1. Fenster putzen
2. Neue Deko und frische Blumen
3. Laptop und Handy entmüllen
4. Kleiderschrank ausmisten
Das ganze Jahr über sammeln sich vielleicht Teile an, die man nicht braucht, die einem eigentlich nicht mehr stehen oder in die man nicht reinpasst. Ich habe etliche von solchen Kleiderstücken im Schrank, die nur ihr Dasein im Dunkeln fristen. Alles raus. Weniger ist mehr. Meist verliert man den Überblick, weil man zu viel hat – was bei mir dazu führt, dass ich am Ende doch immer das Gleiche anziehe.
Sortiert in drei Haufen:
5. Detox für Körper und Küche
Und für den Körper an dem Frühjahrsputz-Wochenende eine Detoxkur anlegen: Auf Alkohol, Kaffee und Fleisch verzichten und darauf achten weniger Salz und Zucker zu verwenden. Dafür viel Vitaminwasser und Tee!
6. Spa-Day
7. Das Beste zum Schluss!
Wann startet ihr euren Frühjahrsputz?
Und wie löst ihr euch eigentlich vom Wintertief?
Ohje Fenster putzen, da erinnerst du mich an was! Das schiebe ich auch immer ewig raus 😀 Meinen Kleiderschrank könnte ich auch wieder einmal ausmisten, wobei ich das hin und wieder einmal mache, allerdings nie wirklich gut. Man denkt sich dann immer "ach, das trage ich bestimmt wieder einmal" und am Ende liegt es doch wieder bis zur nächsten Ausmistaktion im Schrank.
Ohh ja es wird Zeit dafür! Punkt 2 habe ich schon mit dem verbannen der Weihnachtsdekoration erledigt 🙂
omg ich hasse Fenster putzen! Ich mach das erst, wenn es wieder wärmer wird, aber ich hab jetzt schon keine Lust darauf 😀