Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

Demaq’ expert – L’ore´al

09/06/201028/12/2017 Miu Nguyen Kommentare deaktiviert für Demaq’ expert – L’ore´al

Halluuuuh 🙂

Heute mal eine kleine Review zu dem Make-Up-Entferner von L’oreál: Demaq’ expert – Kaschmir-Milch. (mal etwas mehr von meiner weiblichen Seite :b)

Photobucket
Hihii.. hier könnt ihr auch einen meiner Monster-Frosch-Hausschuh sehen. Love it♥
Preis: 3,41€ (etwas krumm, oder? :b)

Inhalt: 150ml
Versprechen: “Eine höchstwirksame Milch: Ihre Formel mit unglaublicher Sanftheit bietet eine sehr hohe Konzentration an Abschmink- und Pflegewirkstoffen.
Make-Up-Entfernung – so angenehm wie nie zuvor!”

mius Erfahrung:
Normalerweise verwende ich zum Abschminken nicht viel. Hauptsächlich einen Augen-make-up-Entferner und danach benutze ich ein Waschgel.
Aber als vor einer Woche mein Augen-make-up-Entferner aus ging und ich für erneuten Nachschub sorgen musste, stand ich vor dem Regal und da sah ich diese hübsche Tube. Irgendwie fand ich die Optik der Tube einfach klasse und für 3,41€ (plus 10% Rabatt bei Müller) wollte ich das Produkt einfach mal ausprobieren, von dem ich schon gehört habe, dass sich das Make-up einfach verflüssigt (ich stellte es mir sehr amüsant vor :b).

Geruch:
Es riecht ganz angenehm nach Milch. Was mich verwundert ist, dass mich dieser Geruch nicht stört, da normalerweise Pflegeprodukte, die nach Milch riechen sollen, für mich eher abstoßend riechen. Es duftet leicht süßlich, aber wirklich angenehn.

Die Anwendung:
Nach Verpackung soll man eine “hasselnussgroße Menge” auf das Gesicht entweder mit Watte oder Fingerspitzen auf das Gesicht auftragen und einmassieren bis sich das Make-up”löst“. Und danach mit einem Wattepad abnehmen (damit man schön sehen kann, wie viel Dreck man im Gesicht hat).

Also, mal ganz ehrlich. Ich finde solche Mengenangaben auf eine gewisse Art und Weise “anstrengend”. Seitdem ich “hasselnussgroße Menge” gelesen habe, überleg ich mir bei jeder Anwendung ob die ausgequetschte Menge, die sich auf meinen Fingerspitzen befindet, dem entspricht oder vieeel zu viel ist >_< style=”font-weight: bold;”>einfach drauf aufs Gesicht.

Härtetest:
Ich sehe solche Tests ganz oft bei youtube, wobei man gaaanz viel Make-up ins Gesicht spachtelt (wirklich spachtelt) um das Produkt bis an seine Grenzen zu bringen, und wollte selbst eins machen (aber eher als Fotoreihe ^^).

Photobucket
(Ich wollt dafür aber nicht meine Foundation verwenden, sondern hab zu irgendeiner Probe gegriffen – sogar zwei Tütchen leergemacht)

Photobucket
Dann hab ich mein Gesicht “unterteilt”, damit ich das Entfernen des Make-Ups einmal mit der Kaschmir-Milch ausprobiere und einmal ohne. 🙂
Ich glaube man sieht wirklich, wie “hart” der Test ist. Mein Gesicht sieht total “cakey” aus xD.

Photobucket
Auf die linke Seite kommt also das Produkt drauf 🙂 (es war schon abends, deshalb war die Arbeit mit der Belichtung etwas schwierig >_<)

Photobucket
Man muss das Produkt sanft einmassieren, dabei merkt man wirklich, wie die Konsistenz sich verändert. Es wird leicht flüssiger (aber nicht so, dass alles runterläuft) und so ist es auch einfacher das Make-Up mit einem Wattepad zu entfernen.

Danach habe ich mein Gesicht mit einem herkömmlichen Waschgel gereinigt und habe wirklich gemerkt, wie aufwendig es war meine rechte Gesichtshälfte zu reinigen. Vieles blieb an den Seiten hängen – im Vergleich zu meiner “vorbearbeiteten” Gesichtshälfte.

Nach dem Reinigen habe ich mit Gesichtswasser noch den Rest “abgeschabt” und hier könnt ihr das Ergebnis sehen:

Photobucket
Na, ratet mal welches Wattepad zu welcher Gesichtshälfte gehört? xD
Fazit:
Natürlich ist ein zusätzlicher Make-up-Entferner nicht unbedingt ein Muss (ich mein, wenn wir betrachten, was wir Mädels sonst schon so an Produkten verwenden und wie viel Geld dafür drauf geht). Aber ich finde diese Kaschmir-Milch wirklich nicht schlecht, angesichts der Tatsache, dass mein Make-up schon entfernt ist und mein Waschgel mehr “Kraft” hat um mit anderen Hautproblemen zu kämpfen. Es ist allgemein eine angenehme Anwendung und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Leider konnt ich auf codecheck (wirklich gute Seite mit interessanten Informationen zu allen möglichen Produkten, ob vielleicht schädliche Inhaltstoffe vorhanden sind!!) keine weiteren Informationen zu den Inhaltstoffen herausfinden, aber bei mir (gegen nichts allergisch) hat es keine besonderen Nebenwirkungen angezeigt. Und für rund 3,50€ find ich das Produkt auch nicht sonderlich teuer 🙂

Bewertung: 4,5 Sterne (weil das Produkt zwar super ist, aber irgendwo auch nur ein Luxusprodukt, dass man nicht unbedingt braucht)

Okidoki 🙂 Meine erste Review bislang!
Fandet ihr die Informationen/Aufbau gelungen?

Würde mich über Vorschläge freuen ^^

Alles Liebe, eure

Photobucket

Beitrags-Navigation

Freshkon. Bigger. Brighter. Eyes
Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 | Designed by Little Theme Shop