Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

[DIY] Lightbox + Beispielbilder

Februar 24, 2012 Miu Nguyen 55 comments
Durch das positive Feedback und die lieben Kommentare zu meiner bisherigen Methode Produktfotos zu schießen, war ich richtig motiviert mir eine Lightbox selbst zu basteln, weil ich zur Zeit sehr abhängig vom Tageslicht bin. Bisher habe ich meistens meine Posts vorbereitet, d.h. wenn ich etwas weniger Wolken am Himmel entdecken konnte oder überhaupt mal Sonnenschein, habe ich alle Produkte, von denen ich eine Review tippen wollte, auf einmal rauskramt und habe viele, viele Fotos gemacht. Wenn dann bei der Bearbeitung dann ein Foto vergessen oder unscharf geworden ist, durfte ich auf den nächsten “bildtauglichen” Tag warten. 
Also, habe ich mich ein bisschen informiert und wenn man nach “DIY Lightbox” sucht, findet man sehr viele hilfreiche Links. Drei Anleitungen, die ich weiterempfehlen kann: Digital Photography School, makezine (für die “Ohne-Basteln”-Variante) und von youtube.
Kommen wir zu meiner Variante ^-^b
  • Meine Box hat die Maße 16x32x24cm (HxBxT)
  • Kreppband 
  • weißes Papier (es wird Brotpapier empfohlen, aber ich hatte keines da und wollte nicht noch loslaufen und Geld ausgeben, also wollte ich es erstmal mit normalem Druckerpapier ausprobieren).
 Ich habe mich für eine breite Lightbox entschieden, anstatt eine hohe und habe die obere Klappe mit einer Schere entfernt.
Mit Lineal und Bleistift oben, links und rechts das Auszuschneidene vorzeichnen. Ich habe an jeder Seite jeweils 1,5cm Rand übrig gelassen. Oben vorne habe ich 2cm Rand gelassen, damit es stabiler ist. 
Das Auschneiden fand ich am schlimmsten: Alle drei Seiten sollen sorgfältig und behutsam ausgeschnitten werden.
Wenn man die gewünschte Öffnung hat, nimmt man sich dann das Blatt Papier und schneidet es zurecht. Und dann wird es mit Kreppband oder ähnliches festgeklebt.
So mit allen drei Seiten verfahren und eigentlich ist die Lightbox schon fertig. Für den Hintergrund braucht man etwas “Unendliches”, damit man keinen Knick oder ähnliches sieht. Ich habe zum Ausprobieren einfach die Rückseite von Geschenkpapier genommen (weil ich kein großes Blatt DinA3 hatte), zurechtgeschnitten und mit Kreppband angebracht. Das Tolle an Kreppband ist, dass man es sehr leicht wieder entfernen kann, d.h. man kann die Box immer wieder mit verschiedenen Hintergründen verwenden.

Das Basteln der Lightbox hat mich insgesamt ca. 2 Stunden gekostet, das lag aber teilweise auch daran, dass ich keine Lust mehr am Ausschneiden hatte und Blogs gelesen habe *höhö*
Glücklich und zufrieden mit meinem Werk, wollte ich doch auch gleich testen, ob sich die Mühe auch gelohnt hat. Bewaffnet mit der Lightbox, einem Ringlicht (habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen *v*♥) und Versuchsobjekten habe ich mich in eine dunkle Ecke in meinem Zimmer gekauert und Fotos gemacht. 
Die Bilder sind alle unbearbeitet (bis auf die Schrift auf dem ersten Bild :b):
Lichtquelle von links:
Lichtquelle von oben:
(Bei dem Bild links, habe ich die Lichtquelle links oben gehalten, daher fällt mehr Schatten nach rechts).
Lichtquelle von rechts:

direktes Licht durch Ringlicht:

Links: Ringlicht von unten direkt auf das Produkt – Rechts: Ringlicht von oben direkt auf das Produkt

 Dann habe ich versucht das Licht an der oberen Seite der Box reflektieren zu lassen. In etwa so: 
meisterwerk by miu
und so sieht dann das Ergebnis aus: 
Von allen Lichteinstellungen gefiel mir diese am besten, da das Licht weicher zurückgeworfen wird, es gibt keinen allzu krassen Schatten und das Produkt farbechter aufgenommen wird wird. 
Mit dem Ergebnis könnte ich bei meinem Bildbearbeitungsprogramm mehr rausholen können, als bei den vielen anderen.
Ich habe mal aus Spaß ein bisschen rumexperimentiert:
Hachjaa… ich muss noch viel üben ^-^b Aber es macht Spaß und gibt mir mehr Freiheiten, so dass ich auch Abends nach Lust und Laune Fotos machen und bloggen kann *höhö*
Womit ich in letzter Zeit aber immer Probleme habe ist, dass wenn ich ein Bild bearbeitet habe, ich es schwierig finde die anderen Bilder so ähnlich zu bearbeiten. Habt ihr einen Tipp, oder gibt es einen Trick wie man Einstellungen von Graduationskurven kopieren kann? Oder wie macht ihr das? Uuuuund wie kriegt man das hin, dass der Hintergrund schön weiß wird? o.o
Wünsch euch ein schönes Wochenende ♥ Eure, Miu

Beitrags-Navigation

[DIY] Kitschin’ up my Fira – Serviettentechnik
[Mini-DIY] Vokuhila-Shirt

55 comments

  1. Antibeautybloggerin sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    Das ist ja toll!
    Echt mies von dir, den Post JETZT online zu stellen, wo ich doch am Wochenende weiß Gott Wichtigeres zu tun habe, als eine Lightbox zu basteln …
    Ich werde mich auch sehr bald daran machen, Kartons hab ich hier genug *pfeif* (Ich bestell immer was und bin dann zu faul, den Karton wegzuräumen. Der landet dann im Zwischenlager unter meinem Bett und alles wird erst aufgeräumt, wenn kein Platz mehr ist ^^)

    Eine Frage hab ich noch: Wo steht denn deine Lightbox? Auf einem Tisch? Am Boden?

    Ich bin leider auch gar kein Bildbearbeitungsgeek, ich habe bisher immer nur mit dem Weißabgleich meiner Kamera gearbeitet und bei den Bildern höchstens noch die Helligkeit und den Kontrast bearbeitet :/
    Bin jetzt aber schon gespannt, ob jemand Tipps hat.

    Vielen Dank für dein tolles Tutorial :*

    LG

    Antworten
  2. Sui♥ sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    Das ist echt ne super Idee!! 🙂

    Muss ich unbedingt mal nachbasteln 🙂

    Antworten
  3. MuhSchu sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    waoh, toll, wirklich eine super sache =)
    von sowas hab ich ja noch gar nichts gehört, aber das werde ich auf alle fälle nachbasteln 😀
    von bearbeitung (besonders irgendwelchen "kurven" xD) habe ich echt gar keine ahnung =/

    Antworten
  4. Lila sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    Aaaah Miu, genau sowas muss ich mir jetz auch basteln haha 😀 was benutzt du denn als Lichtquelle??

    Wegen dem Bearbeiten, machst du das im Photoshop?? Dann kann ich dir helfen 🙂

    Antworten
  5. Cini @ life is a piece of cake sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    @Antibeautybloggerin

    Gibts leider nur noch bis April, aber http://www.picnik.com ist ein tolles Bearbeitungsprogramm oder wo es immer tolle Tutorials gibt is auf copypastelove (einfach mal googlen). Dort gibts viele verständliche Anleitungen für Blogger mit PS, gimp usw.

    Ich find die Idee auch klasse und werd auch demnächst mal basteln! Danke fürs Teilen 🙂

    LG *CINI*

    Antworten
  6. Sam sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    Super sache – könnte ich auch gut gebrauchen ^.^ ( eine ganz grosse Box steht der Katze sei dank ja noch im Wohnzimmer xD )
    – ist bestimmt auch hübsch mit buntem oder gemustertem Hintergrund, je nach Motiv & kann noch vieles andere darin Produzieren als Produktaufnahmen (:

    noch kurz ne andere frage … woher hast du das Ringlicht? Ein solches suche ich schon seit langem ( für Portraits sieht dies einfach klasse aus >.< ) wurde aber nie fündig … ._.

    Grüsschen Sam

    Antworten
  7. Kaddy sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    omg wie toll *__* haha danke jetzt hast du mir etwas neues zu tun gegeben wenn ich wieder zuhause bin xDD
    lg kaddy

    Antworten
  8. Lia sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    tolles DIY 😀

    Antworten
  9. ʀiα sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    das ist geniaal!
    mehr gibt es da nicht hinzuzufügen 😀

    Antworten
  10. Hani sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    Hallo Miu <3

    ich bin mir sicher, dass du das schon oft gelesen hast .. aber ich bewundere dich, mit wie viel Liebe du an deine Hobbies und Leidenschaften rangehst!
    (Ich hoffe, dass ich demnächst auch wieder Zeit für mich und meine Lieblingsbeschäftigungen finde).

    Ich denke es gibt bestimmt auch bei euch einen guten Donutladen :> !

    Antworten
  11. Hani sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    Antworten
  12. Lila sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    "Habt ihr einen Tipp, oder gibt es einen Trick wie man Einstellungen von Graduationskurven kopieren kann? Oder wie macht ihr das? Uuuuund wie kriegt man das hin, dass der Hintergrund schön weiß wird? o.o "
    Wenn ich viele ähnliche Bilder habe, notiere ich mir die Werte. Allerdings macht es wenig sinn wenn man unterschiedliche Bilder hat. Die einfachste Methode die Graduationskurve zu bearbeiten ist, die Markierungen so zu verschieben dass die Kurve den "hubbeln" anschmiegt. Dann man in der Regel ein sehr kontrastreiches Bild. Ich versuche den Weißwert aber immer bei weiß zu lsasen irgendwann hat man dann Hellgrau als Hintergrund das is dann auch wäh.

    Antworten
  13. hong sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    Das sieht echt professionell aus, haha. 🙂

    Antworten
  14. Kutielicious sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    ich werd das auch mal nachbasteeeln *_*

    die bilder sehn suupi aus 😀

    Antworten
  15. DeathGlamQueen's sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    ich werd wenn ich die tage ma mehr zeit habe auch ne lightbox basteln hrhrhrhr

    Antworten
  16. Tammy Bre sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    Wenn ich mir jetzt dann eine gute Kamera hol, werde ich auch basteln gehen 😀

    Antworten
  17. Orchideenwunder sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    Das find ich ja super schön, *o* ich hab mich schon immer gefragt, wie man solche Produktfotos macht, o.O

    Antworten
  18. OktoberKind sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    Die Idee finde ich super, werde ich wohl in einer ruhigen Minute auch mal ausprobieren (juhu, noch mehr Kram, der zu Hause rumsteht…^^). Momentan packe ich weißes Papier auf meinen Tisch vor meiner weißen Kommode und nutze die Langzeitbelichtung meiner Kamera plus Deckenlicht, das geht erst mal (jedenfalls besser als vorher nur auf dem Tisch mit Blitzlicht^^). Mal schauen, wann mir das zu poplig wird 😀

    Antworten
  19. Happy Berry sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    Eine tolle Box. Schöne Idee ♥

    Antworten
  20. Nicole sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    meine ist bissi mehr zugemacht – hast du da geschenkpapier genommen ? das is ne gute idee – ich hab nämlich nie so großes weißes papier aufgetrieben 🙂 brauch nur noch ne tolle lichtquelle 🙂

    Antworten
  21. Caro Lolcat sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:06 Uhr

    schöne Anleitung 🙂

    Antworten
  22. yuht2go sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    Die Bilder sehen durch die Lightbox viel besser aus 🙂 Ich will mir auch sowas basteln.. Nachm Abi, wenn ich nichts zu tun habe? XD

    Antworten
  23. ♥ Natalie sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    Sowas hab' ich mir auch schon gebastelt (:
    Sehr, sehr nützlich!

    Antworten
  24. Ola sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    OK …. eins steht fest das werde ich auch nach basteln xDxD
    und wenn du herausgefunden hast wie der hintergrund schön weiß ist bitte ich um ein post 😀
    LG ☺

    Antworten
  25. Unique.Moments sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    Huhu.
    Das ist echt eine super Idee. ♥
    Ich denke das werde ich demnächst mal ausprobieren. 🙂

    {Hugs & Kisses} ♥ Steffi

    Antworten
  26. reisemädchen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    die ergebnisse find ich echt gut, wirklich!:-) so ne lightbox ist echt ne feine sache 😀

    Antworten
  27. Lea Lillith sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    das ist eine geniale idee mit der box!

    xx,
    http://abouthumanthings.blogspot.com/

    Antworten
  28. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @SamJaps, finde es auch super, dass man je nach Motiv ein anderes Papier reinlegen kann (:

    Das Ringlicht habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen und weiß daher leider nicht, wo es genau her ist und ich wollt auch nicht schauen~ Will ja nicht wissen wie teuer das war 😀

    Antworten
  29. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @KaddyDas freut mich doch zu hören, dass du zum Basteln angeregt bist 😀

    Antworten
  30. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @LiaDanke (:

    Antworten
  31. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @Cini @ life is a piece of cakeIch habe auch ein Bearbeitungsprogramm und Copy Paste Loves Anleitungen liebe ich 😀 Aber ich suche zur Zeit konkret nach einer Möglichkeit den Hintergrund "zu weißeln" (:

    Antworten
  32. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @AntibeautybloggerinMuahahah 😀 Das war alles meine Absicht gewesen :b

    Ich habe die Lightbox zur Zeit eigentlich immer auf dem Boden stehen, aber man kann die je nachdem wie man besser arbeiten kann, sicher auch auf den Tisch stellen ^-^b Ich leg mich immer ganz elegant auf den Boden um die Produkte zu fotorgrafieren 😀

    Antworten
  33. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @Sui♥😀

    Antworten
  34. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @MuhSchuHihii.. freut mich, dass es dir gefällt (:

    Antworten
  35. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @ʀiα:3 Daanköö!

    Antworten
  36. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @HaniOh Hani ^-^♥ Das sind echt liebe Worte… ich gebe immer mein bestes und habe auch so viel Spaß dabei die Sachen zu machen, dass es mir nicht so aufwändig vorkommt 😀

    Antworten
  37. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @LilaDanke für den Tipp mit dem Notieren der Werte, ich werd mal schauen, ob es das funktioniert (:

    Antworten
  38. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @hongHaha 😀 Und wenn man die Box sieht, sieht es gar nicht mehr sooooo professionell aus :b

    Antworten
  39. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @KutieliciousDaaanküü :3

    Antworten
  40. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @LilaIch benutze ein Ringlicht als Lichtquelle, es gibt sehr schönes weißes Licht ab ^-^b

    Antworten
  41. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @NicoleMeine Box ist recht klein, daher wollte ich es offener haben, damit die Arbeit mit Licht und Kamera einfacher wird ^-^b

    Und juups, ich habe erstmal Geschenkpapier genommen, aber als mein Freund in der Stadt war habe ich ihn erstmal losgeschickt um schwarzes und weißes Papier zu holen :b

    Antworten
  42. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @Caro LolcatDankeschön (:

    Antworten
  43. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @DeathGlamQueen'sHihiii :3 Freut mich, dass die Anleitung so vielen dazu anregt selbst zu basteln! Like ♥

    Antworten
  44. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @Tammy Bre😀

    Antworten
  45. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @OrchideenwunderHihii.. danküü (:

    Antworten
  46. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @OktoberKindIch habe vorher auch nur zwei weiße DinA4-Blätter genommen,… hat eigentlich auch ganz gut geklappt, aber ich konnt das halt wirklich nur machen, wenn das Licht gestimmt hat (:

    Und das mit dem Kram versteh ich vollkommen, weiß gar nicht wo ich die Box bei Nichtbenutzung hinpacken soll o.o

    Antworten
  47. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @Lea LillithDanke :3

    Antworten
  48. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @yuht2goHihii.. sowas ist eine gute Motivation :3 Nachdem Abi wirst du sooooo viel Zeit haben, da kannst du alles basteln 😀

    Antworten
  49. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @♥ NatalieFind ich aauch.. da macht das "Produktfoto-schießen" viel mehr Spaß (:

    Antworten
  50. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @OlaHaha.. klarooo 😀

    Antworten
  51. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @Unique.MomentsHey (: Vielen Daank ^-^b

    Antworten
  52. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @Happy BerryDanke (:

    Antworten
  53. Funkelfaden sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    Tolle Anleitung, genau das, wonach ich gesucht habe. Werde ich morgen gleich mal ausprobieren.

    LG Funkelfaden

    Antworten
  54. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:07 Uhr

    @reisemädchenHihi.. daankööö ^-^b

    Ist wirklich was feines…

    Antworten
  55. Sandrine sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:12 Uhr

    Tolles Tutorial!
    (und auch tolles Blog 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop