Ich hatte schon seit längerem ein Problem mit der Aufbewahrung meiner Ringe, sowie die meiner Ohrstecker. Meine Ohrstecker habe ich in so einem Mini-Schubladen-Schränkchen aufbewahrt, so dass ich morgens meistens keine Lust hatte mir passende Stecker rauszukramen. Bei den Ringen war das so, dass ich zu viele Ringe hatte und mein Ring-Schuh zu wenig Platz hergab und die Ringe sehr schnell Staub fingen (trag sie auch eher selten…).
Als ich letzte Woche in Köln bummeln war, habe ich ihm TKMaxx sehr schöne Boxen in verschiedenen Größen entdeckt, die so aussehen wie Bücher, mir ist eine schöne Anleitung von einer Youtuberin eingefallen und ich habe mir eine mittelgroße Box für 4,99€ mitgenommen:
Um die Box zu einem „Ring Organizer“ umzufunktionieren braucht man eigentlich nur etwas Stoff, eine Schere und Zeit. Ich habe für meine Box cremefarbenen Fleece genommen:
Es hat ungefähr 30-40 Minuten gedauert, da ich mich ein wenig verzettelt hatte mit den Maßen und ein zweites Mal ansetzen musste *höhö – dumme Nudel*
Hier ist die Anleitung dazu:
Und so sieht zur Zeit meine Schmuckecke aus: Links hängen ganz traurig ein paar Armbänder (weil ich sie so selten trage), an dem Püppi hängen hintenrum ganz viele Ketten und vorne und drumrum alle Ohrringe, die ich hab.
Und in einem tollen Buch nun versteckt: Meine Ohrstecker und meine Ringe♥
Und in einem tollen Buch nun versteckt: Meine Ohrstecker und meine Ringe♥
Wie bewahrt ihr euren Schmuck auf? Habt ihr die lieber in Kästchen und Schubladen, damit die nicht rosten und staubig werden oder mögt ihr es lieber sie präsent zu haben, damit ihr auch dran denkt sie zu tragen? ^-^b
Comments
31 CommentsNici
Dez 28, 2017Die Box gefällt mir auch sehr gut! *_*
Lia
Dez 28, 2017oooh die box ist ja voll schön *.* gute idee hehe ^^
Ju
Dez 28, 2017Das ist echt toll *_*
Lila
Dez 28, 2017Oh wie süß 🙂
ʀiα
Dez 28, 2017sehr kreative idee 😀
ich glaube ich habe noch nicht genug schmuck angesammelt um das umzusetzen (ich verliere regelmäßig ohrringe^^), aber ich glaub ich kann ne freundin darauf verweisen :DD
Merle
Dez 28, 2017😀 ich hab zum glück nen schmuckschrank <3 und wie ich ihn liebe aber das is ne tolle alternative 🙂
Shia
Dez 28, 2017Wow – wieder al wunderbar gelöst 🙂 Du kreatives Köpfchen, du! 😀
Ahnungslose Wissende
Dez 28, 2017Tolle Umsetzung- Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße…
lychee
Dez 28, 2017Suuuper gute Idee!! Ich habe mir letztens ja diesen Schmuckständer weiß angesprüht, der steht noch immer unbehängt rum.
Mialinable
Dez 28, 2017Soooo kreativ & soooo schön. Und ich rede nicht nur vom Schmuck >.<
Grüßle
Die Marry
Nicole
Dez 28, 2017oh das ist ne sehr gute idee 🙂 sieht sehr schick aus – und ich liebe auch deinen eulen schmuck <3
ich habe für meinen schmuck so zwei ständer und einen schmuckbilderrahmen den ich auch auf nem blog gesehen habe und nachgebastelt habe 🙂 mein etwas teurer schmuck ist in kleinen samtschachteln (originalverpackung) in schön verzierten schuhboxen gestapelt 🙂 ansonsten hab ich auch ne klassische schmuckschatulle (gott habe ich viel schmuck)
Leslie
Dez 28, 2017Die Box ist toll *-*
Engel C
Dez 28, 2017zu der frage mach ich lieber ne postantwort ^.^
hong
Dez 28, 2017Die Idee ist echt toll! Probiere ich einmal aus. Denn normalerweise stecke ich einfach alle Ohrstecker, Ringe und Bänder in ein Kästchen und fertig 😉
Vivi ♥
Dez 28, 2017Ich hab auch den Ringschuh :3
naomi_nekomimi
Dez 28, 2017Wow das ist ja richtig schön! Sowas muss ich auch mal ausprobieren. 🙂
Mein Schmuck gammelt nämlich in irgendeiner Ecke meines Zimmers rum 😀
frl. wunderbar
Dez 28, 2017Oh die Box ist toll! Schöne Idee 🙂
& tolle Schmuckstücke!!
Mila
Dez 28, 2017Die Box ist wirklich toll <3 ___ <3 ich wünschte ich könnte so eine schöne Box auch irgendwo in meiner Nähe finden. Und die Idee daraus eine Schmuckschachtel zu machen ist auch toll :3 So verstaubt nichts mehr *_*
Hani
Dez 28, 2017Die Idee ist wunderbar, leider habe ich schon soviele Schmuckkästchen und wegschmeißen will ich sie auch nicht <.<'
Kathy
Dez 28, 2017Klasse Idee. Danke für den Tipp <3
♥ Natalie
Dez 28, 2017Tolle Idee! (:
Och arbeite bei TK Maxx und ich schaue mal, ob ich da noch welche habe. Aber ich glaube, bei uns waren alle weg ):
Nana
Dez 28, 2017Ach du meine Güte, das ist genial D:
Ich hab diese Bücher…Boxen auch schon in TK Maxx entdeckt, sehr schick!
Engel C
Dez 28, 2017@Engel Chttp://das-rosarote-tagebuch-von-engelc.blogspot.com/2012/03/postantwort-schmuckaufbewahrung.html
tobi
Dez 28, 2017du hast einfach so ein wunderbares talent, sorry, dass ich nicht jedes mal kommentiere, aber ich bin gern' hier! (:
tolle ideen & du setzt das ja dann auch oft wirklich um (: – gute bloggerin :p
Yomi
Dez 28, 2017Super Idee Miu ♥
Und es sieht auch noch schön aus!
Ich schmeiße alles in 2 kleine Kästchen >.<
(Grund dafür, dass ich keinen Schmuck trage…Verheddert sich alles dadrin)…
Ich sollte mir mal gedanken über so eine Anschaffung machen 😉
Aiko
Dez 28, 2017Das ist echt eine tolle Idee!
Ich hab nicht so viel Schmuck, den ich trage. Aber er liegt in der Regel auf meinem Regal. (^_^) Der Rest fand in einer IKEA-Dose Platz 😀
Happy Berry
Dez 28, 2017Wie hübsch ♥
Ich habe ein Schmuckkarussell, da hängen meine Ohrringe und Ketten dran 🙂
Liebe Grüße
Angi
Dez 28, 2017Eine schöne Idee.
Ich habe einen Schmuckschrank. Das ist ein kleines Schränkchen mit Fächern wo alles drin ist. Ziehe auch nicht oft Schmuck an, bzw. vergesse es. Vorher hatte ich alles in hunderten von Schachteln und Boxen. Jetzt ist alles gesammelt und wird auch eher benutzt. 🙂
bouchedecorail
Dez 28, 2017oha die idee ist klasse! 😀 danke für den tipp!
beauThi
Dez 28, 2017dein blog ist sehr interessant und du siesht so hübsch aus >.< <3 ich verfolge dich jetzt mal :*
love
beauthi.blogspot.com
Creavissima
Dez 28, 2017Das Buch ist wirklich schön geworden! und diese blaue Schiebebox von Enstings hab ich auch 😀
Hier habe ich einen eigenen Blogpost zu einem DIY für eine Ringaufbewahrung! 🙂
LG!!!