Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

MIES: Mius erste (halbgelungene) Macarons

November 13, 2012 Miu Nguyen 21 comments
Macarons gehören für mich zu den leckersten Minigebäcks überhaupt, denn mit ihnen verbinde ich auch meine französische Austauschpartnerin aus der 7. Klasse. Sie brachte mir damals, als sie mich mit ihrem Deutschkurs besuchte, eine große Packung mit Macarons in den unterschiedlichsten Farben und Geschmacksrichtungen mit und war mir dadurch sofort sympathisch. (Miu lässt sich unglaublich leicht einlullen…)
Als ich dann selbst nach Frankreich fuhr, wollte ich mich mit einer weiteren Ladung Macarons zudecken, aber als ich die Preise sah, ließ ich die süßen und himmlischen Gebäckstücke doch lieber liegen.
Nach einigen Jahren wollte ich mit meinen Freunden selbst Macarons backen, um den wunderbaren Geschmack und die einzigartige Konsistenz mal wieder auf der Zunge zergehen zu lassen. Leider haben wir uns bei dem Rezept damals verkalkuliert und es wurde einfach gar nichts. 
Nun, wieder einige Jahre später sind Macarons das absolute Trendgebäck und ich bin absolut glücklich darüber, denn dadurch bin ich auf das Rezept von Ina gestoßen, welches ich heute nachgebacken habe:
Ich habe brav darauf geachtet jeden Schritt von Inas Anleitung zu befolgen, aber leider hatte ich daheim keinen Spritzbeutel, weswegen ich die Dosierung der Macaron-Hälften nicht gut kontrollieren konnte. Meine Macarons habe ich ca. 20 Minuten ruhen lassen, nachdem ich sie auf dem Blech platziert habe. Dann für ca. 8 Minuten im Backofen bei 150°C gebacken und dann wiederrum 10 Minuten auskühlen lassen. 
Das nächste Mal muss ich daran denken die Macarons länger auskühlen zu lassen, denn durch meine Ungeduld sind 4 von 16 Hälften beim Entfernen zerdötscht und auseinandergefallen.
Für die Füllung wollte ich etwas Farbe einbringen (da ich keine Lebensmittelfarbe in Pulverform habe) und habe daher
  • 100g Frischkäse
  • 1 EL Erdbeermarmelade 
  • 100g Puderzucker
  • 50g geschmolzene, weiße Schokolade
miteinander vermengt. Es schmeckt lecker, aber durch den vielen Zucker auch sehr “schwer“ (habe noch etwas übrig für morgen als Aufstrich *höhö*).
Eine Hälfte mit Erdbeer-Frischkäse-Zuckerbomben-Füllung beschmiert und dann eine andere Hälfte drauflegen. 
Ich bin sehr glücklich mit meinen ersten (halbgelungenen) Macarons und habe beim Reinbeißen einen kleinen Anflug von Nostalgie verspürt ^-^b 
Ich habe mich am Anfang etwas über die Menge gewundert, da es doch recht wenige geworden sind, aber bei der Zuckermenge und Süß, die man nach einem Macaron intus hat, sollte man wahrscheinlich nur alle paar Tage einen verspeisen *höhö*
 
Ich werde mich defintiv noch an weiteren Füllungsvariationen ausprobieren und habe gerade wirklich wieder Lust bekommen, mich öfter in der Küche zu versuchen (das Backen ist aber ohne eine Spülmaschine nur ein bisschen anstrengend :b).
Das komplette Macaron-Rezept von Ina mit allen Tipps findet ihr übrigens >>HIER ♥
Kennt ihr Macarons und mögt ihr das Mandelgebäck? Und habt ihr vielleicht eine Rezept für eine leckere Füllung für mich? ^-^♥

Beitrags-Navigation

MIES: Roast Red Chicken
MIES: Schokolade zum Brechen!

21 comments

  1. Lea sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Ich liebe die Serie MIES 🙂 Ich finde die sehen doch sehr gelungen aus, ich glaube ich würde die nicht so hinbekommen. Zu dem mit dem Preis: In Frankreich sind sie aber viiiiiel viel günstiger als in Deutschland! ♥

    Antworten
  2. Lisa sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Ich hab mich noch nie daran versucht… Ach einen einfachen Spritzbeutelersatz kann man mit einem einfachen kleinen Plastikbeutel machen (Also wo man z.B. Brot oder so reintut)
    Die Masse da rein füllen und unten eine Ecke abschneiden, aber nicht zu viel!
    Das ist so die ganz einfache Variante 😉

    Antworten
  3. Marie sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Sehen für den ersten Versuch super aus! Manno ich hätte heute auch gerne welche gegessen!!

    Antworten
  4. Katie sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    ohhhh jetzt hast du mich aber mies angefixt, ich liiiebe Macarones, alleine weil es soviele hübsche Bilder im Internet damit gibt 😀
    ich bin leider auch prädestiniert dafür, dass die bei mir nichts werden :/
    liebste grüße ♥

    Antworten
  5. Thi von Kawaii-Blog.org sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    lecker 🙂

    Antworten
  6. Libra sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Ich hab bisher einmal in Korea welche probiert. Viel zu süß für meinen Geschmack. :S Aber dort ist ja irgendwie alles penetrant süß.. Vielleicht sollte ich denen nochmal eine Chance geben. 🙂

    Antworten
  7. anna sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Ich finde, dass die gar nicht so schlecht geworden sind. Man kann auf jeden Fall erkennen, dass es Macarons sein sollen und wenn es geschmeckt hat: umso besser! 🙂

    Ich backe ja immer nur große Sachen, wie Kuchen oder Muffins.. mir fehlt für so kleine Sachen wohl einfach das Händchen.. 😉

    Antworten
  8. Mara sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Also, ich find sie richtig süß 🙂
    Bei mir werden Macarons nie was, ich habs schon so oft probiert, aber es geht immer irgendwas schief 😀

    Antworten
  9. milkywaycat sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Ich habe bis jetzt nur einmal Macarons gebacken, aber sie wurden perfekt! 🙂 Ich habe dieses Rezept verwendet und mich genau an die Mengenangaben gehalten: http://www.franzoesischkochen.de/?p=923
    Kann ich also empfehlen~

    Antworten
  10. pardon me sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Meine ersten Macarons sahen in etwa genauso aus. Dann hat es ein paar Mal wunderbar geklappt und beim letzten Mal hatte ich total platte Macarons, haha. Die sind unberechenbar. 🙂 Liebe Grüße, Lidia

    Antworten
  11. Jana sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    So schlecht sehen deine Macarons doch gar nicht aus!
    Hauptsache, sie haben geschmeckt! 🙂

    Hättest du vielleicht Lust auf einen Linktausch? 🙂

    Antworten
  12. Abalone sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Jetzt wollte ich hier ein wenig klugscheißen und Dir den absoluten Geheimtipp mit der Tüte geben, an der man eine Ecke abschneidet, um einen Spritzbeutelersatz zu haben, da war jemand anderes schon schneller. Egal, ich kann's auf jeden Fall nur empfehlen!

    Meine ersten Macarons hatte ich vor ca. 2-3 Wochen. Fünf Stück für knapp über 7 Euro…. egal, jede einzelne Macaron war's wert ;o)

    Antworten
  13. limejuice sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    liebe miu,

    in macarons gehört im orginal bitte, bitte, keine frischkäsefüllung! in macarons gehört eine ganaché. 😉

    Antworten
  14. MH. sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Schauen gut aus, dafür das es dein erster Versuch zu sein scheint 🙂
    Und jaa, die können manchmal echt 'nen Ticken zuuu süß sein!

    Antworten
  15. ito sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Macarons verlangen schon sehr viel Geduld 😉 bei mir sind die erst beim 3. Anlauf gelungen, aber ich mag die kleinen Dinger echt gerne 🙂

    Probier doch mal eine Schokoladenganache als Füllung, das ist eigentlich immer ganz gut. Ich finde auch, dass sich die meisten Cupcake Frostings eigentlich auch ganz gut für die Füllung eignen 😀

    Antworten
  16. Vanuxx sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Hab ich noch nieeeee probiert. Ist glaub ich auch nicht mein Fall, ich steh mehr auf knusprige Schokokekse 😉
    Deine sehen aber wirklich nett aus, auch mit der zartrose Füllung ^___^

    Antworten
  17. reisemädchen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:54 Uhr

    macarons gehören auch zu meinem lieblingsgebäck!! ich mache immer ein pistazien-ganache als füllung. frischkäse, weiße schokolade und sehr sehr klein gehackte pistazien und es schmeckt göööööttlich!!!! <3

    Antworten
  18. Nadine von Sparkling Hearts sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:54 Uhr

    also für deinen ersten Versuch find ich die super?? Ich find die dermaßen toll zum anschauen – grad wenn sie so schön pastellfarbig sind, aber zum essen sind sie mir meistens dann doch zu süß und zu "schaumig" (brauche was bissfestes :P)… ich find die aber total schön zum Verschenken – grad wenn sie noch selbst gemacht sind… bis jetzt hat sich da bei mir jeder drüber gefreut (auch wenn ich bisher nur gekaufte verschenkt hab xD – selbst hab ich mich noch nicht getraut xD)

    Antworten
  19. SheLooks sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:54 Uhr

    mmmh die sehen brutal lecker aus..:D bringst du mir ein paar.?

    Antworten
  20. Beauty Mango sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:54 Uhr

    Ich hab bis jetzt immer noch keine richtigen gegessen und bin echt traurig drum -.- Ich hab mal so komische fertig abgepackte im Müller gekauft, da standen die bei dem Süßkram und die haben mir überhaupt nicht geschmeckt. Da meinte allerdings jeder das die allg net schmecken und ich richtige probieren muss…toll 😀

    Antworten
  21. Julia sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:54 Uhr

    sehen sehr lecker aus 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop