Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

DIY: Drawstring Bag

April 10, 2013Februar 2, 2018 Miu Nguyen 19 comments
DIY: Drawstring Bag
Gestern habe ich mich mal wieder an die Nähmaschine getraut und habe mich an einen kleinen Zugbeutel gewagt. Zugbeutel sind für viele Dinge geeignet: Auf Reisen kann man mit ihnen in Groß Schuhe, in Mittel Duschzeugs oder in Klein Schmuck transportieren – ich habe beispielsweise zu Hause auch noch zwei Beutel für meine Strickprojekte, da ich in ihnen meinen Wollknäuel, sowie Stricknadel und angehenden Schal aufbewahren kann.
Da ich mir vor ungefähr einer Woche das 40mm-Objektiv zugelegt habe und ich diese weder lose rumfliegen lassen, noch ständig im Karton verstauen möchte, habe ich mir gedacht, dass sich eine gepolsterte Variante des Zugbeutels ganz gut dafür eignet und habe nach einer Anleitung gesucht. Fündig geworden bin ich bei Secretlifeofabionerd und habe ihre Anleitung nur minimal abgeändert und habe zwei Lagen Stoff verwendet (Baumwolle und Filz) und habe nicht zwei Stoffstücke genommen, sondern ein etwas größeres, welches ich in der Mitte gefaltet habe (so ist der Beutel stabiler).
Materialien: 
  • Wunsch-Stoff für Außenstoff – ich habe mich für Baumwolle entschieden
  • Filz oder Fleece zur Polsterung
  • Band oder Kordel
  • Schere und Nähzeugs (Nähmaschine, Garn, etc.)

 

Zunächst werden zwei gleichgroße Rechtecke ausgeschnitten – einfach beide Stoffe übereinander legen, mit Nadeln festpinnen und ausschneiden. 
Wenn ihr euch mit der Größe der Stücke unsicher seid, seid lieber vorher etwas großzügiger, man kann später immer etwas abschneiden – Wenn es aber zu klein geworden ist, muss man wieder ganz von vorne anfangen.
Die beiden Stoffe quer in der Mitte falten mit der Polsterstoff nach Außen gerichtet und zwei Senkrechte vernähen: Eine Naht komplett durch und die andere Naht nicht durchgängig nach oben durchziehen, sondern ca. 3-4cm auslassen, denn sonst könnten wir später keine Schnur durchziehen.
Beim Vernähen kann man sich nun für die Größe des Zugbeutels entscheiden und ich habe bei meinem einfach das Objektiv draufgelegt und nach Augenmaß abgemessen. 
Dieser Schritt sieht nun etwas schwieriger aus als er ist und um sicherzugehen: Schaut euch das obengenannte Video an *höhö* 
Faltet den übrig-gebliebenen Stoff auf der nicht-durchgezogenen-Nahtseite zu beiden Seiten nach Außen und vernäht das “V” – dies wird später die Öffnung für unsere Schnur.
Zu beiden Seiten die Reste abschneiden. 
Als nächstes verarbeiten wir die restliche “Höhle” für unser Zugband: Den oberen Rand rundum nach unten falten und zwar die Hälfte der Höhe des vorher angefertiges “V”s.
Das Ganze einmal von Innen nach Außen umstülpen und wir sind schon fast fertig.
Die Schnur an eine Sicherheitsnadel binden und mit deren Hilfe die Schnur durchfädeln – es kann etwas mühselig werden, insbesondere da wo man auf die Naht trifft, aber mit etwas Geduld (oder wenn man mit einem Stäbchen den Weg “vorlöchert”) klappt es irgendwann.
Ich bin ganz zufrieden mit meinem Ergebnis (auch wenn es erst nach dem zweiten Anlauf geklappt hat *höhö*) und es ist zwar nicht zu 100% stoß- und fall-sicher, aber es fühlt sich definitiv besser an, als wenn ich das Objektiv frei rumliegen lassen würde. Und es sieht auch so putzig auch in dem kleinen Beutel ^-^//
Mit dem Objektiv selbst habe ich bisher noch nicht viel fotografiert, aber ich habe mir fest vorgenommen meine Kamera besser kennenzulernen und mich an einem warmen Tag mal auf dem Weg in unseren botanischen Garten zu machen und dort viel zu knippsen!
Hoffe die Anleitung ist einigermaßen verständlich bzw. eine bildliche Ergänzung zu dem Video ^-^//
Wie bewahrt ihr eigentlich eure Objektive und Kamera auf?

 

AnleitungDIYNähen

Related Posts

#DIYmitViking | Bloggerevent
#DIYmitViking | Bloggerevent
Christmas Socks | Weihnachtsschmiede
Christmas Socks | Weihnachtsschmiede
{Halloween} Flapp Flapp Flapp
{Halloween} Flapp Flapp Flapp
TheJo – die Kameratasche zum losknipsen
TheJo – die Kameratasche zum losknipsen

Beitrags-Navigation

[DIY] Paper Lashes
Messiebuch deluxe!

19 comments

  1. Mary sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    Wow das ist ja eine tolle Idee und wunderbare Anleitung!
    Leider bin ich echt unbegabt was das Nähen angeht, und ein Maschinchen hab ich auch nicht, aber ich finde dein Beutelchen ganz zauberhaft und könnte auch dringend eins gebrauchen 😉

    Liebe Grüße
    Maria

    Antworten
  2. süchtig nach... sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    Oh ist das ein liebes Sackerl 🙂 Mein kleineres Objektiv transportiere ich immer noch in der Verpackung, in der es geliefert wurde (hab mir auch noch diese Luftpolsterfolie aufgehoben, damit da nix passieren kann), aber bei meinem größeren habe ich auch keinen Schutz. Leider weiß ich, dass ich fürs Nähen ein absolutes Antitalent bin, weshalb ich das nicht mal versuchen brauche, aber meine Oma ist Schneiderin und sowieso immer auf der Suche nach neuen Aufgaben, da werd ich mir vielleicht von ihr mal so ein Sackerl wünschen 🙂

    Antworten
  3. Svenja sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    Das ist echt ne süße Idee, wenn ich mal mehr Zeit habe, werde ich mich vielleicht ml ranwagen, wobei ich nicht weiß ob ich das gut kann 😀 Ich nähe nicht so viel und kann es auch nicht gut 😀
    Hehe trotzdem klasse IDee 😉
    Svenja

    Antworten
  4. Sarah Marie sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    Das will ich auch mal ausprobieren, werde ich am Wochende mal versuchen 😀

    Antworten
  5. Shia von Shias Welt sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    Ohh sieht toll aus! In den botanischen Garten mag ich auch mal 🙂 Läufts mit der neuen Cam? Ich buche dann einen Foto-Kurs bei Dir 😉

    Antworten
  6. funschokoshake sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    total gut geworden <3

    Antworten
  7. Ahnungslose Wissende sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    In solchen Momenten werde ich immer daran erinnert, dass ich unbedingt mal Nähen lernen möchte und eine Nähmaschine brauche…

    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
  8. Beauty Mango sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    ahhh so toll! Ich wünscht ich hätt ne Nähmaschine, damit ich das nachmachen könnte.

    Antworten
  9. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    @Shia von Shias WeltHahaha xD Fotokurs bei mir? Nach zwei Minuten wäre ich fertig xD

    Die Cam macht Spaß, aber es dauert noch ein wenig und muss mich langsam an sie rantasten 😀 Will diesmal nämlich alles richtig erlernen (;

    Antworten
  10. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    @funschokoshakeVieeelen Dank ^-^//

    Antworten
  11. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    @Ahnungslose WissendeHihii… es ist nie zu spät für eine Nähmaschine 😀 Und "bald" ist ja auch wieder Weihnachten, da kann man sich sowas gut wünschen (;

    Antworten
  12. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    @Beauty MangoDaaanköö :3

    Antworten
  13. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    @MaryHihii.. daanköö :3

    Vielleicht kann ich bei Gelegenheit mal ein Gewinnspiel mit solchen Beutelchen nach Wunsch-Maß gestalten? ^-^//

    Antworten
  14. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    @süchtig nach…Für mein größeren Objektiv werde ich wohl auch noch so n Beutel nähen müssen, da er mir sonst auch zu schutzlos ist 😀

    Aber da deine Oma Schneiderin ist, wird es bei ihr wohl superschnell gehen (zeig ihr meine Anleitung lieber nicht, sonst muss sie sich sicherlich ein Lachen verkneifen xD).

    Antworten
  15. ito sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    Find ich supi 🙂
    Meine Tante hat mir letztens solche genäht, aber in kleiner, damit die als Lavendelsäckchen für meinen Kleiderschrank nutzen kann XD aber irgendwann nähe ich sowas auch noch, sobald ich eine Nähmaschine habe….

    Was hast du denn für eine Nähmaschine? Und kannst du sie empfehlen?

    Antworten
  16. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    @SvenjaAch, duu~ Ich bin auch untalentiert bis zum geht nicht mehr und muss auch immer wieder alles nachschlagen und nachschauen 😀 Aber Übung macht den Meister 😀

    Antworten
  17. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    @Sarah MarieUuh.. cool ^-^// Würd mich über eine Rückmeldung freuen, ob es bei dir gut geklappt hat 😀

    Antworten
  18. Karo Kafka sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    Zugbeutel finde ich auch extrem praktisch. Und sie bekommen bei mir auch immer die gleiche Grundform, obwohl ich sie stricke und nicht aus Stoff zuschneide und nähe (letztere kann ich nämlich leider nur seeehr dürftig). Also erst stricke ich einen längliches Viereck und nähe ich die Seiten zusammen. Danach ziehe oben ich noch ein (Fake-)Lederband durch die Löcher (die bei Gestricktem praktischerweise schon vorhanden sind), mache Knoten in die Enden und *Tadaa*! 😀

    Antworten
  19. Mary-Caillean sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    Hübsch geworden 🙂
    Ich denk, ich werd mich auch mal an sowas versuchen. Allerdings mit der Hand genäht. Da meine Wunsch-Nähmaschine noch im Laden steht 😛
    Aber sowas ist ja kein großes Drama zu nähen.
    Danke für den "Anstoß" 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop