Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

Lancôme’s Puppenaugen | Review

November 17, 2014Januar 5, 2018 Miu Nguyen 11 comments
Lancôme’s Puppenaugen | Review
Es gibt immer wieder Produkte, die so sehr gehypt werden, dass ich denen schon gar nicht mehr abkaufe, dass sie funktionieren sollten. Gerade bei Mascaras bin ich da ziemlich schwer zufrieden zu stellen, denn bei meinen relativ geraden und schweren Wimpern ist es schwierig eine Tusche zu finden, die nicht klumpt, kratzt und den Schwung lange hält. 

 

Nach der Enttäuschung mit der hochgelobten Mascara von Benefit ging ich mit besonders viel Skepsis an die beliebte Wimperntusche Hypnôse Doll Eyes von Lancôme heran.

Das erste Mal als ich auf die Doll Eyes Mascara aufmerksam wurde war 2011 in dem Video von Michelle Phan in dem sie gemeinsam mit Promise Phan und Jessica Harlow drei unterschiedliche Puppenaugen schminkte. [Übrigens mag ich das neue Puppenvideo von Promise vieeel lieber!] 

Die Wimperntusche enthält 6,5ml und kostet normalerweise um die 29€,  >>HIER bei Parfumdreams findet man sie für 23,95€.

Und sie verspricht:

“Die Hypnose Doll Eyes Mascara aus der Augen Serie von Lancôme zaubert einen traumhaften Augenaufschlag. Es gibt einen Puppen-Effekt der die Augen unwiderstehlich groß wirken lässt. Die Bürste umhüllt jede Wimper und sorgt für mehr Volumen und den richtigen Schwung.”

Was ich beim Aufschrauben dieser Wimperntusche direkt bemerkt habe war ein besonderer Duft, der mir aber sehr gut gefällt – es riecht nicht chemisch, sondern eher rosig-parfümiert, was der Mascara einen “Luxus-Touch” verleiht. [Für einige kann das aber etwas unangenehm sein!] 

Bei Doll Eyes handelt es sich um eine kegelförmige, zur Spitze hin dünner werdende Bürste, die sehr sanft zu den Wimpern ist und nicht kratzt. Was mir leider nicht so gut gefällt ist die Ansammlung von Produkt an der Spitze der Tusche, sobald man sie öffnet. Man kann sie entweder an einem Kosmetiktuch abstreifen [Verschwendung!] oder an der Öffnung [sollte man ja eigentlich auch nicht….].

Die Wimperntusche verlängert meine Wimpern enorm [im Vergleich zu anderen Tuschen], verpasst mir keine Fliegenbeine und verleiht einen feinen Schwung. Da ich eher wenige Wimpern habe und diese dann auch noch sehr starr gerade liegen, finde ich den Unterschied zu diesen getuschten Wimpern richtig schön.

Normalerweise habe ich bei den meisten Mascaras den Eindruck gehabt, dass die Wimpern sowieso vor dem Lidstrich verschwinden – aber bei dieser Mascara ist es genau anders, dass sie die Augen sogar umso mehr öffnet und die Balance zu dem Lidstrich hält.

Mit der dünnen Bürstenspitze ist es mir sogar ausnahmsweise möglich meine unteren Wimpern zu tuschen. Leider tue ich es trotzdem nicht gern, weil es ein kleines Problem mit der Mascara von Lancôme gibt: Sie schmiert im Laufe des Tages ein wenig und auch schon wenn ich nur die oberen Wimpern tusche [wenn ich mir noch die unteren tuschen würde, sähe ich jeden Tag aus wie ein Panda].

Ich habe zwar nicht die wasserfeste Variante der Wimperntusche, aber so feucht ist die Luft im Büro jetzt auch nicht, dass mir die Farbe unter die Augen schmieren sollte.

Mius Fazit: 


Die erste Wimperntusche, die ich wirklich “vermisse”, wenn ich mal eine andere ausprobiere und mit der ich mich auch ohne Lidstrich nicht “nackig” fühle um die Augen herum. Zwar ist der Preis im Vergleich zu Drogeriemascaras etwas happiger [es sind immerhin 24 Cheeseburger – ein Adventskalender voll!] , aber andererseits: Für ein “Rundum-Wohlfühl-Produkt” lohnt sich der Preis meiner Meinung nach schon. [Und bei dem LuxeOil beschwere ich mich bei 20€ für 100ml – ich habe wohl gewisse Prioritäten *höhö*] 

Trotz der leichten Pandaaugen im Laufe des Tages, habe ich definitiv meine Traummascara gefunden, und werde das nächste Mal einfach zur wasserfesten Version greifen.

Daher bekommt Lancômes Hypnôse Doll Eyes von mir: 4.5/5 Sterne
Für meine asiatischen, starren Wimpern definitiv DIE Mascara – es wirkt zwar auf den Bildern vielleicht nicht so “krass”, aber es hat schon seinen Grund warum ich selten Mascara-Reviews mache *höhö*

Weitere Reviews und Tragebilder findet ihr >>HIER bei Chikarina und >>HIER bei den Lipgloss Ladys.

 

Welche Mascara ist zur Zeit eure Liebste?
Und habt ihr auch eine Produktrubrik für die ihr eher mehr Geld ausgeben
würdet als für andere? ^-^//

 

 

LancomeWimperntusche

Related Posts

Frühlingslippenstifte | Meine Top 3
Frühlingslippenstifte | Meine Top 3
Sind die echt?!
Sind die echt?!

Beitrags-Navigation

Zeit zum Ölen | Haircare
Rice Mask von Skin Food | Review

11 comments

  1. Simonileinchen sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:32 Uhr

    Ich liebe diese Mascara. Ich hatte vor Jahren mal eine Mini Version und die hat mich so begeistert, dass ich über den wahnsinnig hohen Preis – für eine Studentin, die keinerlei High-End Make Up besitzt – hinweggesehen habe und sie immer wieder nachgekauft habe ♥ Absolute große Liebe. Das Problem mit dem Schmieren kenne ich allerdings nicht. Bei mir sitzt da alles bombenfest 😀

    Antworten
  2. Geri sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:32 Uhr

    Ich war mit meiner Mascara auch sehr zufrieden, aber leider war sie nicht wasserfest. Trotzdem bevorzuge ich meine Etude House Mascare ♥

    Antworten
  3. Beauty Mango sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:32 Uhr

    Lancome macht meiner Meinung sehr gute Mascaras. Hatte da noch keine schlechte 🙂

    Antworten
  4. Chi Chi sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:33 Uhr

    Das Ergebnis sieht echt schön aus! 🙂 Ich habe bis jetzt noch keine Lancome Mascaras getestet, bin selber eigentlich auch sehr mit Drogerie Produkten zufrieden. Deshalb gebe ich mein Geld lieber mehr für Pflegeprodukte 😀

    Liebe Grüße, Chi Chi
    http://www.saranghaeyeu.blogspot.de

    Antworten
  5. JuliCosmetics sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:33 Uhr

    Das Finish gefällt mir sehr gut 🙂 Ich finde die Lancome Mascaras alle sehr gut.

    LG Juli

    Antworten
  6. Sooyoona sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:33 Uhr

    Das Ergebnis sieht wirklich sehr schön aus und könnte mich fast überzeugen, diese Mascara auch einmal zu versuchen. Aber dieser Preis… mhhh. Ich zahle gerne einmal mehr für ein Produkt, dass sich wirklich lohnt, nur finde ich das bei Mascaras immer so schwer, nur nach einem Review eine solche zu kaufen. Vielleicht gönne ich mir irgendwann einmal eine nach Weihnachten oder so 😉

    Antworten
  7. Jen sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:33 Uhr

    Ich liebe die Mascara von Lancôme, allerdings nur die wasserfesten Versionen, auch wenn es so ätzend beim Abschminken ist XDDD
    Die nicht wasserfesten, machen bei meinen Wimpern im Vgl. zu billigen Drogerieprodukten keinen großen Effekt, weshalb ich dann auch nicht bereit bin, soviel dafür auszugeben :/

    Antworten
  8. Donna sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:33 Uhr

    Haha der Cheeseburger-Adventskalender XD
    Ich habe zwar keine asiatischen Wimpern, aber dennoch sehr gerade und störrische. Da ich noch nie eine Lancômes Mascara probiert habe, kann ich auch nur bedingt vergleichen, aber vielleicht wäre die Volumen Mascara von Dr. Hauschka was für dich. Die habe ich seit kurzem und bin begeistert! Mache die Tage auch noch eine Review dazu fertig… Sie hält, obwohl sie wasserlöslich ist, den Schwung beachtlich gut und ist bei mir bisher die haltbarste Mascara überhaupt! Und das bei mindestens 10 Euro weniger ^.^

    Antworten
  9. Tammy sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:33 Uhr

    Die zaubert wirklich ein klasse Ergebnis bei Dir! Schade, dass sie etwas schmiert, aber so lange man das weiß, kann man ja auch immer wieder etwas "Geschmier" entfernen 😀

    Antworten
  10. Binh sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:33 Uhr

    Ich hatte auch mal die Doll Eyes, mir gefällt aber die Hypnôse Star besser, da sie zusätzlich noch etwas Volumen verleiht 😀 Generell bin ich auch ein Fan von Lancôme Mascaras <3 Ich wollte auch mal noch ein Review dazu machen, hoffentlich schaff ich es endlich mal XD

    Antworten
  11. OktoberKind sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:33 Uhr

    Die mag ich auch total gern und hab noch eine im Reserve.

    LG, OktoberKind 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop