Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

Kampf dem Haarverlust!

November 4, 2012 Miu Nguyen 31 comments
Vor ungefähr zwei Monaten bemerkte ich bei mir vermehrt Haarausfall und als ich meine Haare zu einem Zopf binden wollte, merkte ich erst, wie wenig Haare noch auf meinem Kopf sitzen. Vor lauter Panik durchsuchte ich Google, fragte bei Twitter nach, ging zur Apotheke und ließ mich beraten. 
Ich hatte auch schon vor dem Sommer sehr heftig Haarausfall und der Mitbewohner von Mr. P ärgerte mich auch schon damit, dass er immer staubsaugen müsste, wenn ich mal vorbeigeschaut habe, weil ich “ja immer so am haaren bin” – aber nachdem Urlaub wurde es heftiger, und ich habe die Vermutung, dass es daran liegt, dass ich meine Haare dort gefärbt habe und die asiatischen Haarefärbemittel um einiges aggressiver sind.
Als Durchschnitt gilt ein Ausfall an ungefähr 100 Haaren pro Tag und bei dunklen, längeren Haaren fällt es natürlich doller auf, aber bei mir waren es immer deutlich mehr als 100 Härchen am Tag, denn ich verlor sie beim Haarewaschen, beim Bürsten, am Haargummi hingen auch gern welche und einfach auch schon beim Durchgehen mit dem Fingern (ist eine blöde Angewohnheit von mir).
Nun habe ich in den letzten Wochen einiges bei mir geändert und die Miu haart nicht mehr so krass rum wie vorher: 
Zunächst ist eine “richtige Shampoonierung” sehr wichtig: Anfangs habe ich mein Shampoo erst in den Haaren aufgeschäumt und das Shampoo auch sehr lange in den Haaren “einwirken lassen”, aber es deutlich angenehmer für die Haare und die Haarstruktur, wenn man das Shampoo in den Händen aufschäumt und nur sehr kurz in den Haaren lässt und so lange wie möglich ausspült. 
Früher habe ich auch zu jeder Haarwäsche eine Spülung verwendet, aber als ich eine Zeit lang bei meinen Eltern war und diese keine Spülung da hatten, habe ich es ohne machen müssen. Bei den ersten Haarwäschen ist es sehr ungewohnt, weil die Haare im nassen Zustand sehr trocken wirken und man nicht dieses samtig-weiche-nach-der-Spülung-Gefühl hat. Nach und nach gewöhnt man sich aber daran, die Haare werden auch weicher nach der Zeit und die Haare fallen bei mir deutlich weniger aus unter der Dusche.
Durch die regelmäßige Anwendung einer Spülung sind die Haare sehr verwöhnt, daher kommt sie bei mir nur noch 1-2Mal in der Woche zum Einsatz, wenn meine Haare durch Glätteisen/Lockenstab/etc. strapaziert wurden.
Ich verwende auch keine Bürste mehr (obwohl ich die angenehmen Massagebewegungen auf dem Kopf total vermisse), sondern nur noch einen sehr groben Lockenkamm. Es dauert zwar etwas länger, um alle Knoten zu lösen, aber dafür ist es sehr sanft und man reißt beim Durchgehen nicht so viele Haare mit. 
Zudem ist auch sehr wichtig, dass man die Knoten von unten nach oben löst und nicht alle Knoten vom Kopfhaar runterschiebt. Man kämmt also erst ein ca. 10 cm von den Spitzen entfernt die Haare, dann geht man weiter nach oben, um die Knoten rauszukriegen und arbeitet sich langsam nach oben hin – so werden die Haare schonend von Knoten befreit.
Dann ist natürlich eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig, gerade bei Studenten, die eher selten heimisch kochen *höhö*, können Nährstoffe wie Eisen fehlen, welche sehr wichtig sind für Haare und Nägel – ich durfte bis jetzt beispielsweise noch nie Blut oder Plasma spenden, weil mein Eisenwert von Natur aus sehr niedrig ist, weswegen ich sehr darauf achte, besonders viel Fisch statt Fleisch zu essen. Was einem aber genau fehlt, kann der Arzt durch ein Bluttest genauer bestimmen.
Eine sehr gute Freundin von mir hat mich als ich mich mal wieder über meine immer-weniger-werdenden-Haare beschwert habe, darauf hingewiesen, dass es bei Haarverlust einen Unterschied gibt, denn es gibt Haarbruch und Haarausfall. Um den eigenen “Fall” besser zu analysieren, einfach bei den Haaren, die man lose von sich vorfindet, schauen, ob sich an einem Ende des Haars ein weißer Punkt zu sehen ist. Wenn ja, handelt es sich um Haarausfall – dann liegt es eher an der Ernährung und an den Wurzeln selbst, und wenn nicht, handelt es sich um Haarbruch und die Haare sind möglicherweise überstrapaziert und zu trocken. 
Da es sich bei mir anscheinend um beides handelt, habe ich zum Pflegen und Stärken meine Haare (insbesondere die Spitzen) das Repair Haaröl von Balea Professionals (100ml für rund 3€) und das entwirrende Pflege-Spray von Dove (200ml für ebenfalls ca. 3€). 
Ich finde beide Produkte sehr gut und kann keinen sehr großen Unterschied in der Pflegewirkung bemerken, denn ich bin mit beiden superzufrieden. Was mir aber aufgefallen ist, ist dass ich unbewusst öfter zu dem Haaröl greife, weil es einfach so supergut nach Kokos oder ähnliches riecht und mich der Geruch einfach süchtig macht. Bei dem Spray von Dove ist der Geruch eher frisch und nicht so schwer, aber ich hasse den Deckel, der ist nämlich richtig schwer aufzubekommen.
Das Haaröl ist im Vergleich zum Pflegespray auch deutlich ergiebiger, da man nur einen kleinen Pump braucht um alle Spitzen einzuschmieren und bei dem Pflegespray muss sehr oft drücken, da man sonst nicht alle Haare erwischt.
Von beiden Produkten her tendiere ich daher leicht eher zum Oil Repair Haaröl von Balea Professionals und werde es mir auch nachkaufen. 
Um die Haare von den Wurzeln an zu stärken, habe ich das Adenogen Hair Energizing Formula* von Shiseido. In der Tinktur befindet sich ein Wirktoff, welcher die Bildung des Haarwachstumsfaktors FGF-7 anregen soll und die Haarwurzeln und Haarzellen an sich länger und dicker wachsen soll. 
Ich liebe die Anwendung der Tinktur, ich verwende sie meistens Abends vor dem Schlafen und gehe zunächst von dem Scheitel aus und tropfe hier und da einige Tröpfchen auf die Kopfhaut und massiere die Tinktur in die Wurzel ein. Danach fängt es auf dem Kopf ganz minimal-leicht an zu kribbeln und es fühlt sich auf eine merkwürdige Art und Weise frisch an, vergleichbar mit dem Gefühl bei Mundwasser *höhö*
Mit dem Adenogen muss ich sagen, habe ich keinen ultra-gravierenden Unterschied gemerkt mit meinem Haarverlust, da natürlich viele verschiedenen Faktoren eine Rolle spielen. Aber ich habe eine kleine Verbesserung feststellen können, z.B. fielen weniger Haare aus, wenn ich mit dem Finger durchfuhr oder auch Abends beim Haarekämmen hatte ich nicht mehr meinen Megabüschel in der Hand wie zuvor.
Als ich das Adenogen Hair Energizing Formula für ca. 1 Woche vergaß, stellte sich die Wirkung auch schnell wieder ein und meine Haare fielen auch häufiger aus, d.h. dass die Tinktur zwar wirkt, aber dass man diese auch nicht so schnell wieder absetzen kann, sondern über eine längere Zeit hinweg verwenden muss. Bei einem Preis von ca. 64€ pro Flasche von 150ml und einem durchschnittlichen Gebrauch von einer Flasche pro Monat kann es da schon ziemlich ins Portemonaie fressen. 
Ich finde es zwar sehr gut und habe auch gute Erfahrungen damit, könnte es bei meinem eigenen Budget aber leider nicht nachkaufen TT^TT//
Das waren nur meine eigenen Erfahrungen in den letzten Wochen und ich bin da natürlich keine Expertin, aber vielleicht kann es den einen oder anderen weiterhelfen. 
Wie findet ihr die Kombination aus Review + Tipps und Tricks?
Und was sind eure Tipps gegen Haarverlust? ^-^♥
*Das Adenogen Hair Energizing Formula von Shiseido wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Alle anderen vorgestellten Produkte habe ich mir selbst gekauft.

Beitrags-Navigation

Europäischer Müll?
Zwillingskuchen

31 comments

  1. lala sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Deine Tipps sind super! Ich habe bei mir manchmal auch das Gefühl, dass ich zu viel "haare" und werde mich jetzt etwas mehr damit beschäftigen und öfter eine Spülung benutzen^^
    Wie Bambi oben meinte, würde ich mich über ein Update freuen, dann weiß man auch selber, wie sehr das gewirkt hat (:
    Alles Liebe

    Antworten
  2. Happy Berry sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Manchmal hat Haarausfall aber auch mit dem Umschwung vom Wetter zu tun oder ist hormonell bedingt. Bei Frauen ändert sich der Hormonhaushalt ja auch ca. alle 7 Jahre und der Körper verändert sich. Bei mir wurde dieses Jahr eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, die sich bei mir nach dem Absetzen der Pille letztes Jahr auch sehr negativ auf die Haare ausgewirkt hatte… 🙁
    Ich hoffe, deinen Haaren gehts bald wieder besser 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  3. Dania84 sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    leide ebenso wie du. ziehe mir nachm waschen büschelweise die haare beim auswringen raus. habe auch schon spülung weggelassen, teures haarwasser vom hautarzt, kämme meine haare so selten wie möglich, esse bockshornklee, kieselerde und hirseflocken aus angst, ich könnte bald richtig kahle stellen kriegen (ich sehe schon an den für männer üblichen stellen geheimratsecken kommen 🙁 ) bisher wirkt bei mir aber nichts 🙁

    Antworten
  4. Geri sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Tolle Tips… Ich hab momentan auch einen recht starken Haarausfall… Ich bin mal vor nem Jahr gezielt zum Arzt gegangen, um meine Blutwerte zu untersuchen, grad um meinen Eisenmangel zu untersuchen… Aber irgendwie habe ich einen falschen Arzt und hat mir über gott und die welt erzählt, aber mir nicht gesagt, ob ich jetzt eisenmangel habe oder nicht -.- Bin momentan auch auf der Suche nach nem neuen Arzt, aber das ist recht schwierig.

    Antworten
  5. Holly.. sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Vor knapp einem Jahr habe ich auch gemerkt, dass ich Haarausfall hab. Nach einigen erfolglosen Tests bin ich letztendlich auf Knoblauchshampoo umgestiegen ( keine Sorge, ist geruchsfrei :D) und das reduzierte bei mir wirklich den Haarausfall.

    Antworten
  6. Bambi sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    hey, der post war richtig interessant! 🙂
    chrissycosmetic hat auch so eine tinktur für die kopfhaut, cih weiß aber momentan gar nicht wie sie heißt… aber in ihren aktuelleren videos müsste das noch zu finden sein 🙂
    kannst du bitte bitte nochmehr tipps für haarausfall machen, oder ein update in ein paar wochen? finde das thema interessant und habe angst dass ich auch haarausfall hab 😡

    Antworten
  7. M E L O D Y sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Gestern hat mich meine Frisörin darauf hingewisen, dass sie bei mir ein paar Anzeichen von Haarausfall sehen kann, seitdem bin ich ein wenig panisch.. 🙁 Da kommt dein Post gerade recht. Ich hab mir jetzt mal noch Plantur 21 gekauft.. :/
    Liebste Grüße,
    M E L O D Y

    Antworten
  8. Vanuxx sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Sehr sehr sehr guter Beitrag!
    Ich habe seit einigen Monaten das gleiche Problem und mache mir langsam wirklich Sorgen um meine Haare :/ Da kam mir dein Post gerade recht, danke für die vielen guten Tipps 🙂

    Und interessant, das scheinbar eingie hier das Problem haben…

    Antworten
  9. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @Mimi Mustache ♥Echt? Meine Werte sind trotz Eisenwerte immer noch zu niedrig o.O// Bin wöchentlich hingegangen und habe meine Werte kontrollieren lassen durfte aber trotz Fisch, Spinat und Eisentabletten nicht TT_TT//

    Antworten
  10. Mimi Mustache ♥ sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    toller Post! Ich habe leider auch ziemlich starken Haarausfall und wusste bisher nicht, was Ich dagegen tun kann…

    P.s: Das mit dem "nicht Blut spenden dürfen" ist aber falsch! 🙂 Meine Mama hat auch einen sehr niedrigen Eisenwert (Ich auch) und sie darf mithilfe von speziellen Eisentabletten )oder eben viel Fleisch und rotem Obst) Blut spenden! 🙂 Das tut sie auch regelmäßig.

    Antworten
  11. Jenni/Fynni sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Super Post!
    Ich habe seit Mai auch Haarausfall. Blutwerte sind top, Haarwurzelanalyse beim Hautarzt war auch ok. Platur 21 schon benutzt, jetzt esse ich fleißig Bierhefe, Biotintabletten und Weizenkleie. Und trotzdem hab ich jeden Tag meine Bürste (Naturborsten!) voller Haare.

    Ich hoffe einfach, dass es bald von alleine aufhört. (Spätestens, wenn keine Haare mehr auf dem Kopf sind, muss es ja aufhören XD)

    Antworten
  12. Molly sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Huhu,

    ich kann von Phyto die Ampullenkur sehr empfehlen. Die wirkt bei mir ganz toll.
    Viele Grüsse,
    Molly

    Antworten
  13. Lala sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Ich hab auf einmal soooo viele Haare verloren, dass es auch schon Leute aus meinem Umfeld bemerkt haben.
    Ich war dann beim Arzt und nach einigen Untersuchungen hat man festgestellt, dass meine Schilddrüse nicht richtig funktioniert. Deshalb auch der Haarausfall. Hinzu kam auch noch viel Stress, falsche Ernährung.
    Also ich würde dir mal raten, dass du Blut abnehmen lässt 😉
    Hab so Tabletten bekommen und es ist wirklich viel besser geworden * gegen Holz klopf*

    Antworten
  14. MuhSchu sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Liebe Miu :3
    Diese Art von Post ist wirklich Super und obwohl mich das Thema nicht wirklich betrifft, habe ich mir den Beitrag interessiert durchgelesen.
    Was ich dazu noch loswerden möchte: seit ich den tangle teezer sowohl bei trockenem, als auch bei nassem Haar verwende, habe ich sehr viel weniger Haare nach dem Bürsten (mit dem tangle teezer) in der Bürste. Früher hatte ich mindestens das doppelte, wenn nicht noch mehr in meiner normalen Bürste. Vielleicht bringt dir das ja auch was?

    Antworten
  15. Sandy sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Toller Beitrag! Ich leide leider auch unter starkem Haarausfall. Habe vor kurzem noch beim Frisör nachgefragt und der konnte mir bestätigen, dass meine Haare trotz der Länge gesund sind und es kein Haarbruch ist (bzw. nur sehr wenig).
    Habe es auch schon mit allen möglichen Tabletten versucht – nichts nützt! 🙁
    Werde das mal mit der richtigen Verwendung eines Shampoos versuchen und auf einen groben Kamm umsteigen 😉
    Mein Freund beschwert sich nämlich immer, dass er dank mir so viele Haare in der Wohnung hätte wie mit 3 Katzen :'D

    Antworten
  16. Patricia sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @Sandy

    Das hört sich tatsächlich nach sehr starkem Haarausfall an. Bist du schon beim Arzt gewesen? Bevor du irgendwelche Shampoos verwendest, die den Haarausfall verschlimmern könnten, rate ich dir, dich erst einmal untersuchen zu lassen. Möglicherweise findet dein Arzt die Ursache und kann den Haarausfall behandeln.
    Falls er auch nicht weiter weiß, könntest du immer noch zu einer Haartransplantation greifen. Auf http://www.ifue-haartransplantation.de/koerperhaartransplantation.html
    kannst du dich darüber informieren. Ich hoffe aber, dass es nicht soweit kommt.

    LG Patricia

    Antworten
  17. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @Dania84Es klingt zwar nicht ganz so gut, aber ich bin echt froh, dass ich da nicht alleine bin! :3 Ich habe mich auch wirklich gewundert, weil ich halt erst Anfang 20 bin.. aber vielleicht finden wir bald was dagegen! ^-^//

    Antworten
  18. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @GeriSchon ein komischer Arzt! Ich habe auch gelesen, dass man bei einem Hautarzt sich die Kopfhaut anschauen lassen kann und dass dieser dir da auch weiterhelfen kann. Ich werd es auch mal bei meinem Hautarzt ausprobieren 😀

    Antworten
  19. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @Holly..Von Knoblauchshampoo habe ich bisher noch nie gehört! o.o// Hört sich schon ziemlich merkwürdig an *höhö* Aber da es bei dir wirkt, werde ich mich da mal umschauen und mich informieren :3 Danke dir für den Tipp 😀

    Antworten
  20. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @BambiUii.. ich hätte nicht gedacht, dass die Tipps so gut ankommen! Sobald ich neueres vom Arzt erfahre oder weitere nützliche Tipps gefunden habe, werde ich direkt ein Update posten 😉

    Und danke dir mit der Tinktur von Chrissy, ich werde mir mal die Videos durchschauen und nach der Tinktur Ausschau halten ^-^b

    Antworten
  21. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @M E L O D YVon Plantur 21 habe ich auch schon gehört, aber noch nicht selbst ausgetestet.. es reizt mich aber doch schon 😀

    Antworten
  22. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @VanuxxIch habe mich auch sehr darüber gewundert, dass so viele das gleiche Problem habe und bin froh, dass ich weiterhelfen kann :3 Und so fühlt man sich mit seinen Ängsten auch viel weniger allein ^-^b

    Antworten
  23. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @Jenni/FynniNanana.. wir hoffen doch, dass wir noch rechtzeitig eine Lösung finden :b

    Antworten
  24. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @MollyHuhuu ^-^b Danke Molly für den Tipp! Von Phyto habe ich noch nie etwas gehört.. werd es mal googlen :3

    Antworten
  25. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @LalaDas mit Stress und der Ernährung kann bei mir auch sein, ich esse so selten gesundes Zeugs, dass ich mich schon fast dafür schämen sollte! :/

    Wollte mir dann mal die Tage bei allen Ärzten ein Rundum-Check machen und mal schauen, was sie bei mir finden! 😀

    Antworten
  26. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @lalaDaanke, Lala! :3 Aber am besten hat es bei mir geklappt dadurch, dass ich seltener zur Spülung gegriffen habe ^-^b

    Antworten
  27. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @Happy BerryDas kann es natürlich auch sein, da mein Körper an sich auch etwas verrückt spielt und Hormone durcheinander sind. Und ich hoffe es ist mit deiner Schilddrüsenunterfunktion nicht so schlimm? o.O//

    Vielen lieben Dank dir Berry! :3

    Antworten
  28. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @MuhSchuDaanke MuhShu! *www*//

    An den Tangle Teezer habe ich da noch gar nicht dran gedacht, vielleicht sollte ich es mal mit dem ausprobieren :3 Der hat mich eh seit Ewigkeiten bei dm angelächelt *höhö*

    Antworten
  29. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @PatriciaHallo Patricia :3

    Da hast du Recht mit deinem Rat,.. sollte mir unbedingt bald ein Termin beim Arzt machen :3

    Und ich hoffe, dass ich noch rechtzeitig eine gute Lösung für mich finde, bevor ich zu einer Haartransplantion geifen muss 😀

    Antworten
  30. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @SandyFreut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen kann 😀 Hoffentlich klappt es! Und die Männeken sollen sich eigentlich nicht so sehr beschweren 😉

    Antworten
  31. Happy Berry sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    @miu nguyen Nein nein, alles ok 🙂 Anfangs war der Wert wirklich viiiiel zu hoch und es hat einige Monate gedauert, bis die Werte richtig eingestellt waren, aber jetzt habe ich weder Probleme mit Haarausfall, noch mit seeeehr unreiner Haut, noch mit ständig schwankenden Zyklen. Das war für mich echt ein Graus, ich kam mir vor wie ein Teenie, der in die Puvertät kommt. War echt schlimm v.v
    Liebe Grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop