In meinem Haulchen-Post aus Korea habe ich euch eine kleine Auswahl meiner Kosmetik-Ausbeute gezeigt. Je nachdem wie weit ich die einzelnen Produkte getestet habe und in wiefern ich mir eine Meinung zu den Produkten gebildet habe, werde ich sie euch natürlich gern nach und nach vorstellen ^www^♥ (Reviewwünsche?)
Leider musste ich einige Produkte in den Koffern meiner Freunde bunkern, die schon vor mir zurück nach Deutschland flogen, da ich nicht ausreichend Freigpäck hatte *höhö*
Heute möchte ich euch gern die Nutritious BB Magic Pact von It’s Skin vorstellen:
It’s Skin ist eine koreanische Marke, die seit 2006 besteht und von der ich bis vor meinem Korea-Aufenthalt auch noch nichts gehört hatte. Erst als ich dringend auf der Suche nach einem geeigneten Kompaktpuder für das schwüle Wetter war, entdeckte ich die Marke für mich.
Wie der Name bereits andeutet, legt It’s Skin seinen Schwerpunkt auf Hautpflege, denn
“The true beauty is the image of the original skin itself. That is It’s Skin.” (Quelle)
Auf diesen Grundgedanken aufbauend bietet It’s Skin neben einem großen Sortiment an Pflegeprodukten (ich habe mir noch ein Serum gegönnt, von dem ich euch demnächst berichten werden :3) eine gute Auswahl an dekorativer Kosmetik an, zu welcher auch die BB Magic Pact zählt.
Nutritious BB Magic Pact ist ein Kompaktpuder, welches ein makelloses Erscheinungsbild der Haut zaubern soll. Mithilfe von Kaviar-Extrakten soll es den ganzen Tag halten und sich trotzdem federleicht anfühlen. Hinzu kommt der Lichtschutzfaktor SPF29 (komische krumme Zahl, oder?). Erhältlich ist es in 21 Nude Beige und 23 Natural Beige und kostete in Korea 12.800W (ca. 9€) – wobei der Preis in dem Online Shop Korean Department Store bei 13.40USD (ca. 10,50€) liegt. Enthalten sind insgesamt 13g.
(Ich habe bisher selbst noch nie in dem Shop bestellt und kann daher nicht sagen, wie er so ist.)
Ich liebe die Verpackung des Puders! Es ist schlicht, minimal kitschig und auch noch sehr handlich. Obwohl ich anfangs dachte, dass mich die durchsichtige Schutzklappe auf Dauer nerven könnte, finde ich diese ganz im Gegenteil sehr gut: Puder und Quaste sind voneinander getrennt und mein Spiegel bleibt sauber und wird nicht von einer Puderschicht bedeckt.
Was mich ganz ein klitzekleinwenig stört (und das wahrscheinlich auch nur, weil ich immer so kleine Ticks entwickle) ist der Farbunterschied zwischen der oberen und der unteren Hälfte der Verpackung: Die untere Hälfte erstrahlt in einer zarten Hautfarbe mit einem Hauch von Rosa, während die obere Hälfte in Richtung Leberwurst-Grau-Hautfarbe geht – aber damit lässt es sich leben :b
Das Puder mattiert sehr gut und fühlt sich auf der Haut samtweich und tatsächlich federleicht an. Meine Haut kann ganz normal atmen und ich habe keine Hautprobleme (die durch die Anwendung des Puders entstehen könnten) entdecken können.
Es deckt durchschnittlich gut, wobei starke Rötungen werden sichtbar gemildert.
Leider hält das Puder nicht, was es verspricht, und verschwindet (an warmen Tagen) bereits nach ca. 4 Stunden (an kühleren Tagen nach ca. 6 Stunden) ins Nirvana und man darf sich auf der Damentoilette nachpudern – daher habe ich es mir in der Zeit in Korea angewöhnt mein Puder stets in der Handtasche zu haben.
farblich nicht bearbeitet und unter den selben Lichtbedinungen erstellt. |
Obwohl ich mir bereits das dunklere Puder geschnappt habe weißelt das Puder die Haut deutlich um einige (naja.. vielleicht sieben) Farbnuancen heller, aber das ist ja ganz nach dem Geschmack vieler Asiaten und sobald auch hier in Deutschland die Sonne verschwindet, werde ich selbst auch wieder ein Bleichgesicht.
Mit der weichen Quaste aufgetragen, muss man etwas aufpassen, dass man nicht zu viel Puder aufträgt und dann wie ein Bäckermeister nach getaner Arbeit aussieht, aber da es ein sehr feines Puder ist und man sehr wenig braucht, kommt man mit ein wenig Übung schnell mit dem Puder zurecht (außer wenn man sich bei schlechten Licht nachpudern möchte, wie auf dem Bild *hust*).
Das Puder an sich hat einen sehr angenehmen Geruch: Etwas in Richtung Babypuder und Bebe Gesichtscreme – also sehr schön und in keinster Art und Weise penetrant oder verstörend.
Mius Fazit:
Ich mag die Nutritious BB Magic Pact sehr gern, aber ich muss auch ehrlich sagen, dass ich glaube, dass dies mehr an der Verpackung liegt als an dem Puder selbst. Pluspunkte sind natürlich der angenehme Geruch und das “Nichts-Trage”-Gefühl auf der Haut, aber es haut mich im Vergleich zu anderen Kompaktpudern nicht besonders aus den Socken.
Mit dem Inhalt von 13g (jedenfalls mit dem guten Rest, was da noch drin ist) werde ich wohl noch eine gute Zeit mit auskommen, aber ich werde es nicht unbedingt nachkaufen müssen – vielleicht depotte ich einfach ein anderes Puder in die hübsche Verpackung und gebe mich damit unendlich zufrieden ^-^b
Puuuh… Die erste Review nach solch langer Zeit und ich habe deutlich länger daran gesessen als üblich – bin einfach aus der Übung! :b
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob euch solche Reviews interessieren, da es meistens schwierig ist diese Produkte aus Asien zu beziehen – aber bald wird es mehr Berichte von bekannteren asiatischen Produkten geben ^-^b
Welches Puder benutzt ihr zur Zeit am liebsten?
(Dann kann ich schon mal Ausschau nach einem Nachfolgemodell halten *höhö*) ♥
BB – Produkte sind allgemein sehr gut und sehr passen für asiatische Haut 🙂 das Problem ist man muss die immer online bestellen und dann warten. Aber es lohnt sich wirklich ^^
sie hat nen fetten fetten pickel!
Am Testen von BB Creams muss ich mich auch noch machen! ^^
Neeein, so ganz aus "nur aus Interesse" ist der Chinesischkurs nicht. Ich habe ja auch 20 Stunden in der Woche Unterricht, da wäre das ein bisschen zu viel. 😀 So richtig auswandern ist das auch nicht. Eher, wie du sagtest ein längerer Auslandsaufenthalt. Nach 4 Jahren werden wir nämlich wieder zurück kommen, weil der Job meines Mannes zeitlich begrenzt ist. 🙂
Deinen Bericht aus Korea fand ich bisher wirklich interessant, da muss ich unbedingt auch mal vorbei schauen, wenn ich schon in Asien bin! xD ♥
Oh ja? Den muss ich mir holen :3 gibts den überall? 🙂
Ich liebe asiatische Beautyprodukte und bin vollstens dafür, dass du sie vorstellst 🙂
Ich hab eine Menge Canmake in Japan gekauft 🙂
Liebe Grüße
@Kleine WolkeAch~ der ist noch miniii xDDDD