Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

{DIY} Put lace on your shorts

Mai 28, 2013Januar 3, 2018 Miu Nguyen 29 comments
{DIY} Put lace on your shorts
Long time no DIY – und dieses DIY ist schon seit Ewigkeiten fällig! ^-^// 
Das letzte DIY-Projekt war vor fast über 5 Wochen gewesen, aber seitdem die Vorbereitungsarbeiten in die Endphase gekommen ist, komme ich kaum noch dazu mir die Zeit zum werkeln zu nehmen. Aber da sich eine Leserin bei meinem Behind The Scenes-Beitrag wieder mal ein DIY gewünscht hat, habe ich mir vorgestern einfach mal eine Auszeit genommen und ein bisschen genäht. 

Für dieses Projekt braucht ihr:

  • eine “alte” Hose, die ihr verwerten möchtet
  • Spitze oder Borte (weiß nicht so genau, wie es heißt)
  • eine Stoffschere
  • Stecknadeln
  • eine Nähmaschine oder Nadel und Faden (hierbei näht man wirklich nicht viel)

 

Diese kleine Rekonstruktion meiner Hosen waren wirklich schon lange fällig, denn als ich mir mit Shia am Abend vor unserem Paris-Trip die Haare färbte war ich unachtsam und verpasste den neuen Hosen (von TK Maxx für 7€!) einen doofen Flecken, der nicht mehr rausgehen wollte.

 

Aber da wir hier in Bonn keinen sehr guten Stoffladen haben (jedenfalls keinen mit einer schönen Auswahl und mit guten Preisen wie in der Heimat), hat es eine Weile gedauert bis ich dazu gekommen bin die Borte zu kaufen.
Diese war wirklich günstig und ich liebe die Auswahl bei Alfatex: 1,25€ pro Meter!
Als ungefähre Richtlinie habe ich Shorts vorgekramt, die mir von der Länge und von dem Schnitt her sehr gut gefallen, habe sie auf die Hose gelegt und den überflüssigen Rest abgeschnitten. 
Ich finde es bei Shorts am einfachsten, wenn man die Popo-Seite nach außen faltet und sich an der Falte orientiert – so haben die Shorts später einen schöneren Schnitt.
Dann habe ich die Shorts angezogen und mir mit Stecknadeln markiert, wie kurz ich die Shorts haben möchte. Bei diesen Shorts durfte es etwas kürzer werden, da noch die Spitzenborte dazukam.
Eigentlich hatte ich vorgehabt die Hosen sauber zu vernähen bevor ich die Spitzenborte anbringe, aber es hat nicht so ganz geklappt wie ich wollte, deswegen musste ich ein wenig improvisieren und habe stattdessen die Hosenbeine ausgefranst. (Einfach überall dran rumziehen, was rausschaut *höhö*)
Im nächsten Schritt habe ich die Shorts auf Links gedreht und die Borte mithilfe von Stecknadeln an den Stoff fixiert – wichtig ist dabei natürlich darauf zu achten, dass die Borte gleichmäßig rausguckt. 
Dann kann man auch schon mit dem Nähen loslegen: 
Ich habe hierbei die Fadenspannung auf 3 gedreht, den geraden Stich ausgewählt dabei die Nadel linksbündig nähen lassen (sodass man ganz nah am Rand näht) und die Stichlänge zwischen 2 und 3 gesetzt.

Ich mag es wirklich nicht gern Hosenbeine oder Ärmel zu nähen, da man “im Schlauch” näht und es mir schon sehr häufig passiert ist, dass ich die Öffnungen ausversehen zusammengenäht habe.

Daher mein Tipp: Lieber etwas langsamer nähen und häufiger nachschauen, ob man wirklich nur die Stoffe vernäht, die zusammengehören, als später keine Öffnung mehr zu haben! 

Dann müssen die Shorts nur noch auf Rechts gedreht werden und man ist fertig! 
Sie sehen jetzt noch nicht ganz perfekt aus, da sie noch nicht gänzlich ausgefranst sind und einige Stellen noch “unfertig” ausehen, aber sobald man diese einmal in die Waschmaschine geworfen hat, werden sie einen schöneren Used-Look haben und man wird die weiße Naht nicht mehr so dolle sehen.
Ich habe übrigens mit der Borte auf beiden Seiten im Schritt der Hose angefangen und die Enden miteiander vernäht – an der Stelle erkennt man es nämlich nicht so schnell, wenn der Übergang etwas unsauber geworden ist! *höhö* 

Ich mag die Shorts echt gern – besonders der Kontrast zwischen “ausgefranst” und süßer Borte.

Und es sind meine ersten DIY-Shorts, die auch etwas geworden sind (davor waren es zu elastische Jeanshosen, die dann als Shorts total dämlich aussahen :D). Ich habe beim Googlen einige Shorts gesehen mit richtigen und großen Häkel-Spitzen oder mit Borten an den Hosentaschen… es gibt da wirklich einiges, was man mit alten Hosen anstellen kann und das Material dazu ist noch nicht mal teuer! ^-^//

Ich hoffe euch gefällt das schnelle und simple DIY!
Und vielleicht können wir mit solchen Shorts-Rekonstruktionen den Sommer endlich anlocken? ^-^//
Was macht ihr eigentlich mit kaputten, alten und fleckigen Kleidungsstücken?
 Verschenken, verschärbeln oder versuchen sie irgendwie anders nützlich zu machen? ^-^♥
(Wusstet ihr, dass die Menschen in Vietnam ungern Geld für Putzlappen ausgeben? Sie verwenden dafür lieber Altkleider! *höhö* Ich habe mal mit nem Polo-Shirt den Boden gewischt :D)

Nähen

Related Posts

TheJo – die Kameratasche zum losknipsen
TheJo – die Kameratasche zum losknipsen
DIY: Drawstring Bag
DIY: Drawstring Bag
Für die großen Schwestern mit Flüüügeln
Für die großen Schwestern mit Flüüügeln
TaTüTa – Pimp Up your Schnupfen!
TaTüTa – Pimp Up your Schnupfen!

Beitrags-Navigation

Messiebuch deluxe!
TheJo – die Kameratasche zum losknipsen

29 comments

  1. M E L O D Y sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Das sieht toll aus, das hast Du echt gut hinbekommen!:)

    Ich dachte, es gibt sogar solche Spitzenborten, die man nur aufbügeln muss. Das wäre ja dann sogar noch einfacher!

    Liebe Grüße
    M E L O D Y

    Antworten
  2. reisemädchen sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    hammer DIY, ich werde es bei gelegenheit mit einer jeansshorts machen 🙂

    Antworten
  3. Anna Lu sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Super schön geworden !

    Antworten
  4. MilliSchinka sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Sieht wunderschön aus ♥
    Die Idee habe ich mal in einem Manga gesehen ☺

    Antworten
  5. Bibi sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    oh die sieht ja toll aus
    und die Farbe ist klasse, habe in dieser Farbe nen Jeans-Rock und ich liebe ihn

    LG Bibi
    Like a Wish

    Antworten
  6. ♥ M i s s C o c o G l a m ♥ sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Sehr coole Idee :), allerdings kann ich nicht nähen XD

    Antworten
  7. x thisispi sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Ah was für eine süße Idee. Da werd ich mal schaun, ob ich es auch hinbekomme 😀

    Antworten
  8. Miss.Tammy sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Die Kombi gefällt mir gut 🙂

    Antworten
  9. Lea sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Das sieht wunderschön aus ♥ Vor allem finde ich es voll toll, dass du nicht nur eine öde blaue Jeans genommen hast, sondern eine farbige.

    Antworten
  10. winzieee sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Wow, das sieht echt richtig geil aus!
    Und doch irgendwie so einfach. 🙂 Da ich noch vieeele alte Hosen herumfliegen habe, werden die demnächst auch umgestaltet – danke für den Tipp! 🙂

    Antworten
  11. !*Lila sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Voll Cool siehts aus 🙂 Ich hab auch vor kurzem so ne Süße Spitzenborte gekauft und möchte sie an ne alte Jeans nähen 🙂

    Antworten
  12. Svenja sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Genau das ist auch mein Problem 😛

    Antworten
  13. Padii sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Das sieht ja toll aus, sieht man nicht das es deine ersten sind 😉

    Antworten
  14. Beauty Mango sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    woaaa das sieht so toll aus! *_* Nähst du mir sowas? xD

    Antworten
  15. Julia sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    sieht super süß aus :)!
    wir in meiner familie benutzen manchmal alte kleidungsstücke (so t-shirts und so) um schuhe sauber zu machen :DD
    schuhcreme && so

    Antworten
  16. Donna sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Alte Kleidung als Putzlappen mache ich auch 😀
    Finde die Shorts großartig! Wenn ich nur nicht so fürchterlich unbegabt im Nähen wäre 🙁

    Antworten
  17. Sooyoona sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Super Idee, die Shorts sind so niedlich geworden ^_^'

    Antworten
  18. Jenni/Fynni sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Schöne Idee und super erklärt! 🙂

    Antworten
  19. MrsMasquerade sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Das ist ja eine tolle Idee!

    Bis jetzt habe ich (bzw. früher) aus alten Jeans immer Federmäppchen genäht oder Handtaschen für meine Barbies 😀

    Antworten
  20. Anonym sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Die sind echt süß geworden ^^ Falls jemand ein Video mir ähnlichen Shorts anschauen will, dann schaut mal Macbarbie07 auf youtube 🙂 http://www.youtube.com/watch?v=rwTT3sqncd8 Aber deine Idee mit den orangenen Shorts gefällt mir auch gut 🙂

    Antworten
  21. Schoko Monstah sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Tolle Idee sieht auch sehr süß aus ;D ♥

    Antworten
  22. Misaki sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Das sieht wirklich Klasse aus und geht auch noch total einfach 😀
    So ist deine Hose auch gleich viel niedlicher.
    Ich bin leider eher der Typ bei dem die alten oder angemalten Hosen im hintersten Schrankeck verstauben. 😛
    Muss ich unbedingt mal bei ein paar alten Hosen ausprobieren.

    Antworten
  23. cardiac sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Richtig richtig coole Idee!
    <3

    Antworten
  24. Geri sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Coole Idee! die Hose sieht jetzt richtig schön aus.

    Antworten
  25. lullaby sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Ist ne tolle Idee!
    Ich bin bei sowas total ungeschickt und lass es dann lieber.
    So eine Spitzenborte kann man ja besimmt auch wo anders anbringen oder?!
    Denke da gerade an Ärmel etc.

    Antworten
  26. Svetlana sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    die sehen ja hammer toll aus 🙂
    möchte das auch unbedingt mahcne 🙂
    muss mir nur vorher billiger 10€ hosen holen, da ich keine "alte" hose hab und nähen darf man meine mama, die kann das super 🙂

    lg
    svetlana

    Antworten
  27. Talasia sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Das sieht super schön aus *_* leider habe ich dafür nicht die Figur und die Beine 😀

    Antworten
  28. ♥ Natalie sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Oh nein, ist das süß! *__* Die gefallen mir total!

    Antworten
  29. Anonym sagt:
    Dezember 29, 2017 um 8:28 Uhr

    Sehr nette Idee!
    Tipp für's nächste Mal: Unterfaden in derselben Farbe wie die Hose verwenden. Dann fällt die Naht noch weniger auf 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop