhalten will.
Der Traumprinz
Bei unserer Generation, die durch Disneys Verfilmungen recht hohe Erwartungen an ihren Traumpartner richtet, ist es nahezu vorhersehbar, dass wir uns jeden Moment von Edward verführen lassen würden.
Denn durch sein hohes Alter und seiner Verwandlung in einem anderen Zeitalter pflegt er noch alte Manieren und wirbt um die beneidenswerte Bella mit ganz anderen Methoden. Er macht sich nicht direkt an sie ran, sondern möchte ihr heimlicher Beschützer sein. Ihm reicht es in ihrer Nähe zu sein und sie im Schlaf zu beobachten, was zwar nüchtern gesehen verdammt unheimlich ist, aber in unseren Mädchenfantasien doch ganz süß ist (fragt mich nicht wieso und ich rate euch das nicht bei eurem Schwarm zu machen!).
Da Medien und Gesellschaft das Thema Koitus (*höhö* Big Bang Theory!) immer mehr verharmlosen und uns in einer Reportage über Duschköpfe am Vormittag sogar schon Nackidei-Frauen entgegenspringen, verzaubert uns Edwards hingebungsvolle Liebe zu Bella, da sie uns viel reiner und “höher” erscheint (… obwohl es im letzten Buch dann auch schon etwas anders ist :D).
Hinzu kommt die Einzigartigkeit seiner Liebe zu Bella: In meinem Post über Bad Boys habe ich bereits versucht zu erklären, dass wir Weibchen gern “Die Eine” sein würden und dies ist auch bei Bella und Edward der Fall – nur in größeren Ausmaßen. Denn Edward lebt ja bereits ein Weilchen und ist somit schon einigen reizenden Damen mehr über den Weg gelaufen, d.h. er hatte so viele Möglichkeiten sich zu verlieben und dann verliebt er sich gerade in Bella.
Die Vorstellung, die Eine zu sein für jemanden, der bereits mehrere Jahrzehnte lebt lässt die Herzen der Mädchen einfach höher schlagen.
Das bezogene Ich
Vielleicht habt ihr es beim Lesen schon gemerkt, denn ich habe beim Schreiben die weibliche Welt oft mit Bella gleichgesetzt, denn das ist ein weiterer Punkt, der uns an den Büchern fasziniert:
Bella hat absolut nichts Außergewöhnliches an sich, denn sie wird im Buch beinahe als komplettes Durchschnittsmädchen dargestellt, welches sogar ein wenig awkward ist. Sie ist nicht selbstbewusst, fühlt sich nicht besonders hübsch, hat keine besonderen Hobbys oder Talente und ist dazu noch das neue Mädchen an der Schule.
Durch diese eher “ottonormalen” Charaktereigenenschaften gibt uns die Geschichte die Möglichkeit uns einfacher mit der “Heldin” zu identifizieren und das Gefühl, dass jedes Mädchen die Chance auf die große Liebe und ihren eigenen Edward hat – Obwohl mir Bella sogar ziemlich auf die Nerven ging und ich mir meistens dachte: “Wenn sie ‘ne Chance auf so einen schnuckeligen Edward hat, dann ich erst recht!” *höhö*
Bonus: Warum kreischen dann auch noch so viele von euch bei Robert Pattinson?
Abgesehen davon, dass viele Weibchen auf den Junkie-Look stehen, definieren wir Schauspieler sehr gern nach den Rollen, die sie gespielt haben. Obwohl wir Robert Pattinson nicht kennen, sprechen wir ihm Edwards traumhafte Charaktereigenschften zu – da unser lieber Edward leider komplett fiktiv ist, ist es zumindest theoretisch möglich Robert nah zu sein.
Puuh.. ich habe wohl noch nie so lange an einen Let’s talk, Guys! – Beitrag gesessen! Ich habe bereits vor einigen Wochen angefangen mir Notizen zu machen und meine Begründungen zu definieren, aber ich fand es sehr schwierig diese Gründe gescheit zu Wort zu bringen. Ich hoffe, ihr konntet meine Gedankengänge trotzdem nachvollziehen ^-^//
Was meint ihr Mädels zu diesem Thema?
Warum sind wir von Twilight so fasziniert? Und seid ihr Team Edward oder Team Jacob? *höhö*
Das hast du wirklich alles super beschrieben und da steckt sehr viel Wahres drin. Ich bin kein Twilightfan, noch nie gewesen. Rational kann ich aber nachvollziehen, welche Faszination das alles ausübt.
Was mich aber wirklich schockiert, ist, dass sogar 40jährige, reife Frauen diesem Vampirgedöns so erlegen sind wie 13jährige Teenager. Da fall ich dann doch vom Glauben ab.
Schön geschrieben. Ich steh trotzdem nicht auf Edward. Im Gegenteil 😀
hehe das hast du gut beschrieben! 🙂
Ich war vom Anfang bis zum Ende Team Edward! 😀
Vampire sind eben doch cooler. höhö
Ich mag weder Edward noch Jacob.
Jacob is so ein Kraftprotz und Macho. Nöööpe.
Edward ist ein Stalker. Jemand, der nachts am Fenster sitzt geht mir mehr als auf den Keks. Und ne Heulsuse ist er auch noch.
Was ich brauche ist ein verständnisvoller Typ, den ich überall mit hinschleppen kann und der ein EIgenleben hat. Der muss nicht super modern sein. Ich mag auch Leute der alten Schule, aber wichtiger ist mir, dass man mit mir klar kommt.
Auch bei Romanen und Filmen bin ich mehr auf der Seite der unstetigen und launischen Charaktere. ICh mahg keine Bösewichte, aber glänzende Helden find ich auch doof. Am coolsten sind wirklich die, die nach Lust und Laune die Seite wechseln, aber wissen, was sie wollen.
Bella empfinde ich nicht als rein. Es ist schon gut, dcass das Buch nicht so viel Nacktheit hat, weil irgendwann geht einen das auf den Keks xDDD Bella ist für mich eine depressive Heulsuse 🙁 Im Buch ging es noch aber in den FIlmen arrrgh!!! Da war mir jeder Gruftie und Emo lieber. Ich geb dir aber recht, dass es interesant ist eine "Heldin" zu sehen, die keine Heldin im klassichen Sinne ist.
Der Sache mit RObert Pattinson stimme ich voll zu!!! Die meisten wissen gar nicht wie die SChauspieler ticken und kreischen nur der gespielten Figur hinterher xDD
Ich stehe dem Ganzen eher gleichgültig gegenüber, habe die Bücher alle gelesen, Filme zum Teil geguckt, aber mehr auch nicht. Die Faszination kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen 🙂
Twilight ist nicht sooo toll, aber schlecht definitiv auch nicht 🙂
TEAM JACOOOOOOOOB xD!!! Aber nun mal Spaß beiseite (*hach Jacob* xD…) – ich find die Filme einfach toll weil man einfach in diese Welt abtauchen kann. Das geht mir aber auch bei Harry Potter und Herr der Ringe so. Wenn ich aber mal wieder ne ordentliche Ladung Kitsch und ROmantik brauche, dann lege ich Twilight in den DVD-Player ;)… ich kann mich deinen Erklärungen also nur anschließen (außer dass ich einfach nicht verstehe warum sie nicht den gut aussehenden, dunkelhaarigen, muskulösen, braun gebrannten Jacob nimmt, sondern diesen Weichkäse Edward 😛 haha)
Der Bericht ist so toll geschrieben 😀 und ja ich passe in dieses SChema. Fand Edward aber nur im ersten Teil attraktiv, danach wurde es mir doch zu soft.
Aber ich hab ja JACOB
Igitt Edwart 😀 Ich bin kein Twilight Freak. Ich hab die Bücher gelesen und die Filme gesehen, aber deswegen bin ich nicht gleich hysterisch. Da fand ich Harry Potter 1000 Mal besser 😀 Ich bin auf jeden Fall Team Anti Bella 😀
Wenn man deine Erklärung so liest kann man den ganzen Hype um Twilight sogar teilweise nachvollziehen ^^
Vampire sollten meiner Meinung nach trotzdem einfach nicht glitzern, und was Edwards Verhalten angeht bin ich ganz einer Meinung mit Robert Pattinson: er hat was von einem Stalker. Sogar sehr~~ viel von einem xD Der Arme kann einem fast Leid tun, so wie er von den ganzen Twilight-Fans vergöttert wird…und das obwohl er sich selbst eigentlich von allen noch am meisten über die Bücher und Charaktere lustig macht xD
Stehe auch nicht auf Edward. Hasse den Kerl wie die Pest, finde nämlich Robert Pattinson hässlich wie die Nacht dunkel ist XD
Team: Nobody.
Uuund: Hast du Pixar's The Incredibles nicht gesehen? Capes sind gefääääährlich!! :PP
http://www.youtube.com/watch?v=4R2aW03pwL0
Haha, ein toller Post 🙂
Liebste Grüße und einen schönen 2. Advent
Patricia
Also ich finde Twilight und schon gar nicht Edward faszinierend. Ich mag es nicht wie das Bild der Vampire so dargestellt wird. Die meisten Teenies, die diesen Film gucken, kennen Dracula etc. doch gar nicht mehr. Irgendwann werden Vampire nur noch junge attraktive Typen mit glitzernder Haut sein… nicht mein Fall. Wo sind die gruseligen, brutalen Geschöpfe, denen die Sonne schadet? Also Twilight ist ganz und gar nicht mein Fall! 😀
Ich war in den Büchern und aus Loyalität dann auch in den Filmen immer der Edward-shipper 🙂 Die Filme sind leider der reinste Flopp geworden, aber ab dem 3. Teil ging es dann filmtechnisch doch bergauf (der letzte Teil war schon ziieeemlich cool, fand ich :D).
Deine Erklärung für die Faszination Twilight/Edward kann ich nur voll und ganz unterstützen. Es ist doch genauso wie in den ganzen asiatischen Dramen, wo das plain girl den hot, tough, sensitive guy abbekommt :b
Liebe Grüße,
Ina
Also dein Text ist wirklich super geschrieben 🙂 Gefällt mir echt gut. Aber Twilight mag ich einfach gar nicht. Ich habe die Bücher gelesen, fand dann die Filme aber ziemlich schlecht umgesetzt. Die Besetzung von Bella ist auch nicht wirklich meins. Kristen ist extrem hübsch aber einfach kein Charaktergesicht. Irgendwie verstehe ich aber an dem Ganzen auch nicht, wieso sich zwei mehr oder weniger attraktive junge Männer um so eine etwas langweilige Frau streiten. Mal ehrlich Bella ist im Film, wie auch im Buch, nicht gerade die Stimmungskanone, geschweige den wirklich sympathisch. So ging es mir zumindest. Zudem finde ich, Vampire sollten doch irgendwo im Horrorgenre bleiben. Schließlich sind es blutrünstige Killer und keine Swarovskikristalle..
Was ich extrem schade finde ist, dass Robert Pattinson bereits bei Harry Potter mitgespielt hat, als Cedric, und ihn da so ziemlich niemand beachtet hat.
och ich mag schon, wie vampire dargestellt werden… viele sind sehr wohl brutal in dieser reihe… und die schnelle, die stärke…! die fähigkeiten…! also ich mags 🙂 dann glitzern sie halt 😀 toller blog übrigens. folge dir, miu! 🙂 und mach unbedingt noch mehr "lets talk guys"! 🙂