Skip to content
  • About
  • Zumba
  • Blog Archiv
  • Contact
  • About
  • Zumba
  • Miutiful

  • Blog Archiv
  • Contact

Pinsel schützen? Oder alles nur Quatsch?

Juni 4, 2012 Miu Nguyen 16 comments
Könnt ihr euch noch an die Zeit erinnern als die komischen Brush Guards total gehyped worden sind? Ich schätze es ist schon ca. zwei Jahre her… es war nämlich genau zu der Zeit als ich angefangen habe mich mit der virtuellen Beautywelt zu beschäftigen. 
Michelle Phan berichtete von ihnen, Koko nahm sie ins Sortiment auf und ich fragte mich, ob man sie wirklich braucht.
Als ich vor einigen Wochen wieder mal durch diverse asiatische ebay-shops surfte, fand ich diese günstige Alternative für den Preis von 1,53€. Und für den Preis dachte ich mir, könnte ich die Brush Guards mal ausprobieren. 
Enthalten sind 15 solcher Schläuche in drei verschiedenen Größen – preislich gesehen auf jeden Fall deutlich günstiger im Vergleich zum Original, die je nach Größe der Schläuche in verschiedenen Packs von 4/5/6/8/10 für rund 5€ verkauft werden. 
Irgendwie erinnern mich die Brush Guard-Schläuche an diese Netze von Nashi-Birnen *nomnom*
Bisher habe ich immer versucht meine Pinsel einmal die Woche gründlich zu waschen (nass machen, mit Shampoo einshampoonieren), aber ich bin extrem faul… Ich habe bestimmt 3-4 Lieblingspinsel und anstatt diese zu reinigen, wechsle ich dann lieber zu den weniger tollen Pinseln – nur um nicht meine Pinsel reinigen zu müssen. 
Um die Pinsel zu trocknen habe ich mir irgendwann eine ganz tolle Konstruktion ausgedacht:
Bei dieser “Konstruktion” brauchten die kleinen Helferlein ungefähr einen Tag um richtig zu trocknen, d.h. Sonntags wurden sie gewaschen und Montags konnten sie wieder zum Einsatz kommen – super praktisch! Blöd daran war nur, dass man sie ab und an wenden musste, damit sie nicht auf einer Seite platt werden und gleichmäßig trocknen konnten.
Sooooo.. nun zum Einsatz der Brush Guards: Die Pinsel wurden wie immer gereinigt und dann muss man schauen, welche Schläuche zu welchen Pinseln passen.

Es gab einige Pinsel (wie z.B. für Gel-Eyeliner etc.) bei denen ich zunächst den Eindruck hatte, dass sie sogar zu schmal für die schmalsten Schläuche waren, aber irgendwie haben sie trotzdem gehalten.

In zwei Gläser gestopft durften sich meine Pinselchen nach der erfrischenden Dusche ausruhen. 

Am nächsten Morgen habe ich die Pinsel erstmal nackig gemacht, sie begutachtet und musste feststellen, dass die eher dickeren Pinsel für Foundation, Rouge und Puder noch recht feucht waren und dass einige Härchen durch die kleinen Schlitze geflüchtet sind und nach außen hin pieksten.

Die dünneren Pinsel waren sehr gut getrocknet, sahen zwar etwas zusammengepresst aus, aber als man durch die Härchen fuhr konnte man diese wieder auf-“fluffen” und waren trocken, in perfekter Form, fluffig und einsatzbereit. 

Ich habe die feuchten dicken Pinsel noch einen weiteren Tag vor sich hintümmeln lassen und als sie trocken waren, waren sie wie ihre Freunde schön fluffig.
Mius Fazit: 
 
Obwohl ich die originalen Brush Guards nicht besitze und keinen direkten Vergleich habe, bin ich trotzdem sehr froh darüber, dass ich diese Alternative gefunden habe und nicht so viel Geld für das Original gezahlt habe.
Die Pinsel sind zwar (im Vergleich zu meiner normalen Waschroutine) deutlich fluffiger und weicher und man muss die Pinsel nicht ständig “wenden”, aber da einige Pinsel länger brauchen als einen Tag (für ich unpraktisch, wenn ich Sonntag die Pinsel wasche und die Pinsel am Montag noch feucht sind…) bin ich mir nicht sicher, ob ich meine Faulheit überwinden würde, um diese Brush Guards bei jeder Anwendung zu nutzen. 
 
Aber so und an sich sind die knapp 1,50€ eine gute Investition gewesen, die meine “Beautyprodukte-die-ich-nicht-brauche-aber-unbedingt-ausprobieren-möchte”-Liste um einen Punkt erleichtert haben. 
 
Wer die alternativen Brush Guards ausprobieren möchte: Hier gehts zum Online Shop! ^-^b
Wie und wie oft macht ihr eure Pinsel sauber? 
Schafft ihr es regelmäßig… oder seid ihr auch so faul? *höhö*

Beitrags-Navigation

Lippen, wie am Lolli gelutscht
Mit den Augen klimpern…

16 comments

  1. Cini @ life is a piece of cake sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    Super vielen Dank für den tollen Tipp!

    Hatte schon länger überlegt die Dinger zu bestellen, aber sie waren mir immer zu teuer. Aber diese sind ja ein richtiges Schnäppchen 🙂

    CINI

    Antworten
  2. Libra sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    Mhh, was, 2 Jahre schon? Niemals! Verdammt, wir werden alt! 🙁

    War anfangs auch total angefixt von den Guards, heute denk ich mir aber, dass die Pinsel auch so trocknen können.. 😛

    Antworten
  3. Maria Anna sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    interessant 🙂

    Antworten
  4. Alena sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    Ich wollte mir auch die originalen Brush Guards kaufen, aber ich war einfach zu geizig das Geld dafür zu zahlen. Ich denke ich werde mir die aus dem selben Shop wie du bestellen und sie dann testen 🙂 danke für den Tipp :*

    Antworten
  5. Lala sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    ich hab meine pinsel grad gewaschen.
    die trocknen jetzt im bad vor sich hin 🙂
    aber ich drück moch auch so lang wie es nur geht davor.
    keine ahnung wieso, aber ich hasse pinsel reinigen !

    Antworten
  6. Misha sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    Ich hänge meine Pinseln einfach mit Wäscheklammern an den Enden auf :D. Das funktioniert natürlich nur mit den dünnen Pinseln!

    Antworten
  7. Alenija sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    @Alenija Ich hätte richtig lesen sollen >: Hab den Shop gefunden, du erwähnst ihn ja schließlich hihi

    Antworten
  8. Alenija sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    Ich bin auch zu faul ._. Diese endlose am Waschbecken stehen und Waschen, Einseifen, Waschen… 😀 Ich versuche es so selten wir möglich zu machen. Zum Beispiel schiebe ich es auch jetzt schon wieder seit einer Woche vor mich hin.

    Dein Post ist toll und die Bilder gefallen mir sehr gut. Ich glaube ich würde diese Brush Guards benutzen, wenn ich meine Pinsel einpacke und zu meinem Freund gehe.
    Da muss ich wohl auch mal bei Ebay suchen ob ich sie finde. Magst du mir vielleicht den Shop verraten? <3

    Liebe Grüße
    Alenija

    Antworten
  9. Alice sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    ich bin genauso faul wie du und finde diese brush guards so überflüssig xD aber ich besitze eh nur sehr sehr wenige pinsel.. vllt 4 stück hihi

    Antworten
  10. miu nguyen sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    @NadiWenn man die Schläuche benutzt, legt man die Pinsel zum trocknen nicht aufs Küchenpapier, sondern stellt sie in ein Glas. So kann die Feuchtigkeit von oben quasi nach unten durchsickern. Man muss die Pinsel nicht wenden und die Pinsel behalten ihr ursprüngliche Form (:

    Antworten
  11. Erdbeer_Prinzessin sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    Hab mir damals den Brush Guard gerkauft und ganz ehrlich: so ein S***** . . . für so viel Kohle.
    Trockne meine Pinsel wie jede andere, sehen danach noch genauso aus wie vorher, kostet nichts und das ist gut so . . .

    Antworten
  12. Nadi sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    völlig unnötig: ich lege meine Pinsel zum Trocknen einfach auf Haushaltspapier und gut ist. wozu soll ich da so eine Hülle drüber ziehen???

    Antworten
  13. Juli sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    Miu, du Wundervolle

    ich wurde getagged, und die Regel besagt, dass ich diesen Tag an ein paar Blogger weiter reichen soll.. Und ich habe u.a.dich ausgewählt. Vielleicht hast du ja Lust meine Fragen zu beantworten..

    http://farbenmeinerwelt.blogspot.de/2012/06/11-fragen-tag.html

    lg, Juli

    Antworten
  14. OktoberKind sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:10 Uhr

    Ich bin auch zu faul. Meist is noch irgendein Lidschatten drauf, den rubbel ich dann an nem Kosmetiktuch ab, das geht auch ein paar Mal^^ schaffe es alle paar Wochen, sie gründlich zu rienigen (aber derzeit schminke ich mich selten).
    Ausnahmen sind Eyeliner- u. Lippenpinsel, die mache ich sofort sauebr, weil sonst die Cremetxtur eklig wird beim Antrocknen^^

    LG, OktoberKind 🙂

    Antworten
  15. Beauty Mango sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:11 Uhr

    Ich hab die originalen Brush Guards und die sind auch nicht anders wie deine. Ich benutze sie eher selten und mich regt das immer auf das die dickeren Pinsel so lang brauchen bis sie trocken sind. die trocknen auf jeden Fall schneller ohne Brush Guard. Das einzig gute ist, das er halt den Pinsel in Form hält

    Antworten
  16. Cwen Florescere sagt:
    Dezember 28, 2017 um 10:11 Uhr

    Ich bin da immer noch skeptisch, ob ich mir diese Teile anschaffen sollte. Zur Zeit benutze ich nicht so viele Pinsel, also geht es auch mit der Reinigung und Trockung… das lasse ich übrigens auch schleifen. *drop* Komme nur alle zwei bis drei Wochen einmal dazu, wenn ich dran denke. xD

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das Archiv

Das Archiv

Lifestyleblog

In diesem Archiv befinden sich alle Beiträge des Lifestyle-Blogs www.miutiful.de aus den Jahren 2010-2019.

In den unterschiedlichsten Artikeln habe ich in meinen 20ern über Beauty, Lifestyle, Reisen und Food geschrieben.

Archiv

Categories

  • Beauty
  • Blog
  • Bookworm
  • Daily Life
  • DIY
  • Fashion
  • Food
  • Foodorama
  • Freebie
  • Hautpflege
  • Kolumne
  • Lifestyle
  • Movie Magic
  • Pages
  • Portfolio
  • Projekt Make Up
  • Reisebericht
  • Reisetipps
  • Review
  • Travel
  • Uncategorized
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 | Designed by Little Theme Shop