Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

Einrichtungstipps für die Studentenbude

März 24, 2018März 26, 2018 Miu Nguyen 7 comments
Einrichtungstipps für die Studentenbude
*Enthält PR-Sample

Ich bin gefühlte Langzeitstudentin. Das erste Mal ausgezogen in eine WG in Bonn, dann nach Seoul gegangen für ein Jahr, danach wieder eine neue WG in Bonn, Umzug nach Konstanz. Danach folge ein Praktikum in Düsseldorf und dann ging es für mich wieder zurück nach Konstanz.

So viele Umzüge, immer wieder neu einrichten und eines immer gemeinsam: Minimalistisch wie möglich einrichten, weil man eigentlich nicht weiß wie lange man bleibt. Gerade in Studentenwohnheimen oder in WGs hat man häufig die Vorgaben, dass man nichts an die Wände anbringen darf oder sonst groß dekorieren darf. Gleichzeitig möchte man sich den nächsten Umzug so einfach wie möglich gestalten: Einfache und trotzdem dekorative Einrichtung, die individuell und gleichzeitig vielseitig einsetzbar sind.

Studentenbude einrichten
Drei Tipps für mehr Persönlichkeit in deinem WG-Zimmer

ideen mit weinkisten shabby chic

Aufbewahrung mit alten Holzkisten

Ein wunderschönes Upcycling, was wiederum zum Vintage Trend geworden ist: Möbel aus alten Weinkisten. Egal, ob als Regal, kreative Tischbeine oder als Hocker. Mit den alten Holzkisten kann man wirklich kreativ werden und das Beste ist, dass man sie für den nächsten Umzug wieder neu “verwerten” kann.

Ich habe meine Weinkisten online gekauft und war leider enttäuscht von der Qualität: Sie haben rund 7-8€ pro Stück gekostet und sahen aber aus wie gerade aus der gammeligen Rumpelkammer geholt. Falls ihr also Zeit habt, fragt mal beim Winzer, euren Großeltern oder in diversen Gruppen auf Facebook. Da gibt es bestimmt wen, der solche Kisten übrig hat, die noch gut erhalten sind.

Vintage Möbel

In meinem Zimmer habe ich keine Schränke stehen. Ich brauchte aber noch dringend eine Möglichkeit um verschiedene Dinge sortiert und ordentlich aufzubewahren. Daher habe ich die vier Weinkisten zu einem Quadrat zusammengestellt. Kein Kleber und keine Schrauben werden benötigt. Perfekt, um beispielsweise eine Kiste als Untergrund für meine Produktfotos zu nehmen (z.B. hier, hier oder hier).

In einem der Kisten befinden sich die Beautyprodukte für mein Alltags-Make Up und die tägliche Pflege. In der anderen habe ich beispielsweise meine Aquarell- und Letteringsachen liegen. Sortiert, ordentlich und alles schnell zur Hand.


Ausgefallene Deckenleuchte

Eine zweite Möglichkeit, das eigene Zimmer zu personalisieren und zu verschönern, ist mithilfe einer ausgefallenen Deckenleuchte. Ich habe der Lichtquelle in meinem Zimmer anfangs nicht viel Beachtung geschenkt, bis ich eines Abends einfach an die Decke starrte. Ich hatte zu der Zeit einfach nur eine Glühbirne runterhängen und es sah aus wie in einer Gefängniszelle.

Da ich mein Zimmer im Allgemeinen sehr minimalistisch halte mit viel Weißfläche, sah das mit der lieblosen Lampe eher ungewollt aus. Also machte ich mich auf die Suche nach einer speziellen Zimmerbeleuchtung, die viel Licht spendet und Flair ausstrahlt.

So entschied ich mich für die große Pendelleuchte in Diamantform von Pols Potten*  in einem richtig schönen Kupfer. Diese Pendelleuchten sind zur Zeit sehr im Trend: Man findet sie in vielen stylishen Cafés, Bars und Restaurants und durfte sie in verschiedenen Variationen auch beim Bachelor 2018 bestaunen.

Es gibt die Deckenleuchte in drei verschiedenen Ausführungen: Klassischer Diamant, längerlicher Spitzdiamant und die große Ausführung, die ich mir ausgesucht habe. Alle drei Rohdiamanten gibt es in den Farben Kupfer, Gold und Schwarz. Alle Ausführungen könnt ihr auf Flinders finden.

Ich steh momentan total auf Kupfer und Rosé Gold, auch wenn Schwarz wahrscheinlich die klassischere Auswahl gewesen wäre. Zur Not kann man sie aber für den nächsten Umzug auch einfach mit einer anderen Farbe sprayen.

Philips Hue SceneSwitch LEDclassic

Zu der Pendelleuchte hat mein Freund den genialen SceneSwitch von Philips entdeckt: Eine Glühbirne mit drei verschiedenen Leuchtstärken, passend zu jeder Stimmung. Die LED-Lampe wechselt ihre Stärke durch das An- und Ausschalten und dimmt das Licht mit dem regulären Wandschalter. Das Licht passt sich in den drei Stunden 100%, 40% und 20% an.

Pols Potten Studio JSPR


Spieglein, Spieglein… nicht an der Wand

Als ich damals die ersten Wochen in Seoul ohne Spiegel gewohnt habe, habe ich erst gemerkt wie ich wichtig er eigentlich ist. Einfach nur um sicher zu gehen, dass alles sitzt, um sich zu schminken und um zu kontrollieren, dass die Outfitkombi nicht nur in der eigenen Vorstellung zueinander passt.

Da ich aber nichts an die Wand bohren und hämmern wollte (und ich auch schon mal die schmerzliche Erfahrung mit einem kaputten Spiegel auf dem Boden hatte), habe ich mich für den weißen HEMNES Spiegel von IKEA entschieden. Diesen kann man unkompliziert und ohne Bedenken an die Wand lehnen. Und man kann ihn beim nächsten Umzug immer noch anders zum Einsatz bringen.

Ein großer Spiegel kann zudem kleine Räume öffnen und besonders nah am Fenster das natürliche Tageslicht verstärken.

Kleine Zimmer optisch vergrößern

Ich bin richtig glücklich mit meinem neuen Zimmer in Konstanz. Simpel gehalten und praktisch, aber trotzdem individuell und persönlich. Ich fühle mich wirklich wohl und habe in den Winterwochen auch schon mal mehrere Tage einfach nur Home Office gemacht.

Wie sieht es bei euch aus?
Seid ihr Studis und wohnt in WGs oder Studentenwohnheimen und kennt die Einrichtungsprobleme?

DekoIkeaInteriorStudium

Related Posts

Kaffeeliebe daheim mit Pixers
Kaffeeliebe daheim mit Pixers
Eine Bitte an Euch!
Eine Bitte an Euch!
4 Tipps für den besseren Durchblick
4 Tipps für den besseren Durchblick
5 Lerntipps fürs Abitur und die Prüfungsphase
5 Lerntipps fürs Abitur und die Prüfungsphase

Beitrags-Navigation

5 Rettungsringe bei akutem Stress | #Selbstliebe
Natural Power mit Trendraider

7 comments

  1. Vanessa sagt:
    März 24, 2018 um 12:02 Uhr

    Ich mag deine neue Einrichtung auch sehr 🙂
    Die Holzkisten sind toll. Da hatte ich schon mal an Weiße gedacht, weil mein Zimmerchen Weiß-Blau-Rot ist.
    Aber wenn ich mal umbaue, dann gibt es auf jedenfall so schöne Kisten.

    xoxo Vanessa

    Antworten
  2. Andrea sagt:
    März 24, 2018 um 22:10 Uhr

    Wie witzig, so eine Kupfer Deckenleuchte habe ich auch! Die Idee mit den Holzkisten finde ich auch sehr hübsch.

    Antworten
  3. AnnLee Beauty sagt:
    März 24, 2018 um 22:11 Uhr

    Total die coolen Ideen!
    So eine DiamantenLampe hatte ich vor einigen Monaten im Primark gefunden und mitgenommen 😀
    Keine Ahnung warum,..aber ich finde die so cool ^^

    Liebe Grüße AnnLeeBeauty♡

    Antworten
  4. Lisa sagt:
    März 25, 2018 um 9:30 Uhr

    Ich habe eine eigene Wohnung, ziehe aber am Ende des Semesters um (Düsseldorf) und merke gerade: minimalistisch wäre nicht schlecht gewesen. Ganz schon viel auszusortieren… Meinen Spiegel habe ich übrigens auch einfach nur an die Wand gelehnt & eine schöne Lampe für mein neues Schlafzimmer kann ich auch noch gebrauchen.

    Antworten
  5. Nadine von tantedine sagt:
    März 25, 2018 um 11:31 Uhr

    Die Lampe finde ich total cool und die Kisten sind ja ein Klassiker 🙂 Daraus kann man sicherlich auch noch weitere Möbel bauen 🙂 Mir gefällt es sehr gut 🙂

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

    Antworten
  6. Jana sagt:
    März 27, 2018 um 0:10 Uhr

    Ich kenne diese Einrichtungsprobleme nicht, finde aber toll, wie du sie gelöst hast! Der große Spiegel wäre auch nach meinem Geschmack und die Lampe hinterlässt eine wundervollen Effekt an der Decke! Die würde ich am Abend immer gedimmt eingeschaltet lassen 😉

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  7. Sissy sagt:
    März 27, 2018 um 16:25 Uhr

    Die Lampe gefällt mir unheimlich gut! So eine wollte ich mir auch noch zulegen! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop