Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

Der Meister aller Dramen?

November 12, 2012 Miu Nguyen 18 comments
Ich bin seit Jahren auf der Suche nach dem perfekten Kajalstift für mich, da ich gerne meine obere Wasserlinie schwärzen würde, um die Wimpern optisch zu verdichten und auch um den unteren Wimpernkranz anzumalen. Leider hatte ich bisher nur schlechte Erfahrungen mit allen möglichen Kajalstiften aus der Drogerie gemacht, von p2, essence bis zu Rival de Loop, da sie bei mir immer bereits nach kürzester Zeit verschwinden oder ganz blöd verschmieren. 
Ich habe eine sehr fettige Haut, weswegen ich bereits ohne Kajal und Eyeliner gegen Abend wie ein Pandabär ausschaue.
Nachdem ich aber schon so viel von dem Master Drama Khôl Liner von Maybelline gehört habe, habe ich mir gedacht, dass ich ihm mal eine Chance geben könnte: 
Master Drama by Maybelline New York
  • erhältlich in 8 verschiedenen Farben
  • Inhalt: 4g
  • 24 Monate haltbar
  • Preis: 6,95€

Der Khôl Liner aus der Master Drama Kollektion verspricht 16 Stunden Halt, eine hochkonzentrierte Pigmentierung und ein intensiver, geschmeidiger Auftrag. 

Ich habe mir die Farbe Ultra Black ausgesucht, welches ein mattes, sattes Schwarz ist. (Hätte beinahe versehentlich zu Black Star gegriffen, dieser hat aber Glitzer bzw. Schimmerpartikel.)

Was ich an dem Khôl Liner defintiv liebe ist der butterweiche Auftrag, es ist wirklich unglaublich geschmeidig und man hat nicht das Gefühl als würde man gerade mit einem Stift am Auge rumhantieren, um Farbe zu hinterlassen (bei anderen Kajalstiften hatte ich bisher sogar schon kratzige Erfahrungen machen müssen…). Und auch die Farbabgabe ist einfach phänomenal: Es ist ein intensives, tiefschwarzes Schwarz vergleichbar mit einem Geleyeliner! *www*//
Leider bringen solch eine “Weichheit” und Farbabgabe natürlich auch so ihre Mankos mit sich: 
Der Stift ist nicht sehr ergiebig, da man beim Auftragen sehr viel Farbe von der Spitze runternimmt, um solch einen Drama-Effekt zu kreieren. Und durch das schnelle Schrumpfen der Mine ist es auch sehr schwierig präzise mit dem Schwarz umzugehen.
Von der Haltbarkeit her kann ich schonmal vorweg sagen, dass der 16-Stunden-WOW-Effekt bei mir jeden Falls nicht zutrifft und ich doch schon sehr enttäuscht bin. 
Auf dem Handswatch kann man im Vorher-Nachher-Bild sehr gut erkennen, dass das Schwarz nach dem Eintrocknen wirklich sehr schwierig abzubekommen ist. Ich musste mit meinem Daumen richtig rubbeln, um die Farbe überhaupt zu verschmieren. Mit Wasser geht er dann beim Von-der-Hand-Abschminken auch nicht ab – da muss schon ein wasserfester Make Up-Entferner ran.
Am Auge selbst jedoch find ich ihn leider nicht so gut – also jedenfalls nicht für meine Zwecke, denn er hält auf der Wasserlinie nicht den ganzen Tag (wie versprochen) und am unteren Wimpernkranz schmiert er bei mir gewaltig. Ich weiß nicht, ob es daran liegen könnte, dass die Haut um meine Augen zu schnell fettet, aber es bilden sich bei mir einfach viel zu schnell Krümel und Schmiereien (obwohl ich es gern tun würde, tusche ich mir auch nie die unteren Wimpern, weil es einfach zu schnell schmiert…) 
Ich habe es mit verschiedenen Lidschattenprimern ausprobiert und ich habe auch mehrmals versucht die Farbe trocknen zu lassen und dann den Überschuss mit einem Wattestäbchen zu entfernen, aber im Laufe des Tages bildeten sich sehr schnell wieder Schatten unterm Auge.
Lidstrich: Gel Eyeliner – unterer Wimpernkranz: Khôl Liner
Mius Fazit: 
Obwohl ich den Master Drama Khôl Liner von Maybelline so gern zu meinem heiligen Gral gemacht hätte, und obwohl ich so viel Hoffnungen hatte endlich eine Lösung für meinen unteren Wimpernkranz zu finden, muss ich leider sagen, dass dieser nichts für mich ist. 
Vielleicht habe ich nur einfach noch nicht den ultimativen Trick gefunden, wie man überhaupt Kajalstifte und Wimperntusche an meinem unteren Auge dazu zwingen kann haften zu bleiben, aber bis jetzt bin ich einfach nur enttäuscht. Was mich besonders stört ist, dass ich nun knapp 7€ gezahlt habe, um ihn zu meinen vielen anderen ungeliebten Kajalstiften zu stellen. 
Wer bisher noch nie Probleme mit schmierender Farbe unterm Auge zu kämpfen hatte, dem kann ich den Kajalstift für dramatisch Looks ganz empfehlen, da die schwarze Farbe und der zarte Auftrag einfach der Hammer sind. Wer aber ebenfalls die gleichen Probleme hat: Finger weg!

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich Kajalstifte und Wimperntusche am unteren Wimpernkranz länger haltbar machen kann? Oder vielleicht, ob ihr das ultimative Produkt für solche Zwecke gefunden habt? Ich würd mich über jeden Rat freuen, da ich seit vor meiner Bloggerzeit auf der Suche bin und noch nicht DIE Lösung gefunden habe TT^TT//
Ich wünsche euch eine erlebnisreiche und fast-film-reife Woche! 
Eure, Miu ^-^♥

Beitrags-Navigation

Zwillingskuchen
Grumpy Bunny

18 comments

  1. Joe sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Ich benutze schon seit jahren keinen kajal mehr, weil bei mir auch nichts hielt und im verlauf des tages zuerst verschmierte und sich dann wortwörtlich in luft auflöste. nimm doch einfach einen guten gel eyeliner. ich bin mit dem von catrice z.z. sehr zufrieden =)

    Joe ♥

    >> THE BIG MASH UP <<
    >> IN THE NICK OF TIME – a photo diary<<

    Antworten
  2. liliesinthesky sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    hey miu 🙂

    also ich tendiere immer zu sehr öligen lidern und hab ein kleine trick gefunden damit mein essence geleyliner (bei dem beim zweiten töpfechen den ich mir gekauft hab IMMER rumgeschmiert hat bei meinen öligen lidern was vorher gar nich der fall war :/) einigermaßen an ort und stelle bleibt und denselben trick wende ich auch am unteren wimpernkranz an.
    ich nehme immer ein lidschattenpinsel nimm dann damit puder auf und puder noch einmal explizit meine lider ab bzw der untere wimpernkranz, anstatt nur leicht mit dem kabuki rüber zu wischen, und es hilft schon ein bisschen.

    hoffe es hilft auch dir! 😉
    lg, liliesinthesky aka nueggen

    Antworten
  3. Kim sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Auf jedenfall nen guten Primer (ELF zb.) und dann mit dem Jumbo Pencil von NYX (der ist super).
    Dann noch schwarzen Lidschatten drauf tupfen und ein wenig mit transparentem Puder setten. Vielleicht noch mit Fixing Spray (auch ELF) drüber gehen. Hält bei mir den ganzen Tag 🙂
    [Sah sonst auch immer aus wie ein Panda trotz teurer Kajalstifte von Clarins&Co]

    Antworten
  4. Vanuxx sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Ich würde dir gerne einen Tipp geben, aber ich habe das gleiche Problem +seufz+ traue mich kaum noch, überhaupt kajal zu verwenden, ich sehe immer aus, als hät ich mir eine Stunde am Stück die Augen gerieben >_<
    Naja. Wir finden schon noch was für uns 🙂

    Antworten
  5. Anonym sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    ich kenn das problem nur allzu gut! ich habe dann einfach die gegend unterm auge abgepudert, und seitdem verschmiert da auch nichts mehr zum glück!

    Antworten
  6. Steffi sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Also ich benutze für meine obere Wasserlinie generell nur Geleyeliner! Früher habe ich den von Catrice benutzt, der hat leider immer auf die untere Wasserlinie abgefärbt. Mittlerweile nehme ich den MAC Fluidline und der ist super. Der hält bombenfest und verschmiert nicht! Vielleicht wäre ja ein Geleyeliner eine Alternative für dich?!

    Antworten
  7. Lila sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Sieht gut aus. Aber so weich wie der is sicher keier für mich xDD Der wrd creasen

    Antworten
  8. Anonym sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Hey Miu,

    ich benutz sehr gerne den "Exaggerate Waterproof Eye Definer" von Rimmel. Habe ihn in aqua sparkle und in emerald sparkle. In schwarz gibts ihn auch und er hält bei mir den ganzen Tag ohne zu verschmieren. Hab nämlich auch Jahre damit verbracht den Eyeliner zu finden der nicht verschmiert und dem Panda-Look vorbeugt! 🙂

    Kaufe ihn meistens im Rossmann oder bei Amazon.uk, da er zumindest bei uns im Rossmann fast nie da ist.

    So, das war mein Tipp dazu! 🙂

    LG
    *Janimee*

    Antworten
  9. Helena sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Du trägst doch zeitweise auch Kontaktlinsen oder? Wie verhält sich der Stift da? Bei mir ist das immer so, wenn ich die Wasserlinien anmale, bilden sich mit der Zeit schlieren auf meinen Linsen und der Tragekomfort lässt erheblich nach. Nun suche ich auch noch nach einer Lösung wo der Kajal da bleibt, wo er soll und sich nicht langsam im Auge verteilt. Kennst du dieses Problem?

    Antworten
  10. Vanessa sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    wow der swatch ist hammer, aber 7€ und deine eher negative review.. hmm
    toller post:)!

    Antworten
  11. Minnie sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    danke für diese ausführliche review. hmm also ich muss sagen, dass mir das farbergebnis gut gefällt, aber wie du auch sagstest, wenn er zu schnell am auge schmiert hab ich davon nicht viel. und für ca. 7 euro kann man eigentlich mehr erwarten.
    ich benutze keine kajalstifte, also hab ich leider keinen tipp für dich 🙁
    liebe grüße ♥

    Antworten
  12. Nadine von Sparkling Hearts sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    hallo Miu 😀

    also ich benutze seit längerem nur noch Kajals von Avon – und mit denen bin ich wirklich sehr zufrieden! Bei mir hat da noch nie was verschmiert, obwohl ich dazu sagen muss dass ich generell nicht so die Verschmier-Probleme hab :-S… zum fixieren würd ich mal probieren das ganze nach dem Auftragen leicht mit transparentem Puder abzupudern? Weißt schon… dieser "farblose ungetönte" Puder? Da müsste es einen relativ günstigen von essence geben soweit ich mich nicht täusche…Könnte mir vorstellen dass das gut klappt! Alles Liebe 🙂

    Antworten
  13. Si~ist~Mone sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Ja ich habe mich super über das Päckchen gefreut 😉

    Der Kajal gefällt mir aber sehr gut, ich liebe weiche Kajalstifte. Aber ich muss gestehen, dass ich bei Kajalstiften immer eher geizig bin 😉

    Antworten
  14. Beauty Mango sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Wie schon eine Leserin über den Kommentaren schreibt, benutze auch ich schon seit längerem einen schwarzen Avon Kajal. Ich find den super und auch besser wie den Mac Feline den ich besitze! Vlt. schauste mal das du da iwie an einen kommst? 🙂

    Antworten
  15. Fräulein Yuht sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Ahhhh~ ich fand die Frauen in der Werbung immer so schlimm geschminkt, sodass ich mich nie für diesen Kajal interessiert habe. Zum Glück wie ich aus deinem Post lese 😀

    Antworten
  16. MuhSchu sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    Wirklich helfen können werde ich nicht, da ich meine Wasserlinie nie anmale. Das merke ich sofort an den Augen, sie Tränen und Jucken und es hält sowieso nicht lang. Was gut gegen verschmieren am unteren wimpernkranz bei mir funktioniert: Base, Kajal und dann Lidschatten oder transparentpuder drüber. Ich war ganz erstaunt wie sehr das verschmieren besonders mit longlasting Kajals nachlässt =)

    Antworten
  17. Caro Lolcat sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:53 Uhr

    wow, der ist aber schön tiefschwarz…. aber der Preis, naja

    Also ich kann auch nur sagen, was schon einige geschrieben haben. Geleyeliner auf der Wasserlinie hält ziemlich gut und das Setten durch Lidschatten/Puder soll auch helfen.

    Antworten
  18. Jenny sagt:
    Dezember 28, 2017 um 12:54 Uhr

    Hi Miu! :3

    bei mir verschmiert normalerweise auch immer alles ;__; aaber ich hätte da einen kleinen Tipp für dich (funktioniert echt ganz gut bei mir), und zwar nimmst du nachdem du den Kajal/Eyeliner aufgetragen hast einfach etwas 'Translucent' Puder und tupfst das mit einem Lidschattenpinsel darüber. Ich denke dadurch wird einfach verhindert dass das Eyemakeup auf dem öligen Lid "rumrutscht" 😀 (Bei Kajal auf der Wasserlinie funktioniert das natürlich nicht:/)
    Kannst es ja mal ausprobieren :3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop