Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

[DIY] Pinboard selbstgemacht

12/03/2012 Miu Nguyen 27 comments
Am Freitag hatte ich seit langem endlich einen freien Tag und Abend nur für mich allein und obwohl ich lernen sollte, habe ich mir gedacht, dass ich endlich etwas aus dem Bilderrahmen machen sollte, den ich zu Hause rumliegen habe. 
Es ist ein ganz einfacher, dunkler Holzbilderrahmen, den wir früher mit einem öden Blumenbild in der Küche hängen hatten. Irgendwann habe ich es runtergenommen und zur Seite gelegt, weil ich gedacht habe, dass man da mehr draus machen könnte. 
Meine Mitbewohnerin und ich hatten manchmal das Problem, dass wir viele ungeöffnete Briefe oder Notizen im Flur rumfliegen hatte und daher habe ich im Internet nach Ideen für ein Pinboard gesucht und gefunden ^-^b
(Die Bilder sind Abends entstanden und in aller Eile entstanden, daher sind die Farben ein bisschen plöööd!)
Mein Bilderrahmen ist ungefähr so groß wie ein DIN A3-Blatt. 
Zunächst habe ich meinen Bilderrahmen auseinander genommen. Die Glasscheibe braucht man nicht mehr und daher habe ich sie erstmal weggelegt (vielleicht find ich ja noch was, was ich damit machen kann).
Als “Zwischenstück” habe ich ein Stück Filz ausgeschnitten und zwar habe ich die Rückwand von dem Bilderrahmen genommen und als Schablone benutzt.
Dann nimmt man einen schönen Stoff seiner Wahl, legt die Rückwand drauf und schneidet so drumrum, dass man ca. 2-3cm über hat.
Dann habe ich kurz drübergebügelt, damit alles schön ausschaut: 
Leider habe ich danach recht fix gearbeitet, weil ich meine Heißklebepistole an war und daher sind sehr viele Bilder nichts geworden und ich versuche es so zu erklären: 
Braun: Rückwand – Schwarz: Filz – Rosa: schöner Stoff
Den Stoff in der Reihenfolge auf die Rückwand legen. Dann das Ganze umdrehen, sodass man die Rückwand vor sich hat und dann den Stoff, der an allen vier Seiten rausschaut, mit Heißkleber an die Rückwand kleben. 
Wenn man jedes Mal vor dem Kleben an dem Stoff ein wenig zieht, so dass es gut spannt, wird es später keine Unebenheiten geben. 
Dann habe ich Gummiband genommen (weil ich keine anderen Bänder mehr zu Hause hatte), mehrere Stücke ausgeschnitten, diagonal hingelegt, gespannt und auf der Rückseite mit Heißkleber verklebt.
Dann das Ganze nochmal “querdrüber”, sodass ein schönes Netzmuster entsteht. 
Und so sieht mein Ergebnis aus: 
Beim Verkleben darauf achten, dass die Hängedinger nicht zugeklebt werden! (:

Es ist natürlich in den Flur gekommen, so dass man schnell den Überblick hat uuund damit es unschöne Löcher verdecken kann: 
An dieser Stelle im Flur (links Tür zur Küche, rechts Zimmer meiner Mitbewohnerin), stand früher ein hoher Schuhschrank und beim Abmontieren sind leider drei große Löcher entstanden. Bisher hatten wir noch nicht die Motivation gehabt etwas daran zu ändern, aber nach einer kleiner Aufpeppaktion sieht es nun so aus: 

Die Schmetterlinge habe ich auch in meinem Zimmer über meinem Bett hängen und ich habe mir gedacht, dass es ganz schön ist, wenn man bestimmte Motive als Deko wieder aufgreift und habe dann auch welche für den Flur gemacht ^-^b
Ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis und endlich ist dieser Punkt auf der “Dinge, die ich schon immer ausprobieren wollte”-Liste gestrichen! :3 
Ich hoffe die Anleitung ist einigermaßen verständlich trotz der wenigen Bilder und vielleicht habt ihr auch noch einen Bilderrahmen rumfliegen? Oder braucht Platz für Notizzettel in eurer Wohnung? ^-^b

Beitrags-Navigation

[DIY-Tipp] Ein Büchlein um Ringe aufzubewahren
Domo für Kindle (oder auch fürs Pad)

27 comments

  1. MissPissiii ❤ sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Sowas habe ich bei mir auch! Ich habe es nur nicht selbst gemacht, sondern gekauft…thihi:-D Aber eine sehr schöne Idee:-)
    Liebste Grüße und einen tollen Wochenstart:-)

  2. fuddled sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Wirklich toll geworden. Hatte auch schon lange überlegt ob ich dieses Projekt mal in Angriff nehme, aber da wir schon eine DIY-Pinnwand haben, wäre kein Platz mehr für noch eine 🙂

  3. emely sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Tolle Idee!
    Mal sehen, wenn die Zeit es zulässt, werde ich es vielleicht auch mal ausprobieren 🙂

  4. bun, hun. sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    das ist so eine schöne idee, gefällt mir echt sooo gut! nur in meinem zimmer passt es leider zur zeit nicht an die wand.. ich hoffe ich kann das irgendwann umsetzen, ich liebe solche boards total 😡

    und die schmetterlinge finde ich auch sehr schön, vielleicht kommen solche an meine wand 😀

  5. choco-chan sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Super schön geworden, habe zufällig auch mal sowas ähnliches gemacht, aber für Schmuck!

    http://blackribbonbow.blogspot.com/2011/09/schmuckwand-selbst-gemacht.html

  6. MissK sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Du hast die Schmetterlinge also selbstgemacht? Sind die aus Pappe? Die sehen total toll aus! <3

  7. Fräulein Yuht sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Kommt auf meine To-Do-Liste, wenn ich ausziehe! Das sieht superschön aus und praktisch ist es auch noch 🙂 Gefällt mir!

  8. Lia sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    super idee, gefällt mir gut!

  9. Angi sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Schöne Idee, sowas ähnliches hatte ich auch mal im Kopf 🙂

  10. Denise sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    ich hab mir auch schonmal ähnliches aus kork, stoff, und draht gebastelt – aber die variante gefällt mir auch sher und sieht wirklich toll aus! 🙂

  11. Michi. ∞ sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    sieht das süß aus, das muss ich unbedingt probieren! 🙂

  12. Theresa :) sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Miu!! Hast du vllt eine "online-shop-empfehlung" die Nähzubehör (Nieten, Stoffe, Paietten, spitze usw.) anbieten??
    Wäre super wenn das ein deutscher shop wäre 🙂
    LG

  13. Thi von Kawaii-Blog.org sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    tolle idee 🙂

  14. Lu sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Du bist eine wahre Inspiration 😀

  15. Libra sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Wo's, ich beneide dich immer so um deinen Fleiss und dein Durchhaltevermoegen! Ich bin immer viiiiel zu faul für DIY! :/

  16. ♥ Natalie sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Richtig schöne Idee!!
    Und genau den selben Hello Kitty-Kalender habe ich auch!! ♥

  17. hong sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Ich liebe es, wenn Miu DIYs macht 🙂

  18. Alexx sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Sowas hab ich mir auch schon für meine Fotos gemacht 🙂
    Geht einfach und schnell und sieht echt toll aus!!

  19.  Leslie sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    süß 🙂

  20. Caro Lolcat sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    tolle Idee und sehr hübsche Umsetzung… wird auf meine Liste, der nachzubastelnden Dinge, gesetzt ^^

  21. Sooyoona sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Das ist wirklich eine tolle Idee und super schön. Muss mir direkt so eines basteln für meine neue Wohnung 🙂 Dank dir!

  22. M E L O D Y sagt:
    28/12/2017 um 10:07 Uhr

    Bezaubernd! TOLL 🙂
    Liebe Grüße,
    M E L O D Y

  23. Judy sagt:
    28/12/2017 um 10:08 Uhr

    coole idee 🙂

  24. Misha sagt:
    28/12/2017 um 10:08 Uhr

    hihi es hängt ein wenig schief an der wand 😀
    und hätte den rahmen wahrscheinlich noch weiß angemalt!

  25. Sine sagt:
    28/12/2017 um 10:08 Uhr

    Muss ich unbedingt nachmachen…
    Allerdings habe ich die Idee unter dem Stoff noch Schaumstoff zu kleben, dann kann man vielleicht etwas pinnen 😉

    Liebe Grüße

    P.S. toller Blog!

    xoxo, Sine

  26. Helena Resende sagt:
    28/12/2017 um 10:08 Uhr

    Great idea! :)*

  27. ColourFreaks sagt:
    28/12/2017 um 10:08 Uhr

    Eine tolle Idee!!! muss ich mal nachmachen 🙂

Comments are closed.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 | Designed by Little Theme Shop