Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

MIES: Schokikuchen aus der Mikrowelle

08/10/2012 Miu Nguyen 25 comments
Manchmal hat man einfach Lust auf etwas zum Naschen, aber im Haus ist nichts mehr da, die Supermärkte haben bereits geschlossen und an der Tanke wäre es viel zu teuer.
Über Twitter bzw. Instagram habe ich euch letzte Woche mein Geheimtipp für nächtlichen Heißhunger auf Süßes gezeigt und wurde gefragt, ob ich euch nicht das Rezept weitergeben könnte – da passt doch ein MIES-Post perfekt ^-^b
Wir brauchen:
Zunächst werden die trockenen Zutaten (Zucker, Mehl, Backpulver, etc…) in einer Schüssel miteinander vermengt. Wenn ihr keinen Schokokuchen haben wollt, könnt ihr auch den Kakao auslassen.
Dann fügen wir das Ei und den Speiseöl zu unserer pulverigen Masse hinzu, und verrühren anschließend alles gleichmäßig miteinander. Besonders wichtig ist darauf zu achten, dass sich keine Backpulverklümpchen bilden (sonst wird unser Kuchen später ein paar salzige Stückchen haben *bäääh*).
Den fertigen Teig in eine etwas höhere Tasse kippen (oder wenn die Schale bzw. Schüssel hochgenug ist, kann der Teig auch darin bleiben), da unser Kuchen aufgeht, und ab in die Mikrowelle damit: Bei höchster Stufe für ca. 4 Minuten – und dann ist unser Schokikuchen auch schon fertig. 
Aus der Mikrowelle nehmen, kurz kühlen lassen, mit einem Schaschlikspieß den Kuchen von der Form lösen und dann auf einen Teller stülpen – oder einfach mit dem Löffel aus der Tasse löffeln *www*♥
Er schmeckt wirklich gut (für den minimalen Aufwand) und ist richtig schön fluffig! *nomnomnom*
Ach, und falls ihr euch wundert, warum mein Schokikuchen so eine merkwürdige Form hat: Wir haben Zuhause so eine ganz kleine Bärchenbackform und ich es mal damit ausprobiert – leider sieht man von dem Bären nicht mehr viel *höhö*
Habt ihr auch schonmal einen Kuchen aus der Mikrowelle gebacken? 
Bevorzugt ihr lieber Torten, Kuchen oder Cupcakes? ^-^♥
 

Beitrags-Navigation

MIES: Chicken-Teriyaki
MIES: Roast Red Chicken

25 comments

  1. Melly Nadine sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    suuuuper Idee :D!! Wenn ich mal richtig heißhunger hatte hab ich mir auch immer ne kleine Portion Kuchenteig gemacht – ich hab ihn dann allerdings roh gegessen :P… höchst intelligent das mit der Microwelle xD! Wird nächstes mal gleich ausprobiert :).

    p.s. ich könnt mir vorstellen dass das mit 3 teelöffeln Rotwein + 1/4 Teelöffel Zimt ein richtig feiner Schoki-Rotwein-Kuchen werden könnte 😀 <3

  2. Ayumi sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    Ich habe das auch schon mal probiert:
    http://kirschbluetenzeit.blogspot.de/2011/05/der-etwas-andere-cupcake.html

    Fand das auch gar nicht schlecht für den kleinen Heißhunger zwischendurch ^-^

  3. Mirela sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    Oh, ich hab mal Mikrowellenkuchen gemacht, mir hat der aber gar nicht geschmeckt. War von der Konsistenz total merkwürdig, ein wenig wie Gummi. Da nehme ich mir lieber doch etwas mehr Zeit und backe was Anständiges 😉

  4. rainbowpieces sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    lecker! jetzt hab ich appetit auf schoki-kuchen:D

  5. Änna sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    Kuchen aus der Mikro hab ich auch schon gemacht. Aber normalen Kuchen mit Schokostückchen. Ist wirklich super lecker und vor allem schnell gemacht. Perfekt wenn spontan Besuch auf ein Käffjen vorbeikommt 🙂

  6. frl. wunderbar sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    Ich würde das so gerne mal testen… So einen feinen Tassenkuchen aus der Mikrowelle 🙂 Allerdings fehlt dazu die passende Mikrowelle und mein Mann sträubt sich absolut gegen die Anschaffung 🙁

  7. Sooyoona sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    Eine gute, aber sehr spezielle Idee. Ich habe keine Mikrowelle, also fällt der Versuch das nachzumachen wohl ins Wasser. Allerdings bin ich auch nicht der Fan von Mirkowellen, also bleibe ich lieber beim Backofenschokokuchen 😉

  8. lala sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    mjam (: Ich habe auch schon ein Rezept für einen Mikrowellenkuchen und ich glaube, da gibt es nicht viel Unterschied, aber ich lerns trotzdem auswendig, dann muss ich in der Küche nicht immer nach dem bisschen Rezept suchen, wennn ich wieder Hunger habe^^
    Alles Liebe

  9. Anonym sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    🙂 der kuchen ist ne super idee 😀
    aber ich benutze einen miniofen da mikrowelle total ungesund ist.
    lg <3

  10. Talasia sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    yuuuummmy, wollte ich auch schon lange mal testen ^-^

  11. süchtig nach... sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    Ich seh das Rezept seit 2 Wochen immer wieder bei Youtubern und find das sooo interessant und mags auch endlich mal ausprobieren.. nur vergess ich dann immer darauf 😀
    Liebe Grüße
    Katii von Süchtig nach…

  12. MH. sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    A great idea for a short snacking time!

  13. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    @Melly NadineIch mag selbst nicht so gern Rotwein, aber Zimt *www*♥ Muss ich einfach mal ausprobieren 😀

  14. Abalone sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    Das geht sogar ohne Backpulver!!!

    Ich nehme immer

    4 EL Zucker
    4 EL Mehl
    2 TL Kakaopulver
    1 Ei
    3 EL Milch
    3 EL Öl

    Bei höchster Stufe für 3 Minuten in die Mikrowelle. Wird super fluffig und tuffig :o)

    Richtig genial:

    Schokoriegel (z.B. diese Erdbeerriegel mit Joghurt) in die Mitte stecken, bevor es in die Mikrowelle geht.
    Oder den Kakao weglassen und Blaubeeren reinmachen. Richtig lecker, wenn man es noch war isst, zumal die Blaubeeren am schnelsten abkühlen. Netter Effekt auf der Zunge.

    Und mit Nüssen! Oder Rosinen! Oder Mandeln! Oder pur und anschließend mit frischen Erdbeeren servieren! Oder… oder… verdammt, jetzt habe ich Hunger…

    richtig schöne Sache übrigens: Auf den Kuchen ein wenig Zuckerguss, Mini-Smarties drüber und fertig ist der perfekte Mini-Geburtstagskuchen, den das Geburtstagskind ganz alleine verschlingen kann :o)

  15. Tammy Bre sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    So einen Mirkokuchen habe ich auch schon gemacht!
    Alles Liebe

  16. Jenni/Fynni sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    Oh, sowas ist ja genau mein Ding! Weißt du was? Ich probiers jetzt gleich aus. XD

  17. Thi von Kawaii-Blog.org sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    ich hab diesen tassenkuchen auch schonmal gemacht
    und ich fand meinen leider perver ekelhaft 😀

    ich bleib lieber bei "echtem" kuchen
    aber deiner sieht echt fluffig aus 🙂

  18. ♥ Ria sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    hahaha, ich glaube das ist ein totes bärchen XD
    das rezept muss ich mir echt merken! und du hast das soo schön gestaltet mit den fotos und den löffeln – ganz toll <3

  19. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    @AbaloneHihii.. ich habe letztens auch mal ein Stück weiße Kuvertüre reingepackt! Soooo lecker :3

  20. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    @♥ RiaDaaankööö :3 Ich probier mich nämlich noch ein wenig aus, mit den ganzen Food-Posts ^-^b Muss noch schauen, wie ich es immer am besten gestalte :3

  21. Melly Nadine sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    @miu nguyen

    also Rotwein an sich mag ich auch nicht so gern, ich trink sehr wenig Alkohol und wenn überhaupt dann Sekt – aber keinen Wein :)… der Alkohol backt sich aber beim Backen raus, und der Kuchen bekommt dadurch so ne leicht fruchtige, würzige Note :D…. kannst ja mal berichten wenn dus probiert hast :D! Zimt ist aber auf alle fälle gigantisch (lässt sich evtl noch mit geriebenen Gewürznelken kombinieren O.o?)!

  22. Anonym sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    Huhu Miu!

    Habe den Mikrowellen-Kuchen letzte Woche ausprobiert, anderes Rezept und meiner war wie Gummi. Hab gedacht der springt mich an als ich ihn stürzen wollte 🙂
    Probier dein Rezept gleich mal aus!

    PS: Liebe deinen Blog!

    Gaaanz liebe Grüße
    *Jani* 🙂

  23. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    @Melly NadineHmm.. vielleicht probier ich das mal aus :3

    Da blühst du ja richtig auf mit dem Kuchen *hahah* Ich wär glaub ich zu faul xD

  24. Anhi sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    oh wie cool, ich hab erst heute morgen über sowas nachgedacht und jetzt gibts von dir einen post dazu haha
    danke ♥

  25. Leeri sagt:
    28/12/2017 um 12:52 Uhr

    Das muss ich mal ausprobieren, das ist echt cool ^^

Comments are closed.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 | Designed by Little Theme Shop