Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

Foodorama | Düsseldorf

Januar 7, 2018Januar 7, 2018 Miu Nguyen 12 comments
Foodorama | Düsseldorf
Schon immer hatte ich eine kulinarische Beziehung mit der Stadt Düsseldorf geführt – besonders durch das asiatische Viertel um die Immermannstraße herum, fährt meine Familie regelmäßig zu besonderen Anlässen nach Düsseldorf zum Essen. Besonders während meines Praktikums habe ich die kulinarische Vielfalt der Stadt geliebt und umso mehr fehlt es mir jetzt nachdem ich zurück nach Konstanz gezogen bin.
Daher gibt es heute die Fortsetzung der Reihe “Foodorama“. Foodoroma sind Blogbeiträge rund um meine Lieblingsrestaurants, -cafés und -bars in bestimmten Städten. In dem allerersten Artikel ging es um meine neue Heimatstadt Konstanz.

Düsseldorf

Mius 5 liebsten Foodspots in NRWs Landeshauptstadt

Das sind die Food-Spots zu denen ich während meines Praktikums öfter hingegangen bin. Also meine definitiven Empfehlungen, wenn ihr mal einen Ausflug nach Düsseldorf macht. Wahrscheinlich werde ich für Düsseldorf noch eine zweite Liste anlegen müssen, da diese Stadt wirklich viel zu bieten hat!

Takumi 2nd Tonkotsu
Japanische Küche mit authentischem Flair und ultra leckerer Brühe.
Absolutes Highlight der “Japan-Straße”

Das Takumi auf der Immermannstraße ist eines der beliebtesten Spots in Düsseldorf. Jedes Mal wenn man daran vorbei läuft, sieht man eine ultralange Schlange an hungrigen Menschen – ich wäre dafür zu ungeduldig und zu schnell hangry. 

Dabei wissen die wenigsten, dass es ein zweites Takumi in der naheliegenden Oststraße gibt! Gleiche Speisekarte, gleich lecker – nur man kommt schneller dran!
Adresse: Oststr. 51, 40210 Düsseldorf
Empfehlungen: Miso Ramen mit Teriyaki Chicken, Tonkotsu Ramen mit Ei und mariniertem Schweinefleisch
Preis: 15-20€ pro Person $$

Bibimcup
Schönes, simples Ambiente mit koreanischer Hausmannskost
Ich habe mich damals so gefreut als das Bibimcup in Düsseldorf aufgemacht hat, denn Bibimbap ist mein absolutes, liebstes Gericht in Korea gewesen (und da gibt es dann noch koreanisches BBQ, Chicken und so… )! Das Bibimcup ist sehr süß eingerichtet und führte bisher nur Vorspeisen wie Gyoza und Kimbap mit der Hauptspeise Bibimbap und verschiedenen Toppings. Bald (oder ist vielleicht seitdem sogar schon…) soll sogar noch eine Open Kitchen eröffnet werden – da bin ich gespannt!

 

Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 3, 40210 Düsseldorf
Empfehlung: Bibimcap mit Bulgogi, Zitronentee
Preis: um die 10€ pro Person $


Eat Tokyo
Japanisch, viel Auswahl und schneller Service

Das Eat Tokyo habe ich durch meine Freunde entdeckt, da ich selten spontan auf der Nordstraße lande. Das Ambiente ist spärlich, aber dafür gibt die Speisekarte viel Auswahl her. Was mir besonders gut gefällt ist, dass man sehr gut und viel zu einem verhältnismäßig guten Preis essen kann. Als ich das erste Mal dort war, war ich unglaublich überrascht davon wie groß eine Bento Box ist und was alles darin enthalten ist: Miso Suppe, Udon-Salat, Reis, zwei Makis, japanischer Kartoffelpüree und die ausgewählte Beilage!

 

Adresse: Nordstraße 28, 40477 Düsseldorf
Empfehlung: Bento Box mit Lachs und Chicken Teriyaki
Preis: 12-15€ pro Person $$

 


Fritten-Piet
Mal etwas nicht Asiatisches, dafür aber meine liebste Frittenbude in ganz Düsseldorf!
Pommes für die ich sogar mal ne Stunde mit dem Zug gefahren bin 🙂

Meine absolute Lieblingspommesbude, die mir schon in der einen oder anderen Partynacht den Nachhauseweg verschönert hat. Ich liebe die Holländische Pommes und die Joppie-Sauce hat mir noch nirgends woanders besser geschmeckt – eigentlich ist es einfach nur eine simple Pommesbude in der Altstadt, aber mit ihr habe ich einfach seit meinem Teenager-Alter nur gute Erfahrungen gemacht und zu der mag ich einfach immer hin!

 

Adresse: Hunsrückenstraße 41, 40213 Düsseldorf
Empfehlung: Holländische Pommes mit Joppie-Sauce
Preis: unter 5€!

 


Nordmanns Eisfabrik
Die beste Eisdiele in Düsseldorf

Diese Eisdiele ist einfach der Traum! Das Eis entsteht in eigener, liebevoller Herstellung und die Sorten wechseln regelmäßig. Was ich besonders daran mag ist, dass außergewöhnliche Sorten zur Auswahl stehen und das Eis so intensiv und frisch schmeckt! Bei der Mango hatte ich das Gefühl als würde ich in eine frische, saftige Mango reinbeißen!
Normalerweise wähle ich immer 2-3 Kugeln Eis aus, aber bei Nordmann bin ich schon mit einer Kugel überaus glücklich!
Adresse: Hermannstraße 22a, 40233 Düsseldorf
Empfehlung: Mango oder Popcorn
Preis: Für Eis etwas teurer $$

Einige von Euch werden sich jetzt vielleicht wundern, warum ich keine vietnamesische Restaurants als Empfehlung habe… Naja, wenn man so nah zu Hause wohnt, da ist Mamas Essen einfach unschlagbar. Da fällt es mir schwer etwas anderes zu empfehlen!
Wart ihr schon mal in Düsseldorf oder seid vielleicht sogar selbst Düsseldorfer/in?
Welchen Geheimtipp habt ihr vielleicht für meinen nächsten Düsseldorfbesuch?
DeutschlandDüsseldorfEssen & Trinken

Related Posts

Todtnauer Wasserfall | Schwarzwald
Todtnauer Wasserfall | Schwarzwald
nikOlala | Café-Liebe Konstanz
nikOlala | Café-Liebe Konstanz
{Diary} Ein Stück Geschichte
{Diary} Ein Stück Geschichte
“Asantis Quana Matsch Banana…” ♪♫♪
“Asantis Quana Matsch Banana…” ♪♫♪

Beitrags-Navigation

Foodorama | Konstanz
Vietnamesisches Essen | What to eat

12 comments

  1. Andrea sagt:
    Januar 7, 2018 um 23:51 Uhr

    Oh yummy, sieht alles so köstlich aus! Danke für die tollen Tipps.

    Antworten
  2. Sissy sagt:
    Januar 8, 2018 um 15:01 Uhr

    Ohhhh wie ich einfach in jeder Sekunde nochmal eine Takumischüssel will ^^
    Super Auswahl – Eat Tokyo kannte ich gar nicht und schreibe es direkt auf meine Wunschliste 😉

    Antworten
  3. Vanessa sagt:
    Januar 8, 2018 um 15:31 Uhr

    Da bekomme ich jetzt aber Hunger. Die Fritten schreien irgendwie meinen Namen. Und das Drama ist, dass ich zu weit weg wohne. Leider haben wir hier nur Dönerbuden. Dabei hast du mir jetzt was schöneres gezeigt.

    xoxo Vanessa

    Antworten
  4. Yasmina sagt:
    Januar 8, 2018 um 22:38 Uhr

    Is auch wirklich eine tolle Maske =) Oh dann musst du das mal ändern, die mit Lavendel oder Granatapfel sind auch top =)

    Ein toller Post, klingt nach super leckeren Restaurants =)
    Ich war bisher 2x in Düsseldorf und beide Male habe ich ständig Sushi gegessen, die Stadt is ja absolut geschaffen für Sushi-Fans 😀

    http://www.yasminarosawoelkchen.de/

    Antworten
  5. Jana sagt:
    Januar 9, 2018 um 0:32 Uhr

    Hmm, da sieht ein Gericht köstlicher aus als das andere! Ich könnte mich gar nicht entscheiden, wo ich zuerst zugreifen würde! Wir waren mal in Amsterdam und hatten uns fest vorgenommen, diese Joppie-Sauce zu probieren, aber dann hatten wir zu viel im Käsehaus genascht und waren pappsatt 😉 Da müssen wir wohl noch mal hinfahren oder nach Düsseldorf kommen, ist näher!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  6. AnnLee Beauty sagt:
    Januar 9, 2018 um 11:53 Uhr

    mhm wie Lecker!
    Wir sind gerne mal in Düsseldorf unterwegs. Da werden wir bestimmt eines deiner Tipps mal ausprobieren
    Vielen Dank♥

    Liebe Grüße AnnLeeBeauty♡

    Antworten
  7. Mici sagt:
    Januar 9, 2018 um 12:19 Uhr

    würd ich überall hingehen *_*

    Antworten
  8. Billchen sagt:
    Januar 9, 2018 um 20:12 Uhr

    Oh, das sieht alles richtig lecker aus! Ich war bisher erst ein mal in Düsseldorf, aber falls ich mal wieder hinkomme muss ich das ein oder andere unbedingt ausprobieren! Danke für die Tipps 🙂

    Liebe Grüße
    Sybille von Billchen’s Beauty Box

    Antworten
  9. Salvia von Liebstöckelschuh sagt:
    Januar 10, 2018 um 19:14 Uhr

    Jetzt habe ich wirklich Appetit bekommen – egal ob japanisch oder eine Schüssel supergesunde, schlank machende Fritten ^^ – ich wüsste jetzt sogar ein Ersatzlokal in meiner Homebase, aber irgendwie fühle ich mich heute zu verfroren, um nochmal rauszugehen.
    Liebe Grüße
    Salvia von Liebstöckelschuh
    https://liebstoeckelschuh.com

    Antworten
  10. sophias.kleine.welt sagt:
    Januar 11, 2018 um 17:57 Uhr

    Wenn ich mich jetzt spontan für etwas entscheiden müsste, würde ich wohl die Pommes nehmen. Die sehen ja mal super lecker aus! 🙂

    Liebe Grüße
    Sophia
    http://sophiaskleinewelt04.blogspot.de/

    Antworten
  11. Lisa sagt:
    Januar 11, 2018 um 18:07 Uhr

    Wow, klasse Beitrag, da hast du dir aber wirklich Mühe gegeben, Super! Ich Wohne in der Nähe von Düsseldorf, ich denke ich muss die Fritten Bude ausprobieren.

    Liebe Grüße Lisa
    von Pinkybeauty.de

    Antworten
  12. Katja von Schminktussis Welt sagt:
    Januar 13, 2018 um 11:13 Uhr

    Das sieht ja wirklich köstlich aus. Besonders die ersten 3 entsprechen voll meinem Geschmack. Sollte es mich mal nach Düsseldorf verschlagen werde ich hoffentlich daran denken.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop