Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

“Professionell-aussehende” Produktfotos

Februar 9, 2013Februar 2, 2018 Miu Nguyen 21 comments
“Professionell-aussehende” Produktfotos
Wenn man sich beim Bloggen häufig mit Reviews und Vorstellungen beschäftigt, kommt man nicht umhin sich mit Produktfotografie zu beschäftigen. Während mir beispielsweise in meinen allerersten Beiträgen nur wichtig war, dass man das beschriebene Produkt gut erkennen kann – meine Hintergründe waren kunterbunt  und irritieren total (>>HIER, >>HIIER und >>HIEER) und um die Farben habe ich mich kaum gekümmert (…sogar mit Blitzlicht fotografiert, etc.).
Mit der Zeit lernt man zum Glück dazu und weil ich gemerkt habe, dass ich nicht besonders gut darin bin Produkte schön in Szene zu setzen, bevorzuge ich einen neutralen bzw. weißen Hintergrund, so dass Text und Produkt ineinander übergehen und sich perfekt ergänzen.
Obwohl ich mir vor ungefähr einem Jahr eine Lightbox selbst gebastelt habe, bin ich nach wenigen Wochen doch zu meiner alten Methode mit den Din A4-Blättern zurückgekommen, da meine selbstgebaute Variante zu viel Licht schluckte und sich nicht gut verstauen ließ (diente eine lange Zeit als Staubfänger *höhö*). Obwohl die simple Variante mit dem Papier ziemlich gut klappt, schränkt es beim Fotografieren selbst sehr stark ein, denn es sind nur bestimmte Winkel möglich (denn man hat nicht genug Weiß”) oder zu große Produkte können nur in bestimmten Posen abfotografiert werden (sonst ragen sie heraus…)
Daher habe ich mich sehr darüber gefreut als das Team von Folux.de und ich ins Gespräch gekommen sind und sie mir das Menik Y-05 Aufnahmeset zur Verfügung stellten! Vielen lieben Dank nochmals an dieser Stelle ^-^//

Das komplette Aufnahmeset besteht aus

  • einem Fotowürfel mit den Maßen 60x60x60cm
  • zwei Tageslichtlampen mit 40W/230V
  • und vier Hintergrundtüchern in den Farben Weiß, Schwarz, Blau und Rot

Als das Paket ankam war das Aufnahmeset in sehr viele Einzelteile verpackt und mir hat persönlich eine Anleitung oder eine Beschreibung gefehlt, da ich als absoluter Foto-Amateur komplett keine Ahnung von solchen Sachen habe und mindestens 25 Minuten damit verbracht habe die Lampenfüße auseinander zu bekommen (… habe sie dann einfach dem Freund meiner Mama in die Hände gedrückt und er hat es in 2 Minuten rausgefunden *hust*)

Was mich am Anfang ebenfalls störte waren die vielen Falten in den Hintergrundtüchern und die fehlende Beschreibung aus welchem Stoff die Tücher bestehen, so dass ich nachvollziehen konnte, ob ich diese nun bügeln darf oder nicht. Nach einer kurzen Anfrage per Mail an das Team, wurde mir dazu geraten auf mittlerer Stufe zu bügeln… Man bekommt dabei zwar nicht alle Falten zu 100% aus den Tüchern, aber auf den folgenden Bildern werdet ihr sehen, dass das nicht ganz so schlimm ist ^-^//

Das Fotografieren mit dem Aufnahmeset ist anfangs etwas ungewohnt, da man sehr viel freier ist und die Produkte aus vielen verschiedenen Perspektiven fotografieren kann. Mit den zwei Tageslichtlampen werden keine harten Schatten geworfen und man hat ein sehr angenehmes Licht, um die Bilder farbgetreu aufzunehmen. 

Links: Ohne Tageslichtlampen – Rechts: Mit Tageslichtlampen [UNBEARBEITET]

Durch den Kontrast zwischen den Produkten und dem weißen Hintergrund, kann man die Falten fast gar nicht mehr sehen! Und die wenigen Falten, die noch zu erkennen sind, lassen sich nach der Bearbeitung (zu einem kompletten weißen Hintergrund) gar nicht mehr blicken! *yaaay*

Die Bilder, die ich beim Fotografieren mit den Tageslichtlampen und dem Fotowürfel erhalte, bieten eine sehr gute Vorlage zum Bearbeiten: Die Farben der Produkte sind “echt”, so dass ich an den Gradiationskurven nichts zu verändern habe und die Farben sind immer gleich, so dass das Anpassen der verschiedenen Bilder entfällt.
Woran ich persönlich beim Fotografieren noch denken muss sind Schatten und Reflektionen der Tageslichtlampen *höhö*

Mius Fazit: 
Ich finde das komplette Aufnahmeset Menik Y-05 sehr praktisch, insbesondere wenn man beispielsweise nicht sehr viel Platz zur Verfügung hat und auch keine freien Wände, die sich eignen. Das Mini-Fotostudio ist sehr schnell aufgebaut, aber genauso schnell und gut auch wieder eingepackt – mit den Maßen 60x60x60cm hat man sehr viele Freiheiten beim Fotografieren selbst. Die Wattanzahl der Lampen reichen bei mir vollkommen aus um gute Farbergebnisse zu erhalten – ich würde aber dazu raten bei Tag die Bilder zu schießen, da man sich dann das wenige Tageslicht auch noch zusätzlich zu Nutze machen kann. 
Alle Teile des Aufnahmesets sind in meinen Amateur-Augen durchaus qualitativ und für einen jahrelangen Fotografier-Spaß gedacht, sie lassen ebenfalls gut transportieren (haben 2 Stunden Heimfahrt mit dem Zug überlebt).
Der Preis liegt bei 109€ (versandkostenfrei) und ist dann schon eine große Investition über die man gründlich nachdenken sollte. Hätte ich das Set noch nicht, würde ich sehr sehr lange darüber nachdenken, denn ich bin keine professionelle Fotografin und brauche die Produktfotografie ausschließlich für meinen Blog. Aber weil ich das Aufnahmeset habe, möchte ich es wirklich gar nicht mehr missen! ^-^//
Kommen wir nun zu einer Frage, die sich bestimmt sehr viele beim Lesen gestellt haben:
Tageslichtstrahler oder Aufnahmeset, liebe Miu?

Nun, es kommt meiner Meinung nach drauf an, wofür man das Tageslicht hauptsächlich braucht. Wenn einem die Portraitfotografie und Outfitbilder wichtiger sind, dann würde ich zu dem Tageslichtstrahler greifen, da man diesen “im Notfall” auch für die Produktfotografie nutzen kann. Hat man aber wenig Stauraum und man fotografiert hauptsächlich Produkte und Swatches, würde ich das Aufnahmeset empfehlen.

Wer bereits einen Tageslichtstrahler hat und seine Produktfotos verfeinern mag, kann sich ergänzend ein Fotowürfel separat mit Hintergrundtüchern zulegen. Ich finde die Maße 60x60x60cm übrigens optimal, größer wäre zu groß und kleiner zu klein ^-^//

 

Ich hoffe, euch hat die Vorstellung der Alternative zum Tageslichtstrahler und
der kleine Einblick “hinter die Kulissen” eines Blogposts gefallen! ^-^♥
Was spricht euch eher an – “reine” Produktfotos oder schön in Szene gesetzte Produkte?
(Ich liebe es wie Talasia ihre Fotos macht *www*// Es sind immer andere Accessoires! ♥)

 

FotografieReviewTageslicht

Related Posts

Eucerin Dermopure
Eucerin Dermopure
VERO | Die ehrliche Social Media-App?
VERO | Die ehrliche Social Media-App?
Miracle Morning | Der Morgen zum Erfolg
Miracle Morning | Der Morgen zum Erfolg
How to be a BAWSE | Lilly Singh
How to be a BAWSE | Lilly Singh

Beitrags-Navigation

“Geschirr” – P52[1/52]
“Bewegung” – P52[2/52]

21 comments

  1. Leeri sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    Ich mag gut ausgeleuchtete in Szene gesetzten Bilder, also wenn man zu dem Produkt noch passende Acessoires dazulegt, find ichs gut. Finde aber auch neutrale gut ausgeleuchtete Bilder okay, wenn man gerade nichts passendes da hat ^^
    Sehr interessant der Post, Daumen hoch 🙂

    Antworten
  2. Miss.Tammy sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    Die Fotos werden ja richtig schick damit. Ich bin am überlegen, ob ich mir auch Tageslichtteilchen hole, allerdings ohne das Aufnahmeset, da ich das auch für Essensbilder hernehmen möchte.

    Antworten
  3. Nicole sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    ich finds sehr informativ, weil ich ja auch immer da sitz und nicht weiß wie ichs am besten fotografier, ich bin da allerdings equipmentmäßig am anfang, ich hatte mir auch son fotowürfel gebastelt aber da war auf den fotos immer so ein dunkler schleier… war wohl zu wenig licht …
    ich würde gern mal fotos mit den bunten tüchern sehen wobei weiß ja am besten ist 😉

    Antworten
  4. Allie sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    Ich find schön in Szene gesetzte Bilder toll, aber wenn man das nur semi macht, sollte man es lieber lassen und so wie du bei neutralen Bildern bleiben 🙂
    Deine Bilder mag ich auch sehr!
    Ein schöner Post!
    Und mein Gewinn ist heute angekommen! Vielen Dank liebe Miu <3
    Liebste Grüße
    Allie

    Antworten
  5. Larissa Schenten sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    Wow, was für ein hübscher Blog!

    Wie hast du das tolle Design denn hinbekommen?

    Kuss,Lari
    http://www.larissaschenten.de

    Antworten
  6. Soraya sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    So sieht mein Equipment auch aus. 2 Foto-Tageslicht-Strahler und ein Lichtwürfel! 🙂 Letzteres habe ich aber erst einmal benutzt… Ich bekomme ihn leider nicht mehr so klein zusammengefaltet, wie er war, als er bei mir ankam! *grml*

    Antworten
  7. pistachio sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    hey:)
    danke für den kommentar:)
    der nagellack ist von p2 110 dating time:P
    ooohjaaaa!!!:)))
    ich liebe diese staffel!:))

    Antworten
  8. Denise B. sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    Naja soo professionell bin ich nicht, aber ich finde man kann auch so gute fotos machen 🙂 Auch wenn die Fotos so besser wirken 😀

    Antworten
  9. kirschbluetenschnee sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    Mhm, mit meiner winzigen Lampe und 2 A4 Blättern komme ich auf ungefähr das gleiche Ergebnis, ich hatte gehofft endlich mal was gegen die Schatten zu finden aber das geht wohl nicht besser 😀 Dafür sind mir 109€ doch zuviel 🙂

    Antworten
  10. KleinesSternchen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    Ich bin schon ewig am überlegen ob ich mir so ein Set zulege und nun wird es gekauft.Danke für die Vorstellung 🙂

    Antworten
  11. cardiac sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    Bin da nicht ganz so professionell unterwegs, aber ich hoffe meine Fotos sind trotzdem ok -.-
    <3

    Antworten
  12. Angi sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    Ne Tageslichtlampe nutze ich auch und so ein Zelt hatte ich auch mal, musste ich aber umtauschen, weil es riesig war. Die Größe ist aber ganz gut 🙂
    Womit bearbeitest du deine Fotos dann noch?
    Und strahlst du von vorne oder wie?

    Antworten
  13. Beauty Mango sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    Also die 2 Fotolampen hab ich schon mal 😀 So einen Würfel bräuchte ich noch und werde ich mir auch iwann sicher zulegen!

    Antworten
  14. Vincy F sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    danke für den post! genau nach so etwas hab ich schon immer gegoogelt aber nie was passendes gefunden.
    Ich hab mir provisorisch auch so eine lichtbox selber gebastelt was auch ganz gut funktioniert. nur was mir fehlt sind gescheite lampen.
    sind denn die tageslicht lampen echt so gut wie man immer hört?

    lg Vincy ♥

    http://dailybeautyroutine.blogspot.de

    Antworten
  15. Talasia sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    aaawwww der Kommi am Ende ist so süüüüß *knuddel* ^__^

    Antworten
  16. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    @Larissa SchentenDas Design hat mir die liebe Mira von ShayBayDesigns erstellt 😀

    Antworten
  17. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    @Vincy FIch finde schon das Tageslichtlampen gerade im Winter einen großen Unterschied machen und eine große Hilfe sein können.. aber auch bei der Arbeit mit einer Lichtbox sind Tageslichtlampen hilfreich 😀

    Antworten
  18. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    @AngiIch bearbeite meine Fotos mit PhotoImpact 11 – sehr altes Bearbeitungsprogramm, aber habe ich damals günstig bei Saturn gekauft und ich liebe es :3

    Japs, ich strahle die Produkte nur von vorne an – bei Tag kommt von meinem Fenster noch zusätzlich Licht für die Seite 😀

    Antworten
  19. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    @NicoleMit den bunten Tüchern habe ich selbst noch gar nicht ausprobiert… aber sollte ich mal mit helleren Produkte machen ^-^//

    Antworten
  20. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:57 Uhr

    @AllieVielen Dank für das Kompliment :3 Und supii, dass der Brief endlich angekommen ist ^-^//

    Antworten
  21. Kats Diary sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:58 Uhr

    Das Aufnahmeset ist der Hammer! Überlege schon ne ganze Weile, ob ich mir sowas zulege. Aber preislich für mich momentan zu teuer… Schaaaaade! 🙁

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop