Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

Behind the Scenes

20/02/2012 Miu Nguyen 42 comments
… oder auch: Wie macht Miu ihre Produktfotos? 
Ich habe schon immer die Bloggerinnen beneidet, die mit richtig schönen und professionell wirkenden Produktfotos ihre Reviews abrundeten. Eine davon ist die Bloggerin Eki (z.B. in diesem Post), bei ihr sieht man nur das Produkt selbst, ohne andere Gegenstände im Hintergrund und ich vermute sie hat so eine Art “Makrostudio” um das so schön hinzukriegen *neeeid*
Hihii.. und ich habe jetzt auch herausgefunden, wie ich bessere Produktfotos hinkriege und das ohne irgendein Ministudio, oder große Bearbeitungstricks. 
Das Ergebnis sieht bei mir in etwa so aus:
(Hab das jetzt nur auf die Schnelle bearbeitet…)
Und so sieht es in der Realität aus: 
Ganz und gar nicht so glamouröööös, wie man sich es vorstellt, oder? :b
Es sind einfach nur zwei weiße Din A4-Blätter und ein Winnie Puuh-Mini-Sessel im Hintergrund, um das eine Blatt aufrecht zu halten. Ich mach die Bilder meistens so nah wie möglich am Fenster, versuche aber das direkte Sonnenlicht zu vermeiden.
Ehrlich? Ich musste selbst lachen, als ich auf diese banale Idee gekommen bin 😀 
Das geschossene Bild sieht dann so aus:
An sich ist das Foto so schon ganz okay, was ich dann nur noch mache ist dann meistens nur noch eine kleine Retusche (links oben die Ecke) und die Veränderung der Gradiationskurven mithilfe von PhotoImpact11, damit das Bild dem realen Produkt so ähnlich wie möglich sieht. 
Es ist zwar immer noch nicht ganz perfekt, aber ich bin schon superzufrieden damit (:
Hihiii.. vielleicht hat euch ja der kleine Einblick gefallen und vielleicht war es ja hilfreich für die Bloggerinnen, die auch auf der Suche waren ihre Produkte auf Fotos besser in den Mittelpunkt zu rücken. Oder wie macht ihr das denn am liebsten? 
Eure, Miu ^-^♥

Beitrags-Navigation

“Verschlungen” – P52 [7/52]
“Du hast doch Angst vor Deutschen…”

42 comments

  1. nhi sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    hahaha 😀 auf die idee mit dem weißen blatt papier bin ich auch mal gekommen :D:D:D aber irgendwie sah es trotzdem voll fail bei mir aus xDDD -.-"

  2. Merle sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Is echt ne gute idee den hintergrund abzuschirmen ;D hey ich hab auch photoshop vllt kann ih das auch mal so umsetzen :D!

  3.  Leslie sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Das ist mal ne Idee 😀

  4. Antibeautybloggerin sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Genauso mach ich meine Fotos auch, nur ohne Winnie Pooh Sitzkissen 😀

    Ich beneide auch alle, die so ein richtiges Ministudio mit Tageslichtbirnen haben … letztere werde ich mir eventuell noch holen, aber ich finde, bisher klappt das Fotos machen auch so ganz gut 🙂

  5. Jen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Das ist ne mega tolle Lösung =)~ Hab ich bereits schon bei Ito (pingumon.blogspot.com) für toll befunden *_* Allerdings hab ich bisher in meiner Bleibe kein Fleckchen gefunden, wo ich das umsetzten kann ;___;

  6. ʀiα sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    hahaha, das ist ja voll cool!
    toll dass du das mit uns teilst 😀

  7. Anna im Wunderland sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Vielen Dank für den Einblick, irgendwie hatte ich mir immer ein kleines Fotostudio vorgestellt;)

    Mein großes Problem ist, dass ich oft erst nach Sonnenuntergang heimkomme und mit künstlichem Licht nie ein schönes Ergebnis erreiche.

  8. Ju sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Mir gefällt ja das untere Bild eigentlich besser, weil da das rot kräftiger ist 🙂

    Hab auch so meine Probleme mit Bildern.
    Alles brauchbare ist vollgestellt… alles andere hat kein Licht -.-

  9. T E L I S H A H sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    So hab ich das auch immer gemacht, bevor ich weiße Möbel hatte 😀 Nun mach ich das einfach immer auf meiner Kommode 😉 😀

  10. Hani sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Ich finde deine Idee toll :> Wie gesagt kann sich jeder sicherlich nicht viel Geld für die Fotoumgebung ausgeben. Simpel aber nützlich^o^

  11. lychee sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    🙂 Hinter den Kulissen sieht es ja immer etwas anders aus. Deine Fotos sind auf jeden Fall immer sehr sehenswert…und hier sehe ich dich im Deckel!
    Aber was anderes…wenn ich deinen Blog mit dem Ipad öffnen will, friert mein Ipad immer ein und nichts geht mehr. Nur als Info, vielleicht geht es ja anderen auch so.

  12. Nerdbird sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Genau so habe ich es mir gestern auch ausgedacht 🙂 Nur habe ich keine Ahnung von Fotobearbeitung und schreib dann nur lapidar sowas daneben wie: die Farben sind leider etwas ausgewaschen. Hmpf.

  13. Sujata sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Ich habe mir so einen Lichtkasten selber gebastelt 😀 Man nehme: einen Karton, Butterbrotpapier, ein großes Blatt weißes Papier, 1 Cutter oder ähnliches, Kleber. An 3 Seiten schneidet man ein großes Fenster hinein, klebt Butterbrotpapier davor und fertig. Das weiße große Blatt wird an de oberen inneren Kante festgeklebt und verläuft in einer leichten Kurve nach vorne/unten. Das Produkt kann dadurch von allen Seiten bestrahlt werden ohne dass man diesen direkten Lichtstrahl hat^^ Ich bin nur meistens zu faul den Karton vorzuholen und mache meine Fotos dann doch auf einem normalen weißen Papier 😀

  14. Iwa sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Hey! ^^

    Das ist wirklich mal eine kostengünstige Idee, die ich definitiv mal ausprobieren werde. Hab mich auch immer schon gefragt, wie andere das so toll hinkriegen. Vielen Dank dafür! ^_^

    Liebe Grüße,
    Iwa

  15. saikoro.kitten sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Jaaa, Eki benutzt eine Lightbox :). Sowas ähnliches benutzt du ja auch schon, nur hat eine Box – wie der Name ja sagt – überall weiße Wände, ist nur nach oben und vorne offen. Dann noch die Belichtung von oben – und fertig.

  16. Lu sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Dito!
    Nur hab ich noch 2 weitere Papiere zusätzlich für die Seiten, damits ne Box ohne Deckel is. xD Aber ich fotografier meistens mit Blitz, weil ich mic nich vom Tageslicht abhängig machen will. :'D
    (Tageslicht da, hab ich keine Zeit; Tageslicht nicht da, hab ich massig Zeit – das ist irgendwie immer so bei mir xD)

  17. Alexx sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    So mache ich das auch immer 😉

    Ich hab allerdings manchmal noch eine Glasplatte untergelegt, dann spiegelt sich das Produkt 🙂
    Sieht auch schön aus!
    (so als kleiner Tipp)

    Liebe Grüße

  18. Beauty Mango sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    hahah ich mach das auch so 😀 nur mit so riesigem festerem Papier was man beim Müller kaufen kann 😀 A3 oder was das ist XD

  19. Engel C sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Cool
    werde ich auch mal probieren 😉
    LG 'C

  20. Yomi sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Schöne Idee *-* Und so einfach!

    Ich lege für den weißen Grund immer meine Japanflagge oder ein anderes weißes Tuch auf den Boden. Meist erkennst man die weiße Wand eh nicht und wenn doch befestige ich das Tuch halt auch an der Wand 😀
    Für Produkte, so wie du es machst, finde ich eine glatte Oberfläche vorteilhafter als meine Version…
    Für meine P52 Bilder z.B. mag ich es, wenn es etwas "unordentlich" wirkt ;D

    Die Idee ist wirklich gut 😀

  21. Zuckerwattewunderland sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Der Untergrund ist Bastelpappe XD Meine war glaube ich sogar ausm Müller, vielleicht einfach mal da gucken ob du Glück hast 🙂

    http://zuckerwattewunderland.blogspot.com

  22. CamiKatze sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Ich machs auch so ^^

    Was ich auch empfehlen kann, ist http://www.pixlr.com das ist Photoshop nur aber Online 😀 (für all die jenigen, die kein photoshop besitzen)

    BTW: Ich liebe Eki auch 😀 Ihre YT-Videos sind ja mal derbe SÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜß!!!!!

  23. MissPissiii ❤ sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Coole Sache…werd ich auch mal ausprobieren, thihi:-D

  24. Saskia sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Dein Blog ist wirklich zauberhaft! – Hast 'nen Leser mehr. 🙂

    Liebste Grüße. ♥

    Wenn du möchtest kannst du ja mal auf meinen Blog vorbeischauen.

    http://ilovethesoundofyourheartbeat.blogspot.com/

  25. Lila sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    Ich hab die Bilder ne Zeit lang auch so gemacht, bis ich irgendwann bemerkt habe dass mien silbernes Seidentuch auch gut reflektiert. Da gehts ein wenig schneller. ich hab aber oft nicht die Geduld Bilder zu bearbeiten xD

  26. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @HaniDas stimmt… es muss nicht alles teuer sein (: Klappt auch richtig gut so 😀

  27. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @AntibeautybloggerinJa, ich möchte auch noch gern irgendwie so eine Tageslichtlampe haben, so dass ich nicht so abhängig von der Tageszeit bin (:

  28. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @IwaBitte bitte (:

  29. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @saikoro.kittenHmmm.. irgendwie klingt es soo simpel, vielleicht finde ich eine gute Möglichkeit, um es selbst zu basteln 😀

  30. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @LuIch habe an meiner Kamera nur den internen Blitz, und ich maaaag den nicht so :b Wollt mir dafür auch noch so eine Art "Puffer" basteln, damit er nicht so harte Schatten wirft 😀

  31. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @AlexxEine Glasplatte? Das ist wirklich ne tolle Idee! Habe auch auf anderen Blogs die Spiegelung gesehen und mich schon gewundert, habe gedacht es wäre gephotoshoppt :b

    Daaanke für den Tipp! 😀

  32. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @Anna im WunderlandJaaa ^-^b Das habe ich mir früher nämlich auch immer vorgestellt und als ich es mal ausprobiert habe mit dem Blatt Papier, ist mir aufgefallen, dass mit ein paar Klicks am PC, es doch ziemlich guuut aussieht, ohne Fotostudio 😀

  33. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @JuIch bin auch noch auf der Suche nach der perfekten Alternative ohne vom Tageslicht abhängig zu sein, vielleicht find ich was, dann sag ich Bescheid ^-^b

    Das Rot ist zwar im unteren Bild kräftiger, aber es ist dunkler als die Verpackung in der Realität (:

  34. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @T E L I S H A HWeiße Möbel sind auch nicht schlecht 😀 Bei mir sind eigentlich alle Möbel weiß, aber alles so vollgestellt 😀

  35. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @NerdbirdIch benutze mein Bearbeitungsprogramm auch schon seit 4-5 Jahren, aber kenne trotzdem noch nicht alles… bin da meistens ziemlich eigen, wenn mir etwas gefällt, bleibe ich meistens dabei, anstatt was neues auszuprobieren 😀

  36. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @SujataUii.. danke für die schnelle Anleitung! Hab heut n Gammeltag, weil ich eh krank bin, vielleicht setz ich mich mal da dran 😀 Hab noch ein Karton hier *höhö*

  37. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @Beauty MangoWollt mir die Tage auch großes Papier kaufen 😀 Das nervt ein bisschen mit den A4-Blättern zu arbeiten 😀

  38. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @YomiIch mache das mit dem Hintergrund auch meistens nur bei Produktfotos (; Find die natürliche Unordnung bei den P52-Bildern auch schöner ^-^

  39. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @lycheeHihii (: Ich bin meistens auch so neugierig und dachte daher, dass es euch vielleicht interessieren könnte! 😀

    Hmm.. das ist merkwürdig, ich kenn mich da leider selbst nicht so gut aus, werd mal Tante Google fragen, was sie dazu sagt! Danke für den Hinweis 😀

  40. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @SaskiaVielen lieben Dank für dein Kompliment ♥

  41. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @LilaIch mag das persönlich nicht so gern, wenn der Hintergrund reflektiert (:

    Ich finde meistens auch das Bearbeiten der Bilder am schlimmsten am ganzen "Blog-Prozess", aber man kann sooo viel rausholen aus den Bildern ^-^b

  42. miu nguyen sagt:
    28/12/2017 um 10:06 Uhr

    @CamiKatzeOh, das ist ein guter Tipp mit pixlr! Wenn es sowas online gibt, muss man nicht unbedingt kaufen gehen ^-^b

Comments are closed.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 | Designed by Little Theme Shop