Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

Mystisch zarte Haut mit Lush

März 28, 2018Februar 24, 2018 Miu Nguyen 8 comments
Mystisch zarte Haut mit Lush

Die Marke LUSH gehört definitiv zu denen, die ich viel zu lange für selbstverständlich genommen habe. Erst nachdem ich hier an den Bodensee gezogen bin und es weit und breit keinen einzigen LUSH-Store zu finden gibt, weiß ich erst wie sehr ich die Produkte liebe!

Daher habe ich mir bei meinem letzten Besuch bei meinen Eltern in NRW natürlich einen LUSH aufgesucht und erst einfach nur die Gerüche wahrgenommen und die Atmosphäre genossen. Eigentlich hatte ich mir anfangs vorgenommen mir die frischen Masken genauer anzuschauen, aber als ich die neuen Jelly-Gesichtsmasken entdeckte, entschied ich mich dafür mir die “1000 Millihelens” zu gönnen.

Grüner Tee Zaubernuss Apfelsaft Algen LUSH Die Jelly-Gesichtsmaske von LUSH

Insgesamt gibt es fünf Jelly-Gesichtsmasken die im Herbst letzten Jahres lanciert worden sind:

  • Bunny Moon spendet intensive Feuchtigkeit und ist besonders reichhaltig
  • Just To Clarify ist ein peelender Fruchtcocktail, der die Haut erfrischt und aufhellt
  • Birth of Vernus beruhigt die Haut sanft und schenkt einen zarten Teint
  • FOMO lindernd Rötungen und Irritationen und sorgt für ein geklärtes Hautbild
  • 1000 Millihelens ist die Detox-Maske der Jellys!

Die wabbeligen Masken enthalten das Irisch Moos Extrakt aus Algen und ist daher besonders beruhigend und feuchtigkeitsspendend. Die fünf wabbeligen Masken enthalten viele natürliche Zutaten und verzichten auf synthetische Konservierungsstoffe. Nach der Herstellung in Düsseldorf sind die Masken 4 Monate haltbar und müssen im Vergleich zu den frischen Gesichtsmasken nicht im Kühlschrank gelagert werden!

Die Jellymasken kommen in einem milchigen Pöttchen. Es sind 65 Gramm enthalten und der Preis liegt bei 10,50€.


1000 MILLIHELENS

Die grüne Götterspeise unter den Jelly-Gesichtsmasken enthält unter anderem Extrakte aus grünem Tee, frischen Apfelsaft und Hamamelis (Zaubernuss). Hauptsächlich sind es Inhaltsstoffe, die antioxidantisch wirken, entgiftend und für einen ebenmäßigen Teint sorgen. Weitere Infos zu den Masken und den Inhaltsstoffen findet ihr auf der Webseite.

Detoxmaske Antioxidantisch entgiftend

Das Besondere an dieser Maske ist die Anwendung:

Man zupft etwas von der wackeligen Jelly ab und legt sie in die Handfläche. Dann wird erst einmal mit den Fingern gemanscht, sodass sich eine möglichst gleichmäßige Konsistenz bildet. Im nächsten Schritt die Paste auf dem Gesicht verteilen und nach 5-10 Minuten mit lauwarmen Wasser abwaschen.

Hört sich erst ganz einfach an, oder?

Thousand Millihelens

Obwohl ich die Matscherei anfänglich ganz unterhaltsam fand, wurde mit der Zeit zu einer Hürde die Maske regelmäßig zu verwenden. Während es nämlich bei dem Mitarbeiter super schnell klappte, merke ich immer wieder, dass ich Schwierigkeiten habe die Formulierung gleichmäßig zu einem Brei zu verarbeiten.

Meistens geht es mir irgendwann so auf die Eier, dass ich die Maske auftrage und einfach die restlichen 4-5 Stückchen auf Pickelchen verfrachte. (Sieht aber dann immer aus als wäre es Popel.)

Mischhaut Pickel

Die Wirkung stellte sich zwar nicht direkt nach Millisekunden ein, aber ich konnte eine stetige Verbesserung meines Hautbildes erkennen. Besonders wenn ich den Eindruck hatte, dass sich langsam Pickel an die Oberfläche ranwagten, konnte ich durch den Auftrag der Maske das Schlimmste verhindern, oder Pickel schneller einsacken lassen.

Die Haut fühlte sich nach dem Abwaschen erfrischt und geklärt an, oder zu spannen. Ein definitiv sehr gutes Ergebnis, jedoch gab es einen weiteren Grund weswegen ich die Maske ungern benutzt habe: Der Geruch!

Ich kann es nicht genau beschreiben, aber der Geruch erinnert auf keinen Fall an grünen Tee. Es riecht irgendwie schimmelig, als wäre das Produkt gekippt aber so roch die Maske bereits von Anfang an. Ich fand es so unangenehm, dass ich mich jedes Mal selbst dazu überreden musste, die Maske aufzutragen. (Einfach allein für den Preis!)

Meine Meinung zu LUSHs Jelly-Gesichtsmaske “1000 Millihelens”

Sehr gute Wirkung bei unreiner Mischhaut, witzige Konsistenz, jedoch in der Anwendung für mich persönlich zu umständlich. Bei dem Duft kann ich mir vorstellen, dass ich stattdessen zu der “Just to Clarify” glücklicher werden würde. Ein Pluspunkt, den ich noch hinzufügen möchte ist, dass die Jellymasken im Vergleich zu den frischen Masken auch länger haltbar sind.

Alles in allem gebe ich der Maske 3/5 Sterne!

Schaut sie euch genauer an und schnüffelt mal durch – die Maskenreihe an sich ist auf jeden Fall etwas besonderes. Ich selber werde aber wahrscheinlich wieder zu den frischen Gesichtsmasken von LUSH greifen.


Kennt ihr die Jellymasken schon?
Welches ist euer liebstes LUSH-Produkt?8
LushMaske

Related Posts

Smooth Seaweed Pack | Review
Smooth Seaweed Pack | Review
Die asiatische Allround-Wurzel
Die asiatische Allround-Wurzel

Beitrags-Navigation

Eucerin Dermopure

8 comments

  1. Andrea sagt:
    März 31, 2018 um 12:58 Uhr

    Die Gesichtsmaske spricht mich sehr an! Klingt echt gut und eine tolle Review.

    Antworten
  2. Jana sagt:
    März 31, 2018 um 14:27 Uhr

    Ich habe noch nie ein Produkt dieser Marke ausprobiert, aber die Konsistenz würde mich auch mal neugierig machen! Sieht interessant aus 🙂

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
  3. AnnLee Beauty sagt:
    März 31, 2018 um 22:42 Uhr

    Ich habe noch nie eine Gesichtsmaske von Lush ausprobiert .Bis jetzt nur die Badebomben und die finde ich schon cool!
    Beim nächsten besuch schau ich mir die mal genauer an danke♥

    Antworten
  4. Vanessa sagt:
    April 4, 2018 um 12:50 Uhr

    Ich mag die Gesichtsmaske ganz gern. Wenn ich nicht so Maskenfaul wäre 🙂
    Aber auch die Peelings dazu sind einfach unbeschreiblich gut.

    So ich geh mir was zu essen holen und lese mal deine Beitrag zum Essen 🙂

    xoxo Vanessa

    Antworten
  5. Sissy sagt:
    April 4, 2018 um 16:21 Uhr

    Wie geil ist das denn? eine JELLY Gesichtsmaske? Davon hab ich ja echt noch nichts gehört – aber das muss ich unbedingt ausprobieren 🙂 Ich liebe Lush Masken!

    Antworten
  6. Lisa sagt:
    April 4, 2018 um 18:22 Uhr

    Ich liebe LUSH und war leider das letzte Mal vor ca. 1 Jahr da. Ich habe viele Lieblinge, aber leider schaffe ich es nicht, diese vor dem Ablaufdatum leer zu bekommen.

    Liebe Grüße Lisa
    von Pinkybeauty.de

    Antworten
  7. Nadine von tantedine sagt:
    April 6, 2018 um 0:38 Uhr

    Von Lush finde ich eigentlich nur die Badebomben richtig gut. Mit Masken hatte ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht 🙁

    Liebe Grüße
    Nadine von tantedine.de

    Antworten
  8. Jenny sagt:
    April 15, 2018 um 15:44 Uhr

    Die Produkte sehen sehr interessant aus! Ich habe schon oft etwas von Lush verschenkt, aber noch nie selbst verwendet. 😀

    Liebe Grüße,
    Jenny

    http://www.rockerbella.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop